Das auf Wachstum ausgerichtete Edtech-Unternehmen Terra Dotta aus Chapel Hill setzt seine Einstellungswelle fort

Veröffentlichungsdatum:

KAPELLENHÜGEL — Edtech-Unternehmen Terra Dotta hat im letzten Jahr ein beispielloses Wachstum erlebt, sagt sein CEO Anthony Rotoli.

Die Erkenntnis: Das Unternehmen startet eine Einstellungswelle und plant, „seine Belegschaft um 30 Prozent“ zu vergrößern.

„Wir beschleunigen die Einstellung neuer Mitarbeiter in allen wichtigen Bereichen, um in den anhaltenden Erfolg des Unternehmens zu investieren“, sagte Rotoli gegenüber WRAL TechWire.

Geplant ist die Einstellung von 20 bis 30 Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Betrieb und Kundenerfolg. Die meisten Stellen werden in Chapel Hill angesiedelt sein.

„Diese Einstellungsinitiative wird uns dabei helfen, der gestiegenen Kundennachfrage gerecht zu werden und nachhaltige Produktinnovationen in unseren umfassenden Lösungen für Hochschulreisen, Auslandsstudien und internationales Programmmanagement voranzutreiben“, sagte er.

Anthony Rotoli

Terra Dotta wurde 2001 von Brandon Lee gegründet und bietet unternehmensweite Cloud-Lösungen und mobile Apps zur Automatisierung und Optimierung aller Aspekte globaler Hochschulreisen und internationaler Studentenprogramme.

Mehr als 600 institutionelle Büros – und es werden ständig mehr – verwenden seine Produkte, darunter die Medical University of South Carolina, das Illinois Institute of Technology, das University of Texas Health Science Center in San Antonio und die University of Vermont.

Im Jahr 2019 verzeichnete das Unternehmen einen Anstieg der Nutzung seiner Lösungen für Auslandsstudien um 65 Prozent, darunter die mobile App AlertTraveler von Terra Dotta, die Studierende und Lehrkräfte im Ausland automatisch benachrichtigt, wenn es vor Ort zu einem kritischen Zwischenfall kommt. Auch bei seiner Lösung für internationale Studenten- und Wissenschaftlerdienste für Auslandsstudien verzeichnete das Unternehmen einen Zuwachs von 33 Prozent und bei seiner Lösung für Vertragsmanagement ein Wachstum von über 140 Prozent, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung.

„Wir haben einen deutlichen Anstieg bei Hochschulen festgestellt, die ihren Studenten auf dem gesamten Campus ein globalisiertes Bildungserlebnis bieten möchten“, erklärte Rotoli. „Da unsere integrierten, Cloud-basierten Lösungen speziell für diese Anforderungen im großen Maßstab entwickelt wurden, haben wir einen dramatischen Anstieg der Kundennachfrage erlebt.“

Im vergangenen Jahr erhielt das Unternehmen außerdem von LNC Partners neues Kapital in Höhe von $3,4 Millionen.

„Unsere Absicht ist es, Terra Dotta als führendes Unternehmen in dieser innovativen und unterstützenden Geschäftswelt weiter auszubauen“, sagte er. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den führenden Geschäftsleuten der Region, um unsere florierende Gemeinschaft weiter voranzubringen.“

Quelle: WRAL TechWire