Vororte und mittelgroße Städte sind in, Großstädte sind out; Umfrage unter Standortberatern zeigt sich verändernde Standortpräferenzen von Unternehmen

Veröffentlichungsdatum:

16. Juli 2020 – Vororte und mittelgroße Städte, gefolgt von ländlichen Gebieten, werden laut einer Umfrage zu den Auswirkungen von COVID-19 die größten Gewinner neuer Unternehmenserweiterungen und -verlagerungen sein, während Großstädte das Schlusslicht der Liste bilden. Die Ergebnisse wurden heute von der Site Selectors Guild veröffentlicht, der einzigen Vereinigung der weltweit führenden professionellen Standortberater.

Die Online-Umfrage unter Gildenmitgliedern wurde in der Woche vom 29. Juni 2020 in Zusammenarbeit mit Development Counsellors International (DCI) durchgeführt und zielte darauf ab, durch die COVID-19-Krise hervorgerufene Änderungen und neue Trends in der Standortstrategie von Unternehmen aufzudecken. Die Umfrage unter Gildenmitgliedern zu den Auswirkungen von COVID-19 war die zweite ihrer Art; die erste wurde im April 2020 durchgeführt.

„Als Berater für Unternehmensstandortstrategien in allen Branchen sind die Mitglieder der Gilde die Ersten, die aufkommende Trends und Veränderungen bei Unternehmensstandortentscheidungen erkennen, bevor diese überhaupt öffentlich gemacht werden“, sagte Jay Garner, Vorstandsvorsitzender der Site Selectors Guild und Präsident von Garner Economics LLC. „Diese Perspektive ist besonders aufschlussreich.“

„Alles, von der physischen Distanzierung bis hin zu veränderten Transportpräferenzen, hat die Art und Weise beeinflusst, wie Unternehmen Standortentscheidungen betrachten“, sagte Rick Weddle, Präsident und CEO der Site Selectors Guild. „Wir hoffen, dass diese Erkenntnisse unserer Mitglieder sowohl Unternehmensentscheidern als auch Wirtschaftsentwicklern helfen werden, die sich verändernde Landschaft sowie neue Möglichkeiten zu verstehen.“

Die wichtigsten Ergebnisse dieser Untersuchung finden Sie weiter unten. Sie finden sie auch in einer Infografik hier.

Vororte und mittelgroße Städte werden die nächsten Gewinner bei Unternehmensansiedlungen sein

Die Pandemie hat dazu geführt, dass Vororte und mittelgroße Städte bei der Standortwahl in den Vordergrund gerückt sind und ländliche Gebiete sogar weit vor großen städtischen Gebieten liegen. Als die Gildenmitglieder nach Standorten gefragt wurden, die „wahrscheinlich“ oder „sehr wahrscheinlich“ von Unternehmen in Betracht gezogen werden, die in den nächsten 12 Monaten expandieren, umziehen oder neue Einrichtungen eröffnen möchten, wählten 641 TP3T Vororte, 571 TP3T mittelgroße Städte, 311 TP3T ländliche Gebiete und nur 101 TP3T große städtische Gebiete.

Berater gaben an, dass New York von den größten Städten des Landes besonders hart getroffen werden würde. Von den Beratern, die der Meinung waren, dass große städtische Zentren für zukünftige Projekte „überhaupt nicht“ oder „unwahrscheinlich“ in Betracht gezogen werden, sagte 100%, dass New York City zu den Standorten gehören würde, die in den nächsten 12 Monaten am wenigsten für zukünftige Projekte in Betracht gezogen würden. Los Angeles und Chicago folgten mit 63% bzw. 42%.

Die Berater wurden außerdem gebeten, bestimmte mittelgroße Städte zu benennen, die im nächsten Jahr starke potenzielle Kandidaten für neue Standorte oder Expansionsprojekte wären. Sie nannten die folgenden Städte (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Boise, ID
  • Colorado Springs, Colorado
  • Columbia, South Carolina
  • Columbus, Ohio
  • Greenville, SC
  • Huntsville, Alabama
  • Indianapolis, IN
  • Kansas City, Missouri
  • Raleigh-Durham, NC
  • Reno, Nevada
  • Tucson, Arizona: Reiseinformationen

Berater berichten, dass 61% der Projekte zur Standortauswahl vorankommen

Berater berichteten von einem Anstieg der Zahl vorangetriebener Projekte im Juni im Vergleich zum April. 611 TP3T der Gildenmitglieder gaben an, dass Unternehmen mit Standortauswahlprojekten fortfahren, ein Anstieg von 161 TP3T seit April. Von den befragten Gildenmitgliedern sagten 341 TP3T, dass Unternehmen Standortauswahlprojekte pausieren, und 51 TP3T berichteten, dass Unternehmen Einrichtungen konsolidieren oder Standortauswahlprojekte abbrechen.

Es herrschte auch allgemeiner Konsens darüber, dass Büroprojekte auf Eis gelegt werden, bis ein klareres Verständnis darüber besteht, wie das „Büro der Zukunft“ aussehen wird und welche Anforderungen an die Grundfläche gestellt werden. Die Mitglieder der Gilde wiesen auch darauf hin, dass die Fertigung weiterhin von der Notwendigkeit getrieben sein wird, die Risiken der globalen Lieferkette zu verringern. Es wird eine beschleunigte Rückverlagerung sowie mehr kleinere regionale Einrichtungen geben, um das Risiko zu mindern.

Der Großteil der Projektaktivitäten wird voraussichtlich im Jahr 2021 wieder aufgenommen

Auf die Frage, wann Kundenunternehmen ihre Expansion oder den Bau neuer Anlagen wieder aufnehmen würden, antworteten 131 TP3T der Berater, dass die Projekte bereits im zweiten Quartal 2020 angelaufen seien. Da die Zahl der COVID-19-Fälle in den USA im Juni, als die Umfrage durchgeführt wurde, jedoch rapide anstieg, sagte keines der Gildenmitglieder voraus, dass pausierte Projekte im dritten Quartal 2020 wieder aufgenommen würden. 22 Prozent gaben an, dass die Unternehmen ihre Projekte im vierten Quartal 2020 wieder aufnehmen würden, 391 TP3T deuteten auf das erste Quartal 2021 hin und 261 TP3T deuteten auf nach dem ersten Quartal 2021 hin.

Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung als Trendbranche, Biotechnologie und Fertigungsindustrie bleiben stark

In den Umfragen im April und Juni wurden die Gildenmitglieder gebeten, die Branchen auszuwählen, in denen die meiste Projektaktivität zu verzeichnen ist, da Standorte auf der ganzen Welt wieder geöffnet werden. Im Juni verzeichnete die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitungsbranche im Vergleich zur April-Umfrage den größten Anstieg der Projektaktivität. Die fünf aktivsten Branchen – im Vergleich zu den Auswahlen der Gildenmitglieder im April – sind unten aufgeführt:

  1. Biotechnologie und Biowissenschaften – 67% (vorher 68%)
  2. Fortschrittliche Fertigung – 51% (vorher 29%)
  3. Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung – 47% (vorher 16%)
  4. Transport und Logistik – 44% (vorher 48%)
  5. Software und IT – 31% (vorher 19%)

Wirtschaftsentwickler sollten ihren Fokus wieder auf die Anziehung von Unternehmen verlagern

Wie in der Umfrage vom April berichtet wurde, glauben die Mitglieder der Gilde, dass der Schwerpunkt einer Wirtschaftsentwicklungsorganisation (EDO) im Umfeld von COVID-19 auf der Bindung von Unternehmen und der Entwicklung der Belegschaft bzw. der Gewinnung von Talenten liegen sollte. Es hat jedoch einen Sinneswandel gegeben, wonach EDOs beginnen können, ihren Fokus auch auf die Gewinnung von Unternehmen zu erhöhen. Auf die Frage, welche Prioritäten für EDOs gelten sollten – auf einer Skala von 1 (keine Priorität) bis 5 (hohe Priorität) – vergaben die Mitglieder der Gilde der Gewinnung von Unternehmen eine Bewertung von 3,6, eine erhebliche Steigerung gegenüber der Bewertung von 2,9 in der Umfrage vom April.

Über die Site Selectors Guild

Die Site Selectors Guild ist die einzige Vereinigung der weltweit führenden professionellen Standortberater. Die Mitglieder der Gilde erstellen Standortstrategien für Unternehmen auf der ganzen Welt und für jede Branche, jeden Sektor und jede Funktion. Die Site Selectors Guild wurde 2010 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Beruf der internationalen Standortauswahl für Unternehmen durch die Förderung von Integrität, Objektivität und beruflicher Entwicklung voranzubringen. Die Mitglieder werden von Kollegen nominiert und überprüft und müssen bedeutende Berufserfahrung in der Standortberatung nachweisen. Allein in den letzten drei Jahren haben die Mitglieder der Gilde die angekündigte Schaffung von etwa 165.000 Arbeitsplätzen und $90 Milliarden an angekündigten Kapitalinvestitionen ermöglicht. Die Mitgliedschaft in der Gilde ist der höchste Standard in der Standortauswahlbranche. Weitere Informationen finden Sie unter siteselectorsguild.com oder folgen Sie @siteselectguild auf Twitter.

Originalquelle des Artikels: Site Selectors-Gilde