WakeMed umfasst Roboterchirurgie und künstliche Intelligenz in den neuesten High-Tech-Ergänzungen
Veröffentlichungsdatum:RALEIGH – Von der frühen Einführung der Drohnentechnologie über eine GPS-verknüpfte App bis hin zu Robotik und künstlicher Intelligenz baut WakeMed den Einsatz modernster Technologie weiter aus, um die Gesundheitsversorgung kontinuierlich zu verbessern. Die neueste Nachricht ist eine Technologiepartnerschaft mit dem Technologieriesen Siemens.
WakeMed Und Siemens Healthineers – ein Teil von Siemens mit einem großen Betrieb in Cary – gab am Mittwoch eine 10-jährige Partnerschaft bekannt, die ihrer Meinung nach WakeMed als „Hub-Standort für Pionierarbeit für neue Initiativen in seinen bestehenden kardiovaskulären Interventions- und Bildgebungsprogrammen“ stärken wird.
Warum setzt WakeMed weiterhin auf neue Technologien?
„Innovation bietet die Möglichkeit, die Gesundheitsversorgung zum Nutzen derjenigen, denen wir dienen, zu verändern“, sagt Dr. Chuck Harr, Herz-Thorax-Chirurg und Chefarzt des WakeMed Raleigh Campus, gegenüber WRAL TechWire. „Fortschritte in der Technologie, der Einsatz von KI und Robotik sowie zusätzliche Schulungen des Personals führen zu besseren Ergebnissen und einem Mehrwert für unsere Patienten. Es ist unser Engagement für die Gemeinschaft, der wir dienen.“
WakeMed ist bereits in anderen Bereichen ein Trendsetter, beispielsweise beim Testen des Einsatzes von Drohnen, beispielsweise für den Einsatz bei medizinischen Lieferungen, und hat kürzlich solche auf den Markt gebracht All-Access-App.
Zu den Besonderheiten von WakeMed gehören:
- Stärkerer Einsatz von Robotik für die Herz-Kreislauf-Versorgung
- Ein „Weltklasse-Hybrid-OP“ inklusive Roboter
- Der Operationssaal und das Robotersystem können für kardiologische, vaskuläre, neurochirurgische, orthopädische, Krebs- und Traumabehandlungen eingesetzt werden
- Verbesserte medizinische 3D-Bildgebung
- Anwendungen künstlicher Intelligenz
- Verstärkter Einsatz von Technologien für den Remote-Einsatz
- Plus Schulungen für Gesundheitsdienstleister und Personal
Einige der neuen Technologien seien bereits vorhanden, erklärt Harr.
„WakeMed wird neue kardiovaskuläre Roboter- und Diagnosefunktionen sowie modernste Bildgebungsgeräte (alle Siemens-Produkte) einführen. Beispiele für diese bereits laufenden Arbeiten sind der neue Doppeldecker ARTIS Icono auf dem WakeMed Raleigh Campus, der Anfang November verfügbar sein wird, und ein neuer PET-CT-Scanner, der später in diesem Jahr im neuen WakeMed Medical Park in Cary installiert wird.“
Das ARTIS-Bildgebungssystem ist für den Einsatz in folgenden Bereichen konzipiert:
- Neurointerventionen
- Interventionelle Radiologie/Onkologie
- Interventionelle Kardiologie
- Herz-Kreislauf-Chirurgie
„WakeMed wird als erstklassiges Herz-Kreislauf-Labor fungieren“, fügt Harr hinzu. „Implementierung eines erstklassigen Hybrid-Operationssaals, der – mit der Ergänzung von ARTIS Icono und einem Corindus CorePath GRX-Roboter (bereits im Einsatz) – die Versorgung in einem Spektrum von Fachgebieten verändern kann, darunter: Herz-, Gefäß-, Neurochirurgie, orthopädische, Krebs- und Traumadienstleistungen.“
Die finanziellen Einzelheiten der Ankündigung vom Mittwoch wurden nicht bekannt gegeben.
ROBOTERCHIRURGIE
Der Roboter ist der CorPath GRX Gefäßrobotersystem was laut Siemens Folgendes bietet:
- Verfahrenskontrolle: Robotergestützte Steuerung von Koronarführungskathetern, Führungsdrähten und Schnellwechselkathetern.
- Roboterpräzision: Submillimetermessung und 1-mm-Bewegung, um Stents genau dort zu positionieren, wo Sie sie benötigen.
- Verbesserter Arbeitsablauf: Verlängerter Arm für radialen Zugang und neu gestaltete Nachttischeinheit mit Touchscreen für einfache Bedienung.
- Schutz: Strahlenschutz für den Arzt und Möglichkeit zur Reduzierung der Strahlenbelastung für Personal und Patienten.
Zu den Anwendungen der künstlichen Intelligenz gehört „AI-Rad Companion“, von dem die Partner sagen, dass er „WakeMeds Fähigkeit unterstützen wird, Krankheiten frühzeitig zu erkennen, die Varianz bei Befunden für Bildgebungsstudien zu reduzieren und an der Entwicklung und Einführung neuer klinischer Ansätze teilzunehmen.“
„Da sich WakeMed direkt im Hinterhof unseres Standorts in Cary, North Carolina, befindet, wird es ein enormes Wachstum und eine Zusammenarbeit in unserer bereits starken Partnerschaft sowie eine qualitativ hochwertige Betreuung unserer eigenen Mitarbeiter ermöglichen“, sagte David Pacitti, Präsident für Amerika bei Siemens Healthineers. in einer Stellungnahme. „Unser Fokus auf die Entwicklung von Technologien mit WakeMed wird ein Zentrum für Schulung, Bildung und die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung für die umliegende Gemeinschaft schaffen.“
WakeMed und Siemens geben bekannt, dass sie Schulungen über eine Akademie zur Personalentwicklung anbieten werden, die sich auf Bildgebung und Roboterintervention konzentriert.
„Unsere Zusammenarbeit mit Siemens Healthineers steht im Einklang mit den Bemühungen von WakeMed, Innovationen zu beschleunigen und als bevorzugter Partner unter Branchenführern mit Technologiekompetenz und einer gemeinsamen Vision für die Zukunft zu fungieren, während wir positive Gesundheitsergebnisse für unsere vielen Patienten, ihre Familien und Gemeinden unterstützen.“ sagte Harr. „Expertise, Erfahrung und fortschrittliche Technologie sind Markenzeichen von WakeMed, einschließlich seiner reichen Geschichte als Marktführer in der Region für Herz-Kreislauf-Interventionen und -Pflege.“
Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire