UNC-Forscher entwickeln potenziellen universellen Coronavirus-Impfstoff
Veröffentlichungsdatum:von Shantell M. Kirkendoll
Wissenschaftler der Gillings School of Global Public Health der Universität von North Carolina haben einen Universalimpfstoff entwickelt, der Mäuse nicht nur vor COVID-19, sondern auch vor anderen Coronaviren schützte und das Immunsystem dazu anregte, eine gefährliche Variante abzuwehren.
Obwohl niemand weiß, welches Virus den nächsten Ausbruch verursachen könnte, stellen Coronaviren nach wie vor eine Bedrohung dar, nachdem sie 2003 den SARS-Ausbruch und die globale COVID-19-Pandemie verursacht haben.
Um eine zukünftige Coronavirus-Pandemie zu verhindern, haben die Forscher der UNC-Chapel Hill den Impfstoff entwickelt, der Schutz vor dem aktuellen Coronavirus SARS-CoV-2 und einer Gruppe von Coronaviren bietet, von denen bekannt ist, dass sie vom Tier auf den Menschen überspringen.
Wissenschaftler David Martinez im Labor im Michael Hooker Research Building auf dem Campus der University of North Carolina in Chapel Hill. (UNC-Bild)
Die Ergebnisse wurden von den Hauptautoren in Science veröffentlicht David Martinez, Postdoktorand an der UNC Gillings School of Global Public Health und Hanna H. Gray Fellow am Howard Hughes Medical Institute, Und Ralph Baric, Epidemiologe an der UNC Gillings School of Global Public Health und Professor für Immunologie und Mikrobiologie an der UNC School of Medicine, wessen Forschung hat zu neuen Therapien geführt zur Bekämpfung neu auftretender Infektionskrankheiten.
Die Hauptautoren arbeiteten mit einem Team von Wissenschaftlern der UNC-Chapel Hill, der Duke University School of Medicine und der Perelman School of Medicine der University of Pennsylvania zusammen.
Forscher an der UNC-Chapel Hill sind spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung eines Coronavirus-Impfstoffs. Nachdem sie die Wirksamkeit der COVID-19-Impfstoffe der ersten Generation getestet hatten, konzentrierten sie sich auf die Suche nach einem Impfstoff der zweiten Generation: einem Impfstoff, der sich gegen Sarbecoviren richtet, sagte Baric.
Sarbecoviren, die zur großen Familie der Coronaviren gehören, stehen für Virologen im Mittelpunkt, nachdem zwei von ihnen in den letzten zwei Jahrzehnten verheerende Krankheiten verursacht haben: SARS und COVID-19.
Der Ansatz des Teams begann mit mRNA, die den heute verwendeten Impfstoffen von Pfizer und Moderna ähnelt. Doch anstatt den mRNA-Code für nur ein Virus einzuschließen, fügten sie mRNA aus mehreren Coronaviren zusammen.
Bei der Verabreichung an Mäuse erzeugte der Hybridimpfstoff wirksam neutralisierende Antikörper gegen mehrere Spike-Proteine, mit denen sich Viren an gesunde Zellen andocken. Dazu gehört auch ein Protein, das mit der südafrikanischen Variante B.1.351 in Verbindung steht.
„Der Impfstoff hat das Potenzial, Ausbrüche zu verhindern, wenn er eingesetzt wird, sobald eine Variante erkannt wird“, sagte Baric, ein Vorreiter in der Pandemievorsorge.
Das Papier enthält Daten von Mäusen, die mit SARS-CoV und verwandten Coronaviren infiziert waren. Der Impfstoff verhinderte Infektionen und Lungenschäden bei Mäusen. Weitere Tests könnten im nächsten Jahr zu klinischen Studien am Menschen führen.
„Unsere Ergebnisse lassen für die Zukunft viel versprechend erscheinen, denn sie legen nahe, dass wir universellere Impfstoffe gegen alle Coronaviren entwickeln können, um proaktiv vor Viren zu schützen, von denen wir wissen, dass sie beim Menschen auftreten können“, sagte Martinez. „Mit dieser Strategie können wir vielleicht ein SARS-CoV-3 verhindern.“
Die National Institutes of Allergy and Infectious Disease der National Institutes of Health und das North Carolina Policy Collaboratory unterstützten die Studie mit finanzieller Unterstützung der North Carolina General Assembly.
Originalquelle: WRAL TechWire