Das Biotech-Unternehmen Agile Sciences aus Raleigh beschafft $1M Eigenkapital
Veröffentlichungsdatum:RALEIGH — Biopharmazeutisches Unternehmen aus Raleigh Agile Wissenschaften, das einen neuen mechanistischen Ansatz zur Behandlung antibiotikaresistenter, lebensbedrohlicher Infektionen entwickelt, hat laut eine aktuelle Wertpapieranmeldung.
Ein Investor beteiligte sich an der Runde, die auf rund $5 Millionen begrenzt ist, wobei noch $4 Millionen zum Verkauf stehen.
Abgesehen von der Zahlung von Gehältern und anderen Vergütungen und Leistungen sowie der Erstattung von Ausgaben werde kein leitender Angestellter, Direktor, Partner, Manager oder Förderer Zahlungen aus dem Erlös dieses Angebots erhalten, hieß es in der Anmeldung.
Agile wurde 2017 mit Hilfe eines Startkredits des North Carolina Biotechnology Center in Höhe von $30.000 aus der North Carolina State University ausgegliedert. Die Gründer, die Professoren Christian Melander und John Cavanagh, hatten die Vision, kommerzielle Lösungen für jene Branchen bereitzustellen, die von Antibiotikaresistenzen und Biofilmen geplagt sind.
Heute besteht die Kerntechnologie von Agile Sciences aus einer neuen Klasse kleiner 2-Aminoimidazol-Moleküle (2-AI), die durch einen neuartigen Wirkmechanismus bakterielle Resistenzmechanismen hemmen, was zu einer verstärkten antibiotischen Wirkung führt.
Agile Sciences erklärte, dass das Unternehmen die oben genannten Eigenschaften der 2-AI-Verbindungen in drei schwer behandelbaren Therapiebereichen nutzt: multiresistente bakterielle Infektionen, Lungeninfektionen bei Mukoviszidose-Patienten und chronische Wundinfektionen.
Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire