Grifols-Werk in Clayton arbeitet an Coronavirus-Impfstoff
Veröffentlichungsdatum:Grifols Freiwillige, die sich in einer öffentlich-privaten Partnerschaft an der Entwicklung eines Impfstoffs gegen COVID-19 beteiligen
Lesen Sie weiter unten mehr:
_____________
Grifols gab am Mittwoch bekannt, dass das Unternehmen eine formelle Zusammenarbeit mit der United States Biomedical Advanced Research Development Authority (BARDA), der Food and Drug Administration (FDA) und anderen Bundesgesundheitsbehörden eingegangen ist, um Plasma von genesenden COVID-19-Patienten zu sammeln und so zu versuchen, einen Impfstoff gegen das Coronavirus zu finden.
In einer Pressemitteilung teilte Grifols mit, dass das Unternehmen sein Fachwissen und seine Ressourcen in den Bereichen Plasmasammlung unter Nutzung seines Netzwerks aus von der FDA zugelassenen Plasmaspendezentren ehrenamtlich zur Verfügung stellen werde. Außerdem werde das Unternehmen Spender in Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsbehörden testen und qualifizieren. In seiner eigens dafür errichteten Anlage in Clayton (North Carolina) werde das Unternehmen Plasma zu Hyperimmunglobulin verarbeiten, um Immunglobuline zur Behandlung neu auftretender Infektionskrankheiten isoliert verarbeiten zu können. Zudem werde das Unternehmen präklinische und klinische Studien unterstützen, um festzustellen, ob ein Impfstoff gegen die Erkrankung COVID-19 gefunden werden kann.
Grifols sagte, diese innovative öffentlich-private Partnerschaft biete Möglichkeiten, die Entwicklung und, im Erfolgsfall, die Verfügbarkeit eines Erstlinientherapeutikums angesichts der sich ausbreitenden COVID-19-Pandemie zu beschleunigen. Die FDA arbeitet insbesondere daran, unnötige regulatorische Hürden abzubauen und eine schnelle Abwicklung ohne Kompromisse bei der Produktsicherheit oder -integrität sicherzustellen.
Gleichzeitig führt Grifols in Spanien eine klinische Studie mit inaktiviertem Plasma genesener Patienten durch. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit bestimmten Krankenhäusern an der Konzeption verschiedener klinischer Studien zur Verwendung bestimmter aus Plasma gewonnener Produkte mit dem Ziel, deren Wirksamkeit bei der Behandlung von COVID-19 nachzuweisen.
Grifols hat außerdem die Entwicklung eines Diagnoseverfahrens beschleunigt, mit dem das Virus nachgewiesen werden kann. Der Test kann auf automatischen Geräten durchgeführt werden, wobei jedes Gerät mehr als 1.000 Proben pro Tag verarbeiten kann. Der neue Test sollte in wenigen Wochen verfügbar sein.