Genesene COVID-19-Patienten können bei UNC und einigen Grifols-Plasmazentren Plasma spenden

Veröffentlichungsdatum:

KAPELLENHÜGEL — Amerikaner, die sich von COVID-19 erholt haben, können helfen, andere vor der Krankheit zu bewahren, indem sie ihr Rekonvaleszentenplasma an der University of North Carolina in Chapel Hill oder an Plasmaspendestellen spenden, die das globale Biotherapeutika-Unternehmen anderswo im ganzen Land betreibt. Grifols.

Grifols, das in North Carolina über 2.000 Mitarbeiter beschäftigt, hat mit der Identifizierung, Überprüfung und Auswahl freiwilliger Spender begonnen, die sich von COVID-19 erholt haben, um ihr Plasma in ausgewählten US-Städten zu spenden. In North Carolina ist dies derzeit nicht der Fall.

Die Convalescent Plasma Task Force der University of North Carolina am UNC Medical Center in Chapel Hill sammelt jedoch Rekonvaleszentenplasma von Spendern, um Patienten zu behandeln, die schwer an COVID-19 erkrankt sind.

Im Rahmen der UNC Convalescent Plasma Task Force werden Forscher der UNC School of Medicine die Antikörperreaktionen von Patienten untersuchen, die Plasma aus dem UNC Blood Donation Center erhalten. Ziel ist es, so schnell wie möglich so viel wie möglich über die Mechanismen zu erfahren, durch die Antikörper die Genesung von Patienten unterstützen.

Berechtigte Spender müssen positiv auf COVID-19 getestet worden sein (PCR-positiver Abstrich) und es müssen mindestens 14 Tage seit dem Abklingen der Symptome vergangen sein. Wenn bei Personen zwischen 14 und 28 Tage seit dem Auftreten der Symptome vergangen sind, müssen sie einen zweiten COVID-19-Abstrich erhalten, um zu bestätigen, dass ihr Test negativ ist.

Die Plasmasammlung findet jeden Samstag nur nach Terminvereinbarung an der UNC in Chapel Hill statt.

Potenzielle Spender müssen außerdem alle Kriterien für eine typische Blutspende erfüllen. Um als Plasmaspender gescreent zu werden, werden die Personen gebeten, den Screening-Fragebogen auszufüllen. Hier.

Interested participants can also email questions to CCP_UNC@med.unc.edu.

GRIFOLS SAMMELT PLASMA IN MEHREREN „HOTSPOT“-STÄDTEN

Derzeit konzentriert sich Grifols darauf, Rekonvaleszentenplasma von Spendern in Städten zu sammeln, in denen es zu Beginn des Ausbruchs eine hohe Zahl von COVID-19-Fällen gab. Zu diesen Städten und ihren umliegenden Gebieten gehören Chicago, Dallas, Houston, Los Angeles, San Antonio, San Diego und Seattle. Das Spendenzentrum in Raleigh nimmt derzeit kein COVID-19-Rekonvaleszentenplasma an, so ein Unternehmensvertreter vor Ort.

Das Unternehmen kündigte an, dass in Zukunft weitere Städte hinzukommen werden. Es verfügt über ein Netzwerk von rund 300 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration zugelassenen Plasmaspendezentren im ganzen Land. Das Unternehmen kündigte an, dass es in Clayton eine neue Anlage zur Verarbeitung des gesammelten Rekonvaleszentenplasmas bauen werde.

233 Acre großer Produktionsstandort von Grifols in Clayton. — Foto von Grifols

„Personen, die sich von COVID-19 erholt haben, können in dieser außergewöhnlichen Zeit etwas bewirken, indem sie in einem der Spenderzentren von Grifols Plasma spenden, um ein potenzielles Medikament gegen die Krankheit herzustellen“, sagte Dr. Marilyn Rosa-Bray, Chefärztin von Grifols und Vizepräsidentin für Qualität, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Labore.

Das Plasma soll zur Herstellung eines Hyperimmunglobulins verwendet werden, das, wenn es sich als wirksam erweist, möglicherweise zur Behandlung der Krankheit eingesetzt werden könnte. Die Initiative ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Grifols, der FDA, der US Biomedical Advanced Research Authority und anderen Bundesgesundheitsbehörden.

Hyperimmunglobuline sind aus Plasma gewonnene Arzneimittel, die bei der Behandlung schwerer akuter Infektionen wirksam sind. Durch die Konzentration von Antikörpern aus Plasma, das von genesenen COVID-19-Patienten gesammelt wurde, kann das Hyperimmunglobulin eine präzise und konsistente Dosierung mit hoher Reinheit, hoher Wirksamkeit und einem starken Sicherheitsprofil bieten, das dem Immunsystem aktueller Patienten helfen kann, auf die Infektion zu reagieren.

„Dieses Hyperimmunglobulin würde den behandelnden Ärzten eine vorhersehbare und konsistente Dosierung des Antikörpers gegen das Virus bieten, das COVID-19 verursacht“, sagte Rosa-Bray in einer Pressemitteilung.

NEUE ANLAGE IN CLAYTON UNTERSTÜTZT SICHEREN GEBRAUCH DES PLASMAS

Grifols sagte, es werde die Verwendung von Rekonvaleszentenplasma für Transfusionen in einer neuen Einrichtung in Clayton unterstützen. Es werde seine Virusinaktivierungstechnologie Methylenblau einsetzen, um sichere Plasmaeinheiten für die Behandlung zu gewährleisten.

Grifols eröffnete 2014 in Clayton eine Plasmafraktionierungsanlage im Wert von $400 Millionen und baut dort eine neue Fraktionierungsanlage im Wert von $90 Millionen, deren Eröffnung für 2021 geplant ist.

Das Unternehmen baut außerdem in Clayton eine Reinigungs- und Abfüllanlage im Wert von $120 Millionen, in der hauptsächlich Immunglobulin- und Faktor-VIII-Proteintherapien hergestellt werden sollen. Die dreistöckige Anlage mit einer Fläche von 150.000 Quadratmetern soll 2022 ihren Betrieb aufnehmen.

Durch die Erweiterungen wird der Standort Clayton zu einer der weltweit größten Produktionsanlagen für aus Plasma gewonnene Medikamente. Mit mehr als 1.600 Mitarbeitern ist der Standort der größte Arbeitgeber in Johnston County.

Grifols verfügt außerdem über einen Hauptsitz der Biowissenschaftsabteilung im Research Triangle Park, in dem mehr als 400 Mitarbeiter beschäftigt sind.

Grifols wurde 1909 in Barcelona gegründet, beschäftigt über 24.000 Mitarbeiter in 30 Ländern und Regionen und seine Produkte werden in mehr als 100 Ländern über vier Geschäftsbereiche verkauft: Biowissenschaften, Diagnostik, Krankenhäuser und Biobedarf.

Von COVID-19 genesene Personen, die in den ausgewählten Städten spenden möchten, sollten die Nummer 1-866-END-CV19 anrufen, wo Grifols-Spezialisten eine Voruntersuchung potenzieller Spender durchführen und sie an ihr lokales Grifols-Plasmaspendezentrum verweisen.

Quelle: WRAL TechWire