Locus Biosciences beschafft $10,5M Eigenkapital
Veröffentlichungsdatum:Locus Biosciences hat mehr als $10,5 Millionen an Eigenkapital von drei Investoren eingesammelt, und das Unternehmen für Genomeditierung könnte laut einer SEC-Einreichung.
In der am Montag datierten Einreichung des Unternehmens heißt es, dass der erste bestätigte Verkauf von Aktien Ende Januar erfolgte. Der Gesamtbetrag des Angebots wird mit $19.983.396 angegeben, wobei $10.569.989 an die drei in der Einreichung genannten Investoren verkauft wurden. Damit verbleiben laut Einreichung $9.413.407, die das Unternehmen aufbringen könnte.
Paul Garofolo, Mitbegründer und CEO von Locus Biosciences, sagte gegenüber WRAL TechWire im Dezember, dass es eine „Revolution“ in der Medizin.
„Wir entwickeln uns von den Tagen, als wir kleine Moleküle entdeckten, die bei einer großen Zahl von Patienten zu einem positiven Ergebnis führten, wahrscheinlich mit einem gewissen Maß an Nebenwirkungen, hin zu Präzisionsmedikamenten, die das Problem des betreffenden Patienten direkt angehen“, sagte Garofolo im Dezember gegenüber WRAL TechWire. „Es begann mit Antikörpern und anderen biologischen Therapien, die die Onkologie und immunologische Erkrankungen revolutionierten. Es bewegt sich in Richtung Zell- und Gentherapien, wo sich die Technologie bei extrem seltenen Krankheiten bewährt, und ähnlich wie ihre Vorgängertechnologien werden sie im Laufe der Zeit zu breiteren Anwendungen führen.“
Im Dezember teilte Garofolo WRAL TechWire mit, dass das Unternehmen für 2022 weiteres Wachstum plane, darunter die Einstellung von rund 25 Mitarbeitern, was die Belegschaft auf rund 100 Mitarbeiter erhöhen würde. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Unternehmen gerade eine Kreditfazilität von $25 Millionen Das Unternehmen gab an, dass dadurch „die unternehmensinternen Fertigungskapazitäten und das Arzneimittelentdeckungsprogramm erweitert werden“ würden.
VORHERIGE FINANZIERUNG
WRAL TechWire veröffentlichte auch eine North Carolina Biotechnology Center Geschichte darüber, was das Unternehmen mit der Kreditfazilität in Höhe von $25 Millionen tun könnte. Darin wurde angemerkt, dass die Finanzierung dem Unternehmen dabei helfen könnte, „eine neue Klasse präzisionsgefertigter Bakteriophagen-Behandlungen für ein breites Spektrum bakterieller und entzündlicher Erkrankungen“ zu entwickeln.
Die therapeutischen Schwerpunkte liegen auf Infektionskrankheiten, Immunologie und Onkologie.
Entsprechend vorherige Berichterstattung von WRAL TechWirehat das Unternehmen Ende 2020 weitere $7 Millionen aufgebracht und damit das in dieser Finanzierungsrunde aufgenommene Gesamtkapital auf $20 Millionen erhöht, das sich aus sämtlichen Schulden zusammensetzt, heißt es in einer geänderten SEC-Einreichung.
Das Unternehmen unterzeichnete auch Verträge, die im Wert von fast $1 Milliarden im Jahr 2020, darunter ein $818-Millionen-Deal mit Johnson & Johnson sowie ein $144-Millionen-Vertrag mit BARDA und ein $12,5-Millionen-Deal mit der globalen Non-Profit-Organisation CARB-X.
Die Technologie stammte aus der studentischen Forschung der North Carolina State University und wurde später von den Forschern des Unternehmens, darunter Garofolo, erweitert. Das Unternehmen erhielt Unterstützung vom North Carolina Biotechnology Center in Höhe von $830.000 in Wandelanleihen, Garofolo sagte WRAL TechWire im November 2020.
Diese Geschichte entwickelt sich weiter und wird aktualisiert. Das Unternehmen hat auf die Bitte von WRAL TechWire um einen Kommentar noch nicht geantwortet.
Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire