Die dynamische Wirtschaft des Triangle – fast 50.000 offene Stellen – bietet einen Puffer für den Fall einer Rezession

Veröffentlichungsdatum:

Aufgrund von Zinserhöhungen, steigenden Öl- und Gaspreisen und der Sorge, dass sich der Immobilienmarkt endlich abkühlt, wächst die Angst vor einer Rezession. Doch einer der wichtigsten Teile der US-Wirtschaft – der Arbeitsmarkt – bleibt stark. Das gilt insbesondere für die Gegend um den Research Triangle Park.

„Es zeigt, dass wir eine boomende Region sind“, sagte der Wirtschaftswissenschaftler Mike Walden von der North Carolina State University.

Wie groß ist der Boom?

Dice.com, eine Website, die sich auf Jobs im Technologiesektor konzentriert, hat allein am Sonntag und Montag 32 neue Stellen geschaffen. Und hier noch ein weiterer Datenpunkt: Das Talentmanagement-Unternehmen Vaco hat 55 offene Stellen, von denen 13 in den letzten acht Tagen ausgeschrieben wurden.

Die Jobbörse Adzuna listet mehr als 48.000 offene Stellen auf, Glassdoor und Dice nennen weit über 35.000. Indeed nennt allein in Wake County 17.000 offene Stellen, laut Daten, die für WRAL TechWires exklusives, wöchentliches Stellenbericht.

Eine Überprüfung der wichtigsten Jobbörsen und Stellengesuche-Websites vom 4. Juli zeigt, dass Tausende von Stellen – von Teilzeit über Vertragsarbeit bis hin zu Vollzeit – noch verfügbar sind. Trotz aller Gerüchte über eine drohende Rezession, Inflation und Probleme in der Lieferkette schaffen viele Arbeitgeber im Triangle weiterhin neue Stellen. Glassdoor und Dice beispielsweise haben im Vergleich zum Beschäftigungsbericht von WRAL TechWire vom 27. Juni rund 500 neue Stellen geschaffen. Andere große Websites bleiben unverändert oder weisen leichte Rückgänge bei den Zahlen auf.

Und der Bedarf an talentierten Fahrern bleibt bestehen, wobei eine Mischung von Unternehmen wie Varsity Tutors, Wake Med, Oracle, PWC und Advanced Auto Parts zu den begehrtesten Arbeitgebern bei Adzuna zählt.

Besonders stark ist der Technologiesektor, in dem Arbeite im Dreieck listet mehr als 10.000 Stellenangebote auf. Dazu gehören:

  • Mehr als 8.100 im Technologiebereich
  • Mehr als 450 in den Biowissenschaften
  • Fast 1.100 in der fortschrittlichen Fertigung
  • Und 327 im Bereich Cleantech

Die Zahlen des Triangle spiegeln einen nationalen Markt wider, auf dem die Arbeitnehmer sprichwörtlich am Steuer sitzen und über üppige Gehälter verfügen, da es vielen Unternehmen auf dem Höhepunkt der Resignation schwerfällt, neue Mitarbeiter einzustellen.

Auch landesweit versuchen Unternehmen, offene Stellen zu besetzen. Die Stellenangebotsquote in North Carolina für den Monat mit den aktuellsten Daten wurde auf 8,101 TP3T berechnet und die Quote für die vorangegangenen 12 Monate betrug 7,331 TP3T. laut einer Studie von WalletHub.

Aber steht möglicherweise sogar die Lage auf dem Arbeitsmarkt vor einer endgültigen Verschlechterung?

Die Regierung veröffentlicht am Freitag die Lohn- und Gehaltsabrechnungszahlen für Juni. Die Daten bilden den Abschluss einer arbeitsreichen Woche mit Nachrichten aus der Arbeitswelt, darunter wöchentliche Arbeitslosenzahlen und monatliche Berichte des Lohnabrechnungsdienstleisters ADP über Arbeitsplätze im privaten Sektor sowie die Umfrage der Regierung zu offenen Stellen und Arbeitskräftefluktuation (JOLTS).

Ökonomen gehen davon aus, dass im Juni 295.000 neue Stellen geschaffen wurden. Das ist zwar immer noch eine beachtliche Zahl, aber immer noch weniger als die 390.000 Stellen, die im Mai hinzukamen, und auch weniger als der revidierte Zuwachs von 436.000 Stellen im April.

Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich stabil bei 3,61 TP3Billionen bleiben, aber sie wird wahrscheinlich irgendwann wieder steigen. Laut Prognosen, die bei der letzten Sitzung der Fed Anfang dieses Monats erstellt wurden, gehen die Mitglieder der Zentralbank davon aus, dass die Arbeitslosenquote dieses Jahr bei 3,71 TP3Billionen liegen wird, nächstes Jahr auf 3,91 TP3Billionen steigen und 2024 4,11 TP3Billionen erreichen wird.

Die Fed ist der Schlüssel zur Sicherung dieser Arbeitsplätze. Steigen die Zinsen, könnten sich die Unternehmen zurückziehen, sagt Walden.

„Derzeit liegt ihr Leitzins bei 21TP3Billionen. Ich denke, sie müssen ihn vielleicht auf 51TP3Billionen anheben“, sagte er. Aber vor 40 Jahren, in den frühen 1980er Jahren, lag dieser Leitzins bei 201TP3Billionen.

„Wir könnten in einer viel schlechteren Lage sein als jetzt“, sagte Walden.

Er verwies auf erste Anzeichen einer möglichen konjunkturellen Abkühlung.

„Wir haben einen Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung erlebt. Wir haben einen Rückgang bei den Baugenehmigungen erlebt. Es gibt einige Anzeichen auf dem Immobilienmarkt, die darauf hindeuten, dass sich die Lage verlangsamt“, sagte Walden.

Sein Rat an Unternehmer und alle anderen: Bereiten Sie sich auf einen Konjunkturabschwung vor. Walden schlägt vor, über eine Art Notfallplan nachzudenken für den Fall, dass es zu einem Abschwung kommt, der zu Arbeitsplatzverlusten führt.

„Wenn Sie planen, Ihr Haus zu erweitern oder ein weiteres Auto zu kaufen, sollten Sie vielleicht darüber nachdenken, dies auf nächstes Jahr zu verschieben“, sagte Walden.

Originalquelle des Artikels: WRAL Techwire