Das Operationsteam von Duke implantiert als erstes in den USA ein neues Modell eines künstlichen Herzens
Veröffentlichungsdatum:von Sarah Avery
Ein chirurgisches Team des Duke University Hospital unter der Leitung von Dr. Jacob Schröder Und Carmelo Mailand, implantierte einem 39-jährigen Mann mit Herzversagen erfolgreich ein künstliches Herz der neuen Generation und war damit das erste Zentrum in Nordamerika, das diesen Eingriff durchführte.
Das Kunstherz wurde von CARMAT entwickelt und in Europa untersucht, wo es zur Anwendung zugelassen ist. Im vergangenen Jahr erhielt das Unternehmen die FDA-Zulassung, in den USA Studien zu beginnen, an denen möglicherweise 10 Patienten mit biventrikulärer Herzinsuffizienz im Endstadium teilnehmen sollen. Die Studie soll prüfen, ob das Kunstherz eine lebensrettende Option vor einer Transplantation darstellt.
„Es ist ermutigend für uns, dass es unserem Patienten nach dem Eingriff am Montag so gut geht“, sagte Milano, ein Transplantationschirurg und der leitende Prüfarzt der Gerätestudie an der Duke University. „Während wir dieses Gerät evaluieren, sind wir aufgeregt und voller Hoffnung, dass Patienten, die sonst kaum oder gar keine Optionen hätten, nun eine Lebensader haben.“
Der Duke-Patient Matthew Moore stammt aus Shallotte, North Carolina, und wurde im Juni nach einer plötzlichen, unerwarteten Herzinsuffizienz-Diagnose an Duke überwiesen. Moore und seine Frau Rachel haben vor kurzem ihren zweijährigen Pflegesohn Marshall adoptiert und kamen in Duke an, wo sie nur erwarteten, sich einer Bypass-Operation zu unterziehen.
Als sich Moores Zustand jedoch rasch verschlechterte, wurden traditionelle Optionen, darunter eine Transplantation, zu riskant. Duke war inzwischen eines von nur drei Transplantationszentren in den USA, die für die Teilnahme an der Gerätestudie ausgewählt wurden, und das Operationsteam erhielt eine spezielle Schulung zur Vorbereitung auf die Implantatoperation.
„Als Krankenschwester weiß ich, wie wichtig es ist, diese Fortschritte voranzutreiben“, sagte Rachel Moore. „Matthew und ich sind so dankbar, dass wir die Möglichkeit bekommen haben, an etwas teilzunehmen, das das Potenzial hat, so viele Leben zu beeinflussen. Wir leben Tag für Tag und hoffen, dass alles weiterhin gut vorangeht.“
Das von CARMAT entwickelte künstliche Herz ist eine implantierbare Prothese mit biologischen Herzklappen aus Rindergewebe. Es wird über eine externe Stromversorgung betrieben.
Wenn das Gerät die FDA-Zulassung erhält, könnte es Patienten, deren Herz Unterstützung benötigt, um Blut durch beide Kammern zu pumpen, eine Überbrückung bis zur Transplantation bieten. Die derzeitige Technologie – insbesondere ein Linksherzunterstützungssystem (LVAD) – unterstützt nur eine Kammer.
„Wegen des Mangels an Spenderherzen sterben viele Patienten, während sie auf eine Herztransplantation warten“, sagte Schroder, ein Transplantationschirurg, der die Implantation leitete. „Wir hoffen auf neue Möglichkeiten, diesen Patienten zu helfen. Viele von ihnen, wie Mr. Moore, leiden an einer verheerenden Krankheit und kommen sonst nicht für eine Transplantation in Frage.“
Manesh Patel, MD, Chef der Abteilung für Kardiologie an der Duke University, sagte, das Herzpflegeprogramm der Duke University habe über Jahrzehnte eine Kultur der Innovation gefördert, die auf eine bessere Patientenversorgung abziele.
„Unser Ziel ist es, die beste Gesundheitsversorgung zu bieten und gleichzeitig bei deren Entdeckung eine Rolle zu spielen“, sagte Patel. „Innovation ist hierfür von entscheidender Bedeutung. Patienten vor Ort und im ganzen Land werden von unserem Herztransplantationsteam behandelt, was sie anderswo möglicherweise nicht bekommen. Der Schlüssel liegt in der Innovationskultur und der Teamarbeit zwischen unseren Herzchirurgen, Herzinsuffizienz-Kardiologen, Krankenschwestern und dem gesamten Personal des Herzzentrums, das sich um unsere Patienten kümmert.“
„Das Duke Heart Transplant Program ist weltweit nicht nur für sein robustes klinisches Volumen anerkannt, sondern – noch wichtiger – für seine herausragende Qualität und innovative Patientenversorgung auf höchstem Niveau“, sagte Edward P. Chen, MD, Chef der Abteilung für Herz- und Thoraxchirurgie„Die erfolgreiche Implantation des künstlichen Herzens CARMAT ist der jüngste Erfolg des Herztransplantationsteams der Duke University, dessen Ziel darin besteht, die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten im Endstadium einer Herzerkrankung weiter zu erweitern.“
Über das Duke-Herztransplantationsprogramm:
· Duke ist das landesweit führende Zentrum für die Teilnahme an einer Studie über die Spende nach Herztransplantation nach Kreislaufstillstand (DCD). Nach der Durchführung der ersten DCD-Herztransplantation bei Erwachsenen in den USA hat Duke inzwischen mehr als 50 dieser Verfahren durchgeführt, die die Anzahl der transplantierten Organe erhöht, die Wartezeiten verkürzt und die Zahl der Todesfälle während des Wartens auf gespendete Herzen verringert haben.
· Im Herztransplantationsprogramm von Duke wurden doppelt so viele Herztransplantationen durchgeführt wie in jedem anderen Zentrum in North Carolina und es gehört gemessen am Volumen zu den sechs größten Programmen in den USA.
· Das Programm hat eine durchschnittliche Zeit bis zur Transplantation von 82 Tagen und hat die Wartezeit von Juli 2019 bis Juli 2021 um 501 TP3T verkürzt.
· Duke bietet auch Therapien mit Linksherzunterstützungssystemen (LVADs) für Patienten an, die die Kriterien für eine Transplantation nicht erfüllen.
(C) Duke University
Originalquelle: WRAL TechWire