Das RTI-Team der Triangle-Universitäten erhält $5M-Stipendium zur Bekämpfung künftiger Pandemien

Veröffentlichungsdatum:

 RTI International hat es verliehen Herausforderung für vorausschauende Forschungskooperation ist eine Gruppe von Forschern, die an der Bekämpfung der nächsten Pandemie arbeitet, an ein Team unter der Leitung der University of North Carolina in Chapel Hill, das $5 Millionen an Startkapital erhalten wird, um antivirale Medikamente für die Zukunft herzustellen.

Die Arbeiten sind bereits im Gange Schnell wachsende Initiative zur Entwicklung antiviraler Medikamente., eine von UNC-Chapel Hill-Wissenschaftlern mitbegründete Zusammenarbeit Nat Moorman der das Siegerteam anführte. Das Team vertritt UNC-Chapel Hill, Duke University, North Carolina Central University, North Carolina State University und RTI.

„Diese Herausforderung zielte von Anfang an darauf ab, neue Partnerschaften zwischen unseren Spitzenforschungseinrichtungen zu schaffen und Investitionen und Wachstum in der Region des Forschungsdreiecks anzukurbeln“, heißt es Christy Shaffer, Ph.D., Vorsitzender des University Research Collaboration Committee und Mitglied des RTI Board of Governors, und Peter Lange, Ph.D., stellvertretender Vorsitzender des URCC. „Dieser Vorschlag kann diese Ziele und noch mehr erreichen, einschließlich potenzieller globaler Auswirkungen, weshalb er für den Ausschuss herausragte.“

Voraussicht, das Anfang dieses Jahres ins Leben gerufen wurde, suchte nach mutigen, visionären Vorschlägen, die sich mit kritischen gesellschaftlichen Problemen befassen würden, insbesondere in der Region des Forschungsdreiecks.

„Die Unterstützung durch die RTI Forethought Challenge wird es READDI ermöglichen, bestehende Partnerschaften zu erweitern und neue zu schmieden, die die hochmodernen Fähigkeiten des Dreiecks nutzen, um die Medikamente zu entwickeln, die wir brauchen, um auf zukünftige Pandemien vorbereitet zu sein“, sagte Moorman, außerordentlicher Professor für Mikrobiologie und Immunologie an der UNC-Chapel Hill.

„Dies ist ein enormer Schritt zur Verwirklichung der Vision für READDI, die von den Gründern geschaffen und von der unterstützt wurde Eshelman-Institut.

Um die nächste Pandemie zu verhindern, suchen Wissenschaftler nach antiviralen Breitbandmedikamenten, die viele Viren gleichzeitig blockieren können. Diese neuen Medikamente könnten dazu beitragen, dass die Gesundheitssysteme wirksam reagieren und die wirtschaftliche Stabilität aufrechterhalten.

Das URCC, das vom RTI-Gouverneursrat gegründet wurde, um die Herausforderung zu überwachen, hörte sich letzte Woche Präsentationen der Finalisten an, bevor es den Gewinner auswählte.

„Ich bin wirklich gespannt, wie diese Gruppe die RTI-Startkapitalfinanzierung nutzt, um ein möglicherweise transformatives Projekt zu unterstützen“, sagte er Jacqueline M. Olich, Ph.D., Vizepräsident für Universitätskooperationen bei RTI. „Die Qualität und Quantität der Vorschläge, die wir im Rahmen dieser Herausforderung erhalten haben, haben uns daran erinnert, warum die Region des Forschungsdreiecks seit mehr als 60 Jahren ein Modell für Weltklasseforschung ist. Wir möchten allen Teams, die ihre Bewerbungen eingereicht haben, herzlich danken.“

Für den Wettbewerb gingen 136 Erstbewerbungen ein, wobei acht Teams zur Einreichung vollständiger Vorschläge und fünf Finalisten zur Präsentation vor dem URCC zugelassen wurden.

„UNC-Chapel Hill führte das Dreieck bei der Teilnahme an diesem Wettbewerb an und wir hatten herausragende Teams“, sagte Don Hobart, stellvertretender Vizekanzler für Forschung am UNC-Chapel Hill. „Von den acht Teams, die zur Einreichung vollständiger Vorschläge ausgewählt wurden, stammten fünf von der UNC.“

Zusätzlich zum READDI-Vorschlag waren die UNC-Finalisten, die vollständige Vorschläge einreichten:

  • Arcot Rajasekar und Sarav Arunachalam (UNC-Chapel Hill): Triangle Exposomics Hub
  • Michael Daniele und UNC Institute for Convergent Science (NC State-UNC-Chapel Hill): NC-VVIRAL: Eine akademisch-industrielle Partnerschaft im Forschungsdreieck zur Förderung der Bioproduktion von Gentherapieprodukten der nächsten Generation
  • Theo Dingemans (UNC-Chapel Hill): Innovative Materials for Water Center
  • Eric Ghysels (UNC-Chapel Hill): Quantenzukunft für das Dreieck.

Über READDI

Die Rapidly Emerging Antiviral Drug Development Initiative (READDI) ist eine gemeinnützige Organisation für Arzneimittelforschung und -entwicklung, die an der University of North Carolina in Chapel Hill von gegründet wurde UNC School of MedicineGillings School of Global Public HealthEshelman School of Pharmacy und das Eshelman Institut für Innovation. READDI nutzt das Fachwissen von Partnern auf der ganzen Welt, um den Prozess der Arzneimittelentwicklung zu transformieren und antivirale Arzneimittellösungen für die Zukunft zu entwickeln.

(C) UNC-CH

Originalquelle: WRAL TechWire