Bericht: Raleigh, Triangle-Region gehört zu den besten Wirtschaftsregionen des Landes – hier ist der Grund

Veröffentlichungsdatum:

Das Dreieck ist der Mittelpunkt eines bevorstehender Bericht von Capital Analytics Associates, das die Faktoren hervorhebt, die das Wirtschaftswachstum der Region beschleunigen, einschließlich der gut ausgebildeten Arbeitskräfte der Region, der starken Biowissenschaftsbranche, ihrer Geschichte als innovative Region sowie der dynamischen und anziehenden Immobilienmärkte sowohl für Gewerbe- als auch für Wohnimmobilien.

Der Bericht, Investieren: Raleigh-Durham, erscheint am Donnerstag in einer zweistündigen Auftaktveranstaltung, bei der Adrienne Cole, CEO der Handelskammer von Raleigh, die Hauptrednerin sein wird.

Cole sagte WRAL TechWire Anfang dieser Woche, dass sie in ihrer Grundsatzrede die Gründe darlegen wolle, warum die Triangle-Region „die beste Wahl für Unternehmen, Investoren und Talente“ sei, und wies darauf hin, dass die Region ein besonderer Ort sei.

WRAL TechWire sprach Anfang dieser Woche mit den Autoren des Berichts und mit Cole über den Inhalt des Berichts und darüber, warum die Region bestens dafür geeignet ist, Investitionen aus allen Branchen und Sektoren anzuziehen.

  • Frühere Veröffentlichungen von Capital Analytics weisen auf eine Expansion der Wirtschaft im Dreieck hin. Welche Faktoren tragen zu dieser Expansion bei? 

Abby Melone, Präsidentin und CEO, Capital Analytics Associates: Es gibt mehrere Faktoren, die zur florierenden Wirtschaft der Region beigetragen haben, darunter der Zugang zu Talenten von Weltklasse, der den drei renommierten Ankeruniversitäten North Carolina State University, Duke University und University of North Carolina at Chapel Hill zu verdanken ist. Die Leiter aller drei Institutionen wurden interviewt und werden in der kommenden Veröffentlichung vorgestellt.

Der glühend heiße Immobilienmarkt der Region zeigt keine Anzeichen einer Abschwächung und bietet großartige Gelegenheiten für Investoren. Raleigh-Durham, das landesweit den siebten Platz für sein Startup-Ökosystem und landesweit den sechsten als Technologiezentrum belegt, hat Fortune-100-Unternehmen wie Google und Apple angezogen, die sich in der Region etabliert und eine bedeutende Präsenz aufgebaut haben. Das insgesamt wirtschaftsfreundliche Umfeld und die allgemeine Lebensqualität spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Expansion der Wirtschaft des Dreiecks.

Adrienne Cole, Präsidentin und CEO der Handelskammer von Raleigh: Die Investitionen im Triangle waren sehr stark und es herrschte reges Treiben. Unser Erfolg ist das Ergebnis jahrelanger gezielter Arbeit. Wake County hat im Jahr 2021 viele Erfolge erzielt. Seit Beginn unseres Geschäftsjahres im Oktober 2020 haben wir über 5.800 Arbeitsplätze und $3,7 Milliarden an geplanten neuen Kapitalinvestitionen angekündigt, darunter Erweiterungen von FUJIFILM Diosynth Biotechnologies und neue Unternehmen auf dem Markt wie Amgen, Penny Mac, Invitae und natürlich Apple.

Ein lebendiges Innovationsökosystem mit wachstumsstarken Unternehmen mit großem Potenzial ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Wirtschaftsentwicklungsstrategie.

Unternehmen wollen in diese Region kommen, weil es hier bereits ein starkes Ökosystem gibt. Sie wollen von der Innovationskraft des Research Triangle profitieren. Es ist eines dieser Szenarien, in denen eine steigende Flut alle Schiffe hebt. Talent zieht Talent an und Innovation erzeugt mehr Innovation.

  • Welchen Rang nimmt also das Dreieck im Vergleich zu den Regionen für potenzielle Investitionen ein und warum?

Melone: Das Dreieck dürfte für potenzielle Investitionen zu den Top-Regionen des Landes gehören. Alle in der vorherigen Antwort aufgeführten Faktoren schaffen eine Brutstätte für potenzielle Investitionen aller Art – Immobilien, Technologie, Gesundheitswesen, Forschung – und vieles davon sehen wir bereits in der Region.

Cole: Wir haben seit mehreren Jahren eine jährliche Studie in Auftrag gegeben, um die Raleigh Metro mit 100 anderen US-Metropolen zu vergleichen. Das Analyse hat ergeben, dass die Metropolregion Raleigh die wettbewerbsfähigste Metropolregion des Landes ist und andere größere Gemeinden übertrifft. Die Daten und Informationen im Invest-Bericht liefern detaillierte Informationen darüber, warum Wake County und die gesamte Research Triangle-Region so wettbewerbsfähig sind und warum Menschen und Unternehmen hier florieren.

  • Welche Hauptthemen werden im kommenden Bericht behandelt?

Melone: Die Hauptthemen der Veröffentlichung sind das beispiellose Wachstum und die wirtschaftliche Stärke des Dreiecks, die Art und Weise, wie sowohl private als auch öffentliche Führungskräfte die dringendsten Probleme der Region auf innovative Weise angehen, die Widerstandsfähigkeit, die das Dreieck im Verlauf der Pandemie gezeigt hat, und das außergewöhnliche Investitionspotenzial im Dreieck in den nächsten fünf bis zehn Jahren.

Cole: Der kooperative Geist und die Verbundenheit der Research Triangle-Region kommen in dieser Veröffentlichung deutlich zum Ausdruck. Das ist sicherlich nichts Neues, aber es ist eine deutliche Erinnerung daran, wie besonders und wichtig das für unseren Erfolg als Gemeinschaft ist.

Der Erfolg unserer Gemeinde ist das Ergebnis jahrelanger Zusammenarbeit in unserer gesamten Region. Unsere hohe Lebensqualität, unser Talentpool, unsere Partnerschaften im Bildungs- und Arbeitsmarktbereich sowie unser vielfältiges Geschäftsökosystem machen unsere Gemeinde weiterhin zu einem der besten Orte zum Leben und Arbeiten.

  • Wie ist die aktuelle Lage des Immobilienmarktes, sowohl für Gewerbeimmobilien als auch für Wohnimmobilien?

Max Crampton-Thomas, Regionalredakteur, Capital Analytics Associates: Ein schnelles und anhaltendes Bevölkerungswachstum gepaart mit robusten Investitionen und der Verlagerung von Unternehmen in das Dreieck sind ein gutes Zeichen für fast alle Sektoren des Immobilienmarktes.

Der Wohnungsmarkt ist nach wie vor heiß, was großartige Gelegenheiten für Verkäufer geschaffen hat. Allerdings ist aufgrund mangelnder Lagerbestände ein Ungleichgewicht zwischen der Nachfrage der Käufer und dem tatsächlichen Angebot entstanden.

Die Region hat außerdem mit einem Mangel an bezahlbarem Wohnraum zu kämpfen, ein Problem, das in wachsenden Metropolregionen nicht ungewöhnlich ist, insbesondere angesichts des Angebotsmangels, der sich auf viele Sektoren auswirkt.

Der gewerbliche Immobilienmarkt läuft auf Hochtouren, insbesondere im Bereich Mehrfamilienhäuser, Industrie- und Biowissenschaftsimmobilien, was dem in der Region zu verzeichnenden Geschäftswachstum entspricht. Sogar der durch die Pandemie stark dezimierte Büromarkt zeigt seit dem zweiten Quartal 2021 erste Anzeichen einer Erholung.

Originalquelle: WRAL TechWire