32 Startups werden in der ersten Ausgabe von Venture Connect Online pitchen

Veröffentlichungsdatum:

Zweiunddreißig Start-ups bereiten sich darauf vor, ihre Technologie- und Life-Science-Produkte in der ersten Ausgabe von … den Investoren vorzustellen. Venture Connect online, ein dreiteiliges virtuelles Programm, das vom Council for Entrepreneurial Development veranstaltet wird.

Startups kommen aus Städten im ganzen Bundesstaat, von Wilmington über das Triangle, die Triad und Charlotte bis hin zu den Bergen.

Die Pitch-Runde am Montag wird eine vielfältige Mischung von Start-ups umfassen, die Lösungen für eine Vielzahl von Märkten entwickeln, darunter E-Commerce, medizinische Diagnostik, HR und Mitarbeiterengagement, Bildungstechnologie und mehr.

Hier ein Überblick über die Pitchings der Startups:

TECHNOLOGIEUNTERNEHMEN:

  • EasyVote Solutions Inc.: Eine SaaS-Plattform für staatliche, regionale und lokale Wahlämter. (Lesen Sie das EasyVote-Profil von TechWire Hier.)
  • Lernplattform: Eine Edtech-Plattform, die es Schulbezirken ermöglicht, ihre Abläufe und Prozesse zu optimieren. (Weitere Informationen zu LearnPlatform finden Sie hier Hier.)
  • Venti, LLC: Stellt Sensoren und Software bereit, um Ersthelfern den Zugriff auf wichtige Echtzeit-Umweltdaten zu erleichtern.
  • Eine SpendeRTP: Eine Plattform für Mitarbeiterengagement, die Lohnabzüge nutzt, um an gemeinnützige Organisationen zu spenden.
  • 6 Uhr morgens Stadt: Eine hyperlokale Social-Media-Plattform, auf der Communities Inhalte miteinander teilen können.
  • Blue Recruit, Inc.: Eine Rekrutierungsplattform, auf der Arbeitssuchende ein kostenloses Profil erstellen und einen Arbeitgeber finden können, der Talente sucht, die zu ihrem Hintergrund passen.
  • CERCA: Eine Teilnehmer-Engagement- und Networking-App für Veranstaltungsveranstalter.
  • Futterstation: Eine automatisierte E-Commerce-Workflow-Plattform.
  • Floodlight-Software: Eine SaaS-Plattform, die Prozesse für industrielle Inspektions- und Außendienstunternehmen optimiert.
  • Newsco Inc: Eine Plattform, die Unternehmenskommunikation verwaltet, organisiert und verteilt.
  • Reflektiere mich: Ein webbasiertes Tool, mit dem E-Commerce-Unternehmen zeigen können, wie Produkte anhand des Körpertyps und anderer Merkmale ihrer Kunden aussehen.
  • Plan2Play: Eine Veranstaltungsplanungs- und Engagement-Plattform für Arbeitgeber, HOAs und Freizeiteinrichtungen.
  • Protopia: Eine KI-basierte Plattform, die Hochschulabsolventen mit Studierenden auf der Suche nach Mentoren verbindet.
  • Home Lending Pal: Eine KI-gestützte Plattform, die Hauskäufern Informationen zur Erschwinglichkeit von Hypotheken und zum Risiko bietet.
  • ProAxion: Ein sensorbasiertes Fernüberwachungssystem für die Maschinenwartung und -überwachung. (Sehen Sie sich weitere ProAxion-Berichterstattung an Hier.)
  • Voxelight: Bietet eine App, mit der Benutzer sehen können, ob/wo sie beim Auftragen von Sonnenschutzmittel eine Stelle übersehen haben. Das Unternehmen verfügt außerdem über eine B2B-Vertriebsplattform.
  • Wellnecity: Hilft selbstversicherten Arbeitgebern bei der Verwaltung der Gesundheitsleistungen für Arbeitnehmer und bei der Auswahl der kostengünstigsten Programme.
  • PERMITS.com: Ein Dienst, mit dem Benutzer Schilder-, Solar-, Alarm- und Sperrgenehmigungen beantragen, verfolgen und abspielen können.
  • Flow-ROI: Eine Plattform, die Immobilienmaklern hilft, ihre Prozesse und Arbeitsabläufe zu optimieren.

LIFE-SCIENCE-UNTERNEHMEN:

  • Cell Microsystems, Inc.: Eine automatisierte Plattform, die es Forschungsorganisationen ermöglicht, einzelne Zellen für die Analyse einfach abzubilden, zu sortieren und zu isolieren.
  • Gemelli Biotech: Entwickelt Lösungen für die Diagnostik und Therapie des menschlichen Mikrobioms.
  • Sparta BioMedical, Inc.: Entwickelt orthopädische Behandlung und Therapie für Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates.
  • Betr Gesundheit: Eine Telegesundheits-App, die es Benutzern ermöglicht, mit Lifestyle-Coaches für ihre Gesundheitsbedürfnisse in Kontakt zu treten.
  • OpiAID. GMBH: Ein tragbares Gerät und eine SaaS-App zur Suchtbehandlung und Genesung.
  • Aufnahme: Ein Urintest, der die Nahrungsaufnahme und andere Gesundheitsbiomarker misst. Benutzer können einen Ernährungsplan erstellen und ihre Daten in einer App verfolgen.
  • Revibe-Technologien: Ein tragbares Gerät, das Kindern und Erwachsenen hilft, ihre Konzentration und Aufmerksamkeitsspanne zu verbessern.
  • Snthesis Inc.: Eine Plattform, die es Organisationen ermöglicht, biotechnologische Forschungsdaten an einem Ort zu erfassen, zu aggregieren und zu analysieren.
  • Sweetie Pie Organics: Bietet Ernährungsprodukte für die Gesundheit von Müttern.
  • AnelleO, Inc.: Ein Startup, das einen 3D-gedruckten intravaginalen Ring zur Behandlung gesundheitlicher Probleme von Frauen entwickelt.
  • Aptus-Bioreaktoren: Ein Startup, das eine Herzklappenersatztechnologie entwickelt, die mithilfe der Geweberegeneration die Lebensqualität von Patienten mit lebenslangen Herzerkrankungen verbessern soll.
  • Bioästhetik: Bietet ein komplexes Brustwarzen-Warzenhof-Transplantat für Patientinnen, die sich einer Brustrekonstruktion unterziehen. Mit der Zeit wachsen die Zellen des Patienten dauerhaft in das Transplantat hinein.
  • URO – 1, Inc.: Ein Blaseninjektionssystem zur Reduzierung von Komplikationen nach Harnwegseingriffen.

Im Anschluss an die Unternehmenspräsentationen wird ein Investorenpanel die VCs von vorstellen Bull City Venture PartnersIDEA-Fonds Und Mitgründerkapital. Diese Sitzung ist nur für Anleger zugänglich.

Zum Schluss noch ein pädagogisches Webinar, moderiert von Wilson Sonsini wird diskutieren, wie Startups die Mission und Lösung ihres Unternehmens an Investoren verkaufen können.

Die nächsten beiden Sitzungen in Venture Connect finden am 11. und 18. Mai um 10 Uhr statt. Insgesamt erhalten im Laufe des dreiwöchigen Programms mehr als 90 Startups die Möglichkeit, sich zu pitchen. Seien Sie gespannt auf Vorschauen auf die nächste Startup-Runde. 

Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire