Um Selbstmord von Veteranen zu verhindern, entwickelt die Firma Triangle Extended-Reality-Therapeutika
Veröffentlichungsdatum:Ein Triangle-Startup hat die nächste Stufe erreicht Mission Tagesanbruch, ein Wettbewerb, der dem Unternehmen $3 Millionen einbringen und gleichzeitig Selbstmord verhindern könnte.
Das Unternehmen, BioMojo, LLC, Entwickler evidenzbasierter, klinisch evaluierter digitaler Extended-Reality-Therapeutika, hat die letzte Phase eines von der Veterans Administration durchgeführten Startup-Accelerator-Programms erreicht, das sich auf die Entwicklung neuer Suizidpräventionsstrategien für Veteranen konzentriert.
„Selbstmord ist eines der schwerwiegendsten Probleme der öffentlichen Gesundheit, mit denen unsere Veteranen heute konfrontiert sind, und die VA kann diese Arbeit einfach nicht alleine bewältigen“, sagte Jerry Heneghan, der Chief Design Officer des Unternehmens, in einer Erklärung. „Wir freuen uns, dass wir unser Fachwissen einbringen können, um neue Ideen für die beste Lösung dieses Problems zu entwickeln.“
„BioMojo ist stolz darauf, für die Teilnahme an dieser lebenswichtigen Initiative ausgewählt zu werden“, sagte Heneghan, ein Veteran.
VON 1.300+ BIS 30
Durch den Aufstieg erhält das Unternehmen als einer von 30 Finalisten in der zweiten Phase des Virtual Accelerator-Programms außerdem Zuschüsse in Höhe von $250.000. Einer Mitteilung zufolge hatte das Programm mehr als 1.300 Bewerber.
„Für die VA gibt es nichts Wichtigeres, als den Selbstmord von Veteranen zu verhindern“, sagte US-Veteranenminister Denis McDonough in einer Erklärung. „Es ist unsere oberste klinische Priorität.“
Der Erklärung zufolge wurde die Initiative von der Veteranenverwaltung ins Leben gerufen, „um sich mit der Einzigartigkeit der Erfahrungen von Veteranen auseinanderzusetzen, die Veteranen oft anfällig für Selbstmord machen.“
BioMojo hat ein immersives und interaktives, auf der Erfahrungsrealität basierendes Szenario auf der Grundlage des Konzepts der Verwendung der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) als Rollenspielerfahrung erstellt, um insbesondere im Gefängnis lebende und arbeitende Veteranen zu unterstützen.
Das in Cary ansässige Unternehmen entwickelt auch digitale Therapeutika, die eine Vielzahl von Technologien nutzen, darunter Extended Reality (XR), Computerbiologie, KI, Datenanalyse und tragbare biometrische Sensoren.
Im November beginnt die nächste Phase des Accelerator-Programms, in der die Finalisten ihr Konzept und ihre Technologien live im Rahmen einer Veranstaltung präsentieren.
North Carolina Platz 10 In einer aktuellen Analyse, die die Anzahl der von Veteranen geführten Unternehmen in den Vereinigten Staaten misst, belegte Fayetteville den ersten Platz unter Metropolregionen ähnlicher Größe.
Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire