Studie: NC belegt Platz 10 für tierärztliche Unternehmen; Fayetteville ist Spitzenreiter in mittelgroßen Metropolen

Veröffentlichungsdatum:

RALEIGH – Pünktlich zum Memorial Day zeigen neue Daten, wie wichtig Veteranen für die Unternehmen in North Carolina sind. Demnach liegt der Bundesstaat auf Platz 10 der von Veteranen geführten Unternehmen, während Fayetteville bei mittelgroßen Metropolen den Spitzenplatz belegte ein Bericht

Im Old North State sind 6,91 TP3T aller Unternehmen im Besitz von Veteranen – insgesamt 11.728 Unternehmen, die 198.705 Arbeitnehmer beschäftigen. Das entspricht einem Jahresumsatz von $5 Milliarden oder mehr pro Jahr, zitiert Hire A Helper. Auf nationaler Ebene erzielte New Hampshire mit 9,31 TP3T den ersten Platz, gefolgt von Virginia (8,81 TP3T) und Georgia (8,11 TP3T).

Auf Mikroebene belegte Fayetteville mit 604 oder 11,61 TP3T aller Unternehmen im Besitz von Veteranen den ersten Platz für mittelgroße Metropolen.

Das ist nicht allzu schlimm, sagen Branchenexperten. Aber es könnte noch mehr getan werden.

„Ich würde gerne sehen, ob wir das verdoppeln oder verdreifachen könnten“, sagte Blake Hogan, Geschäftsführer von Bunker Labs, einer in Nashville ansässigen gemeinnützigen Organisation, die sich der Unterstützung von Militär- und Militärfamilienunternehmern widmet. Die Gruppe startete 2015 ein Kapitel im Dreieck; Es hat seinen Sitz jetzt bei WeWork in Raleigh.

„Das Talent existiert in North Carolina und im ganzen Land.“

Andere waren stumpfer.

„Ehrlich gesagt ist dieser Bericht nichts Besonderes für North Carolina“, sagte Rich Camacho, CEO des erfahrenen Startups BlueRecruit GrepBeats Friday Nooner diese Woche. „Angesichts der Tatsache, dass wir Fort Bragg beherbergen, [eine] der größten Militärstützpunkte der Welt, ist es tatsächlich enttäuschend zu erfahren, dass wir nicht höher eingestuft sind.“

Der pensionierte Hauptmann der Armee gründete im Oktober 2018 BlueRecruit, einen Jobmarktplatz, der auf die besonderen Fähigkeiten und Bedürfnisse von Arbeitern zugeschnitten ist. Er lobt das lokale Ökosystem und Organisationen wie BunkerLabs für die Unterstützung beim Start, glaubt aber, dass der Staat sich verstärken muss mehr.

„Es könnte so einfach sein wie der Verzicht auf die Einkommenssteuer auf den Ruhestand beim Militär oder auf die Grundsteuer im ersten Jahr“, stellte er später klar. „Es würde sich enorm auszahlen, Rentnern Anreize zu bieten, in unserem Bundesstaat zu bleiben und hier das nächste Kapitel ihres Lebens aufzubauen.“

Talente binden

In North Carolina leben mehr als 659.000 Militärveteranen, was etwa 6,11 TP3T der Bevölkerung des Staates entspricht. Eine Studie, die auf Volkszählungsdaten basiert, ergab. Damit liegt es in allen Bundesstaaten auf Platz 25.

Dennoch ist der Staat der neuntbevölkerungsreichste Staat und liegt unter den ersten vier hinsichtlich der größten Militärbevölkerung. Der Staat beherbergt viele Militärstützpunkte, darunter Fort Bragg, das etwas mehr als eine Stunde südlich liegt, und zählt 122.214 aktive Mitglieder.

Tim Horan ist Mitbegründer von Atlas, einem in Durham ansässigen Ausbildungs- und Beschäftigungsführer für die Militärgemeinschaft. Er fragt sich, was erreicht werden könnte, wenn North Carolina mehr Veteranen anziehen und halten würde. „Während wir unsere erfahrenen Unternehmer feiern sollten, sollten wir natürlich danach streben, mehr zu tun, angefangen bei der Gewinnung und Bindung von mehr Veteranen“, sagte er.

Seit einigen Jahren ist der pensionierte Kompaniechef der US-Armee, der bereits eine Dienstreise in Afghanistan hinter sich hat, in der lokalen Start-up-Szene präsent und unterstützt Veteranen, die sich gut für den Übergang in die Technologiebranche und das Unternehmertum eignen.

Er glaubt, dass der Staat eine Reihe neuer Anreize bieten könnte. Dazu gehören: Veteranen den Zugang zu GI Bill-Geldern zu ermöglichen, um ihre unternehmerischen Bemühungen zu unterstützen, oder die Einführung einer Steuergutschrift für Arbeitsmöglichkeiten, bei der der Staat die Steuergutschrift verdoppelt oder gewährt.

Er sagte, der Staat könne Steueraufschübe oder -befreiungen für Investoren gewähren, die in Unternehmen im Besitz von Veteranen investieren, unabhängig von der geografischen Region innerhalb des Staates. „Dieses bei Angels und Risikokapitalfirmen im Dreieck bereits beliebte Programm würde mehr Investoren dazu ermutigen, Unternehmen im Besitz von Veteranen zu finanzieren, was mehr Veteranen anziehen und halten würde.“

Hogan stimmte zu.

„Staaten können viel innovativer sein“, sagte er. „Wir stehen kurz vor einer schwierigen Wirtschaftszeit, möglicherweise einer Rezession. Veteranen sind nachweislich fast doppelt so erfolgreich wie ihre zivilen Kollegen. Das sind unglaubliche Führungskräfte, die großartige Unternehmen gründen können. Der Staat kann viel tun, um das zu verbessern.“

Randbemerkung: Am Mittwoch, dem 1. Juni, veranstaltet Bunker Labs sein Veterans in Residence Showcase, eine landesweite Veranstaltung, die sich über 23 Städte und 3 virtuelle Kohorten erstreckt und über 400 Veteranen- und Militär-Ehegattenunternehmer feiert, die ihre Start-ups und Unternehmen aus unserer jüngsten Kohorte gründen. Einzelheiten zu Raleigh-Durham finden Sie hier Hier.

Originalquelle des Artikels: WRAL