Welche Ängste gibt es im Fintech-Sektor? Die neueste Spendenaktion von AvidXchange erreicht satte $388M
Veröffentlichungsdatum:CHARLOTTE – Nach Informationen, die erstmals in einer SEC-Anmeldung veröffentlicht wurden, hat das schnell wachsende Fintech AvidXchange sagt, dass das jüngste Geld tatsächlich Teil einer überzeichneten Runde war, die nun die gewaltige Summe von $388 Millionen erreicht.
Das private Unternehmen, das eine Reihe von Finanzdienstleistungen anbietet, gab die anfänglichen $260 Millionen im Januar bekannt, nannte jedoch weder die Quellen noch wies es darauf hin, dass die Anfang dieser Woche bekannt gegebene Finanzierung tatsächlich Teil dieser Runde war.
Mit 14388 Millionen TP2 ist dies eine der größten Private-Equity-Finanzierungsrunden aller Zeiten in North Carolina. Die größte davon ging Ende 2018 an Epic Games aus Cary mit rund 141 Milliarden TP2. Laut Reuters wurde das Unternehmen bereits auf der Grundlage seiner Kapitalbeschaffung mit mehr als 142 Milliarden TP2 bewertet. Laut der Private-Equity-Datenbank Crunchbase hat es seit seiner Gründung im Jahr 2000 mehr als 14900 Millionen TP2 aufgebracht.
Lone Pine Capital, Schonfeld Strategic Advisors, Pivot Investment Partners, Mastercard, Sixth Street Partners und Neuberger Berman („im Namen von Kunden“) gehörten zu den Investoren, teilte AvidXchange am Donnerstag mit. Lone Pine Capital, Neuberger Berman und Schonfeld Strategic Advisors sind neue Investoren.
Die Finanzierung erfolgt trotz der COVID-19-Pandemie und der Warnungen solcher Unternehmen bei PitchBook, dass der Fintech-Sektor vor Herausforderungen steht.
„Der derzeitige wirtschaftliche Stillstand hat in weiten Teilen der Volkswirtschaften, Märkte und Branchen erhebliche Not verursacht“, so die Nachrichtenseite für Private Equity und Risikokapital PitchBook berichtete am Donnerstag.
„Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind trotz der verzweifelten politischen Bemühungen der Regierungen weltweit überproportional betroffen. Da dieser Marktbereich erhebliche Störungen erfährt, spüren nun auch die Fintechs, die KMU ins Visier genommen haben, die Auswirkungen.“
CEO SIEHT GROSSE CHANCEN
Michael Praeger, Mitbegründer und CEO von AvidXchange, sieht reichlich Wachstumschancen.
„Da nur 40 Prozent der US-Unternehmen ihre Kreditorenbuchhaltungsprozesse automatisieren, lösen wir weiterhin ein echtes Problem für Unternehmen, die immer noch auf Papierrechnungen und Schecks angewiesen sind, indem wir die Art und Weise, wie sie ihre Rechnungen bezahlen, grundlegend verändern“, sagte Praever in der Finanzierungsankündigung.
„Dies wird noch deutlicher, da Unternehmen Kontinuitätspläne implementieren und auf Homeoffice-Modelle umsteigen. Dadurch wird die Automatisierung unverzichtbar, um unternehmenskritische Prozesse zu unterstützen und den Betrieb aufrechtzuerhalten.“
Das Unternehmen erklärt, das neue Gehäuse werde „strategische Wachstumsinitiativen und kontinuierliche Innovation“ unterstützen.
AvidXchange hat sich bereits dazu verpflichtet, in Charlotte eine neue Firmenzentrale zu errichten und weiteres Personal einzustellen.
WAS DIE NEUEN INVESTOREN SAGEN
In der Ankündigung fügte AvidXchange Aussagen seiner neuen Unterstützer hinzu:
- „Wir haben die Auswirkungen, die AvidXchange auf den B2B-Zahlungsmarkt haben könnte, schon vor unserer ersten Investition im Jahr 2016 erkannt und verdoppeln unsere Partnerschaft, da die Einführung der Automatisierungstechnologie immer schneller voranschreitet“, sagte Dinkar Jetley, Mitbegründer und Partner von Pivot Investment Partners.
- „Die AP-Automatisierung ist einer der spannendsten Bereiche im B2B-Zahlungsverkehr, da sie potenzielle Kosteneinsparungen und eine höhere Effizienz für Käufer und Lieferanten bietet“, sagte Charles Kantor, Senior Portfolio Manager bei Neuberger Berman. „Wir sehen AvidXchange als die vielleicht stärkste aufstrebende Plattform in diesem Bereich und freuen uns, das Team auf seinem Weg zu begleiten, die langfristige Wertschöpfung weiter voranzutreiben.“
- „AvidXchange hat dank der Stärke seines Lieferantennetzwerks und der kontinuierlichen Expansion in neue vertikale Märkte ein enormes Wachstum erlebt“, sagte David Craver, Portfoliomanager und Geschäftsführer von Lone Pine Capital. „Wir freuen uns auf unsere Partnerschaft, da sowohl Käufer als auch Lieferanten den Wert erkennen, den AvidXchange ihren Unternehmen durch die Nutzung des herausragenden Zahlungsnetzwerks für den Mittelstand bietet.“