Studie: Raleigh-Durham belegt als Drehscheibe für „Tech Talent“ den 10. Platz unter den Metropolen

Veröffentlichungsdatum:

RALEIGH – Eine steigende Zahl von Arbeitnehmern im Hightech-Markt macht Raleigh-Durham laut einem neuen Bericht des Gewerbeimmobiliendienstleisters CBRE zu einem der zehn Zentren für „Tech-Talente“ unter den 50 größten US-amerikanischen und kanadischen Metropolen. Charlotte belegt Platz 28.

Der Schwerpunkt der Studie liegt auf verschiedenen Kennzahlen, mit denen die Fähigkeit einer Metropolregion gemessen werden soll, neue Talente anzuziehen.

Die Analyse von CBRE vergibt für das Triangle gute Noten hinsichtlich des Bildungsniveaus (Platz 7), des starken Wachstums der Millennial-Bevölkerung und der „günstigeren Einstellungsbedingungen im Technologiebereich“ als an Orten wie dem Silicon Valley.

„Raleigh-Durham ist weiterhin ein Markt, in dem Technologieunternehmen expandieren oder sich niederlassen möchten“, sagte Jason High, Executive Vice President of Occupier Services bei CBRE|Raleigh, in einer Erklärung.

„Dieses Wachstum wird zusätzliche Chancen für technische Talente schaffen, da diese Unternehmen die wichtigsten Vorteile nutzen, die der Markt in Raleigh-Durham zu bieten hat: niedrige Geschäftskosten, niedrige Lebenshaltungskosten und einen Pool hochqualifizierter Talente, der von einer Reihe großer Universitäten gespeist wird.“

WO RALEIGH-DURHAM HERVORRAGEND IST

  • Raleigh-Durham belegte hinsichtlich des Bildungsniveaus Platz 7 unter den Märkten mit den höchsten Bildungsabschlüssen; 53 Prozent der Bevölkerung im Alter von 25 Jahren oder älter verfügten über mindestens einen Bachelor-Abschluss.
  • Die Region ist Sitz von Duke, der University of North Carolina at Chapel Hill und NC State und bietet eine sehr hohe Qualität an technischen Talenten innerhalb ihrer hochqualifizierten Belegschaft. Tatsächlich brachte Raleigh-Durham von 2014 bis 2018 weit mehr technische Absolventen hervor (16.855) als technische Arbeitsplätze geschaffen wurden (11.900). Das bedeutet, dass Raleigh-Durham auch technische Talente für andere Märkte hervorbringt.
  • Die Millennial-Bevölkerung von Raleigh-Durham ist in den letzten fünf Jahren um 15,6 Prozent gewachsen, die siebtschnellste Wachstumsrate unter den großen Märkten für Technologietalente.
  • Im Vergleich zu den bekanntesten Technologiezentren (Bay Area, Seattle, Austin, Boston) bietet Raleigh-Durham Arbeitgebern günstigere Einstellungsbedingungen für technische Mitarbeiter.

Quelle: CBRE

Laut CBRE machen Techniker 71 Milliarden Dollar der Belegschaft in der Metropolregion aus.

Raleigh-Durham behielt den gleichen Rang wie in einer Studie aus dem Jahr 2019.

Laut dem Scoring Tech Talent Report waren im Triangle-Gebiet im Jahr 2019, bevor die COVID-19-Pandemie die Wirtschaft verwüstete, mehr als 67.000 Arbeitnehmer im Hightech-Bereich beschäftigt. Das ist ein Anstieg von 21,31 TP3T in den fünf Jahren von 2014 bis 2019.

CBRE gibt jedoch an, dass seine Analyse die Bedeutung der Pandemie für die Wirtschaft berücksichtigt.

„Der Bericht skizziert, wie Arbeitsplätze für Tech-Talente COVID-19 und die damit verbundenen Schließungen sowie die darauf folgende Rezession überstehen können, denn Unternehmen aller Branchen brauchen die technischen Fähigkeiten, die diese Talentbasis bietet, mehr denn je“, sagt CBRE.

„Viele technische Produkte und Dienste wie Streaming, Fernkommunikation und soziale Medien sind derzeit stärker gefragt, um Fernarbeit und soziale Distanzierung zu unterstützen.“

An der Spitze der Rangliste standen San Francisco/Silicon Valley, gefolgt von Washington, D.C., Seattle, Toronto und New York.

CBRE weist darauf hin, dass die Bewertungen „auf der Grundlage von 13 einzigartigen Kennzahlen ermittelt werden, darunter Angebot an technischen Talenten, Wachstum, Konzentration, Kosten, abgeschlossene technische Studiengänge, Branchenaussichten hinsichtlich Beschäftigungswachstum und Marktaussichten hinsichtlich des Wachstums der Büro- und Wohnungsmietkosten.“

Lesen Sie den vollständigen Bericht online.

Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire