Forscher des US-Bundesstaates NC entwickeln Software, die „Hang-Bugs“ in Sekunden statt in Wochen behebt
Veröffentlichungsdatum:RALEIGH — Hängebugs – wenn eine Software hängen bleibt, aber nicht abstürzt – können sowohl Benutzer als auch Programmierer frustrieren, und Unternehmen brauchen Wochen, um sie zu identifizieren und zu beheben.
Jetzt haben Forscher der North Carolina State University eine Software entwickelt, die die Probleme in Sekundenschnelle erkennen und beheben kann.
„Viele von uns haben Erfahrung mit Hängern – denken Sie an eine Situation, in der Sie auf einer Website waren und das Rad sich einfach immer weiter drehte“, sagt Helen Gu, Co-Autorin eines Artikels über die Arbeit und Professorin für Informatik an der NC State. „Da diese Bugs das Programm nicht zum Absturz bringen, sind sie schwer zu erkennen. Aber sie können Kunden frustrieren oder vertreiben und den Gewinn eines Unternehmens schädigen.“
Vor diesem Hintergrund entwickelten Gu und ihre Mitarbeiter ein automatisiertes Programm namens HangFix, das Hängerfehler erkennen, das entsprechende Problem diagnostizieren und einen Patch anwenden kann, der die Grundursache des Fehlers behebt. Ein Video, in dem Gu das Programm erläutert, finden Sie hier.
Die Forscher testeten einen Prototyp von HangFix an 42 realen Hängerfehlern in 10 häufig verwendeten Cloud-Server-Anwendungen. Die Fehler wurden aus einer Datenbank mit Hängerfehlern ausgewählt, die Programmierer auf verschiedenen Websites entdeckt hatten. HangFix behob 40 der Fehler in Sekundenschnelle.
„Die verbleibenden zwei Fehler wurden identifiziert und teilweise behoben, erforderten jedoch zusätzlichen Input von Programmierern, die über relevante Fachkenntnisse der Anwendung verfügten“, sagt Gu.
Zum Vergleich: Als diese Hängerfehler erstmals entdeckt wurden, dauerte es Wochen oder Monate, sie zu erkennen, zu diagnostizieren und zu beheben.
„Wir sind optimistisch, dass dieses Tool dafür sorgt, dass Hänger seltener auftreten – und Websites für viele Benutzer weniger frustrierend sind“, sagt Gu. „Wir arbeiten daran, Hangfix in InsightFinder zu integrieren.“ InsightFinder ist das von Gu gegründete KI-basierte IT-Betriebs- und Analyse-Startup.
Das Papier „HangFix: Automatisches Beheben von Software-Hang-Bugs für Produktions-Cloud-Systeme“ wird auf dem ACM Symposium on Cloud Computing (SoCC‘20) vorgestellt, das vom 19. bis 21. Oktober online stattfindet. Mitverfasser des Papiers sind Jingzhu He, ein Doktorand an der NC State, der kurz vor seinem Abschluss steht; Ting Dai, ein Doktorand der NC State, der jetzt bei IBM Research ist; und Guoliang Jin, ein Assistenzprofessor für Informatik an der NC State.
Die Arbeit wurde mit Unterstützung der National Science Foundation im Rahmen der Zuschüsse 1513942 und 1149445 durchgeführt.
HangFix ist das neueste in einer langen Reihe von Tools, die Gus Team entwickelt hat, um die Herausforderungen des Cloud Computing zu bewältigen. Ihr 2011 erschienener Aufsatz „CloudScale: Elastic Resource Scaling for Multi-tenant Cloud Systems“ wurde auf der diesjährigen Konferenz zum Gewinner des SoCC 10-Year Award 2020 gekürt.
(c) Nachrichten der NC State University
Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire