Laut einer Umfrage wollen Dreiecksunternehmen trotz der Pandemie Tausende von Arbeitsplätzen schaffen
Veröffentlichungsdatum:RALEIGH – COVID-19 hält viele Unternehmen in Wake County und im gesamten Triangle nicht davon ab, zukünftiges Wachstum zu planen: 571 der Unternehmen gaben in einer neuen Umfrage an, dass sie in den nächsten drei Jahren insgesamt bis zu 32.000 neue Arbeitsplätze schaffen wollen.
Sie sind außerdem nicht so sehr daran interessiert, Arbeitnehmer mit einem vierjährigen Hochschulabschluss einzustellen, was bedeutet, dass den Arbeitnehmern durch Berufsausbildung und Ausbildungsprogramme mehr Möglichkeiten geboten würden.
Darüber hinaus sind im rasch wachsenden Hightech-Sektor des Dreiecks keine Anzeichen einer Verlangsamung zu erkennen.
Und insgesamt sind sie davon überzeugt, dass die Triangle-Region über genügend fähige Kandidaten für die neuen Stellen verfügen wird.
Allerdings hat die Pandemie das Wachstum der regionalen Wirtschaft zumindest kurzfristig gebremst.
Dies geht aus der neuen regionalen Arbeitsmarktumfrage der Wake County Economic Development hervor.
„Es wird erwartet, dass das Geschäftswachstum anhält, auch wenn es langsamer ausfallen wird als in den letzten beiden Jahren“, sagen die Autoren des Berichts und fügen hinzu: „Insgesamt ist die Region des Research Triangle gut aufgestellt, um weiter zu wachsen und eine starke Belegschaft zu halten.“
Es gibt jedoch einen großen Vorbehalt:
„Eine entscheidende Frage für die wirtschaftliche Erholung der Region wird sein, wie wir Branchen mit langsamerem Wachstum fördern, die lokale Belegschaft mit Schulungen und offenen Stellen versorgen und die Pipeline weiter diversifizieren können. Die Daten der regionalen Qualifikationsanalyse werden weiterhin die Dynamik bei der Entwicklung einer koordinierten Strategie zwischen den Partnern für Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung vorantreiben.“
„TALENT WAR SCHON IMMER DER ANTRIEB …“
Michael Haley, Leiter der Wake Economic Development, schrieb diesen Sommer für TechWire, als er die Ergebnisse einer eingehenden Umfrage überprüfte, die ergab, dass die Arbeitskräfte auch in Zukunft von entscheidender Bedeutung sind.
„Talent war schon immer der Motor für den Erfolg von Wake County und der Research Triangle-Region“, erklärte er. „Das richtige Talent mit den richtigen Fähigkeiten. COVID-19 hatte dramatische Auswirkungen auf Talente und unsere Arbeitskräfte. Wie Ted betonte, haben Millionen von Amerikanern aufgrund der Pandemie ihren Arbeitsplatz verloren. Auch die Erwerbsquote in den USA ist seit mehreren Jahren rückläufig. Was wir auch aus unserer eigenen bestehenden Branchenumfrage wissen, die Wake County Economic Development gerade abgeschlossen hat, ist, dass viele Unternehmen ihre Dienstleistungen oder Produkte umstellen und ändern mussten, um im Geschäft zu bleiben. Zusammengenommen stellen diese Probleme eine gewaltige Herausforderung dar, unsere Belegschaft umzuschulen oder weiterzubilden, Talenten zu helfen, in einem neuen Umfeld zu arbeiten und weiterhin Talente für unseren Markt zu gewinnen.“
Ökonom beeindruckt
Der Ökonom Dr. Mike Walden vom Bundesstaat North Carolina, der im Bundesstaat und der Region intensiv zu Arbeitsmarkt-, Geschäfts- und Talenttrends forscht, sagt, dass die Ergebnisse der Umfrage in vielerlei Hinsicht erfreulich seien.
„Die Expansionspläne überraschen mich nicht“, sagt er gegenüber WRAL TechWire. „Wir haben jetzt das Ende der Pandemie im Blick. Die Pandemie hat den Optimismus für verstärkte technische Entwicklungen und Anwendungen in der Zukunft verstärkt. Und – das Triangle und zunehmend auch Charlotte sind Technologiezentren.“
Die Umfrage spiegelt Waldens Einschätzung wider.
Unternehmen aus den Bereichen Biowissenschaften und Biowissenschaften sind am optimistischsten hinsichtlich ihres Wachstums, und 87% strebt eine Expansion an. Das Triangle ist bereits einer der größten Cluster für Biowissenschaften in den USA.
Am zweitpositivsten sind die Unternehmen der Informationstechnologie sowie der Software- und Analysebranche – 83% rechnen mit Wachstum.
Es besteht bereits ein Stellenbedarf bei fast 13.000 verfügbare High-Tech-Jobs im Dreieck, so die NC Technology Association.
Der drittstärkste Standort ist das verarbeitende Gewerbe mit 74%.
Auch das Gewerbeimmobilienunternehmen CBRE | Raleigh bleibt hinsichtlich des Dreiecks sehr optimistisch.
„Gewerbliche Immobilien sind mehr als Landerwerb und Türme. Es geht wirklich darum, das Lebens-, Arbeits- und Freizeiterlebnis einer Gemeinschaft zu fördern. COVID-19 hatte sicherlich Auswirkungen auf jeden Aspekt der Geschäfts-, Unterhaltungs- und Immobilienbranche des Dreiecks“, sagt die Firma.
„Aber in vielerlei Hinsicht sind wir immer noch eine ebenso begehrenswerte Region, wenn nicht sogar noch begehrenswerter.“
Trends bei beruflichen Fähigkeiten
Ein neuer Trend besteht darin, dass Arbeitgeber der Hochschulbildung weniger Bedeutung beimessen.
Die Umfrage ergab einen deutlichen Rückgang beim Prozentsatz der Unternehmen, die Arbeitnehmer mit Hochschulabschluss einstellen möchten – von 49% in einer kürzlich durchgeführten Umfrage auf 39% – und die Arbeitgeber sind offener für andere Ausbildungsmöglichkeiten.
Der Rückgang der Bedeutung eines vierjährigen Studiengangs „deutet auf starke Unterschiede bei den Bildungserwartungen in den einzelnen Branchen hin“, heißt es in dem Bericht.
„In allen Branchen gibt es einen positiven Trend zur Akzeptanz von Zertifikaten und Associate Degrees bei Unternehmen auf der Suche nach Talenten“, fügen die Autoren hinzu.
Walden, ein großer Befürworter von Ausbildungsprogrammen, versteht den aufkommenden Trend.
„Auch der Fokus auf alternative Ausbildungspläne überrascht mich nicht“, sagt er. „Die Anforderungen in der Technologiebranche verändern sich schnell, und ein Großteil des zukünftigen Arbeitskräftebedarfs wird sich auf begrenzte Fähigkeiten konzentrieren, von denen viele durch gezieltes Training über einen begrenzten Zeitraum erworben werden können.“
Allerdings haben die Arbeitgeber hinsichtlich ihrer Belegschaft auch andere Sorgen als nur hinsichtlich der Qualifikation.
„Ähnlich wie die Umfrageergebnisse aus dem Jahr 2017 haben Unternehmen aller Branchen immer noch Schwierigkeiten, Mitarbeiter zu finden, die Verantwortungsbewusstsein/Selbstdisziplin sowie die Fähigkeit zum kritischen Denken und zur Eigeninitiative besitzen“, heißt es in dem Bericht.
„Die Umfrageteilnehmer gaben an, dass anderen Soft Skills wie Empathie und Akzeptanz von Vielfalt die gleiche Priorität eingeräumt wird wie anderen Soft Skills oder technischen Skills.“
Nach der Lektüre des Berichts sei er zuversichtlicher, was die Zukunft der Region betreffe, sagt Walden.
„Diese Umfrage verheißt Gutes für North Carolina in der Wirtschaft nach der Pandemie“, erklärt er.
„Meiner Meinung nach wird der Staat mit einem intakten, vielleicht sogar verbesserten wirtschaftlichen Ruf aus der Pandemie hervorgehen. NC wird zu den Zielen für Haushalte und Unternehmen gehören, die sich aufgrund von COVID für einen Umzug entscheiden.“
Originalquelle: WRAL TechWire