Mit neuem Geld nimmt das Biopharma-Startup Emergo aus Durham einen großen Feind ins Visier: die Grippe
Veröffentlichungsdatum:FORSCHUNGSDREIECKPARK – Wer hätte gedacht, dass es möglicherweise einen neuen Weg gibt, die Grippe zu überleben?
Denken Sie an Moise Khayrallah, Ph.D., und Robin Hyde-DeRuyscher, Ph.D.
Emergo, das von ihnen 2016 mitgegründete biopharmazeutische Startup mit Sitz in Durham, setzt auf sein experimentelles Medikament Norketotifen (NKT), um die Symptome von Grippe und grippeähnlichen Erkrankungen zu lindern. Es verwendet einen einzigartigen Wirkmechanismus. Im Gegensatz zu aktuellen antiviralen Grippebehandlungen, die gegen das spezifische Virus selbst wirken, ist NKT darauf ausgelegt, die natürliche Immunreaktion des Körpers zu dämpfen.
„Wir glauben und es gibt Belege dafür, dass die eigentliche Ursache der Grippesymptome – und von Atemwegsviren, die sich wie Grippe verhalten – nicht das Virus selbst ist, sondern eine Überreaktion des Immunsystems“, erklärte Khayrallah in einem Interview mit dem North Carolina Biotechnology Center.
„Durch die Eindämmung der Immunreaktion des Körpers kann Norketotifen dazu beitragen, den Patienten die schweren Symptome und Komplikationen zu ersparen, die zu einem Krankenhausaufenthalt und sogar zum Tod führen können.“
Emergo hat gerade $3,5 Millionen an Eigenkapital von 77 Investoren erhalten. Das Geld wird für eine neue klinische Studie verwendet, um zu untersuchen, wie die Therapie bei Patienten mit grippeähnlichen Symptomen wirkt, sagte Khayrallah. Die Studie folgt auf den erfolgreichen Abschluss einer klinischen Phase 2b-Studie. Falls später weitere finanzielle Unterstützung benötigt wird, haben dieselben Investoren zugestimmt, bis zu $1,5 Millionen zusätzliche Mittel bereitzustellen.
In diesem Herbst will das Unternehmen in Kliniken und Notfallzentren im ganzen Land mehr als 300 Freiwillige rekrutieren, die unter grippeähnlichen Symptomen leiden. Diese Personen erhalten sieben Tage lang NKT-Tabletten und ihr Zustand wird zwei Wochen lang überwacht, um die Wirkung des Medikaments zu messen.
Einer der Vorteile von NKT sei, dass es im Gegensatz zu Virostatika, die nur bestimmte Viren behandeln, zur Behandlung einer Vielzahl grippeähnlicher Erkrankungen eingesetzt werden könne, sagte Khayrallah. Dazu gehörten auch einige regelmäßig auftretende Coronaviren. Allerdings seien noch keine Studien geplant, um zu prüfen, ob das Medikament auch gegen COVID-19 wirken könnte.
Wenn alles gut geht, wird das Unternehmen bis zum nächsten Frühjahr über genügend Daten verfügen, um den Proof of Concept vorzulegen. Zu diesem Zeitpunkt wird Emergo einen Partner gewinnen, der NKT in die Phase 3 der klinischen Tests bringen und sich schließlich um Marketing und Vertrieb des Produkts kümmern kann.
NCBiotech unterstützte die Entwicklung von Emergo 2017 mit einem Gründungsdarlehen in Höhe von $75.000 und 2019 mit einem strategischen Investitionsdarlehen in Höhe von $500.000. Khayrallah ist CEO des Unternehmens und Hyde-DeRuyscher ist wissenschaftlicher Leiter. NKT ist Emergos einziger Medikamentenkandidat.
Khayrallah ist in der Biotechnologiebranche des Research Triangle kein Unbekannter. Er ist ein bekannter, erfolgreicher, wenn auch zurückhaltender Unternehmer und Philanthrop, der in etwas mehr als einem Jahrzehnt sechs verschiedene Biotechnologie-Start-ups mitgegründet hat.
Er hat wesentlich zum wirtschaftlichen und kulturellen Wachstum des Dreiecks beigetragen. 2014 gründete er das Moise A. Khayrallah Center for Lebanese Diaspora Studies an der North Carolina State University. Er war Vorsitzender des Carolina Ballet, Mitglied des NCBiotech-Vorstands und Mitglied von Go Global NC, dem Blackstone Entrepreneurs Network, dem UNC-Chapel Hill Chancellor's Philanthropic Council und dem UNC School of Education Board of Visitors.
(C) Autor von NC Biotech
Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire