Silicon Valley-Veteran gründet in Cary ein Softwareunternehmen mit Schwerpunkt auf WebAssembly

Veröffentlichungsdatum:

Von Rick Smith

Ein Veteran des Silicon Valley-Technologie-Schlachtfelds gründet in Cary ein neues Software-Unternehmen, das sich auf die aufstrebende Spezialität WebAssembly konzentriert, damit Entwickler „Code problemlos einfügen oder austauschen“ können.

Jarrod Overson gestartet Vino Technologies die er am Mittwoch offiziell vorstellte. Er und Mitbegründer Bei Zhang gehörten zur Führungsspitze des im Valley ansässigen Unternehmens Shape Security, bevor dieses von F5 Technologies für 14 Billionen Dollar übernommen wurde.

Jarrod Overson von seiner LinkedIn-Seite.

Vino beschreibt die „zusammensetzbare Softwareanwendungsplattform“ des Unternehmens und sagt, dass sein Versprechen darin besteht, „Weniger programmieren, mehr bauen“ anzubieten. Vino bietet „Low-Code-Geschwindigkeit mit Full-Code-Power im Unternehmensmaßstab“ durch die Verwendung von WebAssembly, das dabei hilft, „Anwendungen zu erstellen, die aus Bausteinen bestehen, die überall ausgeführt werden können“.

Eine zusammensetzbare Architektur ermöglicht alle Systeme und Prozesse innerhalb eines Unternehmens und seiner Partner. Eine zusammensetzbare Architektur ermöglicht Entwicklern und Geschäftsbenutzern den Zugriff und kann zu einer dynamischen Kombination von Anwendungsprogrammierschnittstellen (API) führen, um Lösungen für das Unternehmen zu entwickeln, wenn sich die Anforderungen ändern.


WAS IST WEBASSEMBLY?

WebAssembly (manchmal abgekürzt Wasm) ist ein offener Standard, der ein portables Binärcodeformat für ausführbare Programme und eine entsprechende textbasierte Assemblersprache sowie Schnittstellen zur Erleichterung der Interaktion zwischen solchen Programmen und ihrer Hostumgebung definiert. Das Hauptziel von WebAssembly besteht darin, leistungsstarke Anwendungen auf Webseiten zu ermöglichen, das Format ist jedoch auch für die Ausführung und Integration in anderen Umgebungen, einschließlich eigenständiger Umgebungen, konzipiert.

Vino plant eine öffentliche Betaversion und sagt, dass es „als Open-Source-Framework veröffentlicht wird, um im Grunde genommen leichtgewichtige Code-Container zu erstellen. Diese Container oder Komponenten dienen als Bausteine, die zusammengesetzt, neu gemischt oder weiterverbreitet werden können.“

Die Anwendungsherausforderung

„Das Erstellen von Anwendungen, die modernen Erwartungen gerecht werden, ist langsam und mit versteckten Kosten verbunden“, sagte Overson. „Wir wollten eine neue Plattform entwickeln, die generische Funktionalität als Ware behandelt, wo Entwickler Code problemlos einfügen oder austauschen können. Unterm Strich machen wir das Erstellen globaler Software für jedermann zugänglicher.“

Bei der Ankündigung des Unternehmens erklärte Overson: „Wir haben Vino gegründet, weil wir es satt hatten, bereits gelöste Probleme zu lösen“, sagte Overson. „Vino macht das Erstellen, Ausführen, Warten, Testen, Sichern und Skalieren von Software einfacher und günstiger. Wir haben sieben Jahre damit verbracht, die Kernideen von Vino zu testen, und freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, was wir entwickelt haben.“

In einem aktueller BlogbeitragOverson sagte, Vino sei auf einer „Mission“, Software zu demokratisieren. Dazu müssen wir die Lücke zwischen dem, was man heute problemlos bauen kann, und den modernen Erwartungen an Anwendungen schließen.

„Diese Lücke ist mit Abfall und Arbeit gefüllt, die keinen differenzierbaren Wert erzeugt. Abfall wie Integration und Boilerplate, Arbeit wie Authentifizierung, Speicherung und Sicherheit. Das sind die Kosten des Spiels. Moderne Software-Marktführer waren erfolgreich, als diese Lücke klein war, als die Einstiegskosten niedrig waren. Als die Branche reifer wurde, wurde die Lücke größer. Die Unternehmen mussten mehr tun. Unternehmen, die heute gegründet werden, haben eine ständig wachsende Liste von Anforderungen, während etablierte Unternehmen immer weiter in Führung gehen.

„Heute ist es schwierig, wettbewerbsfähig zu bleiben, ohne Millionen von Dollar auszugeben, nur um eine wettbewerbsfähige Basis zu erreichen. Es gibt Abkürzungen wie SaaS-Anbieter und Cloud-Plattformen, aber diese nutzen die Lücke aus. Sie verkleinern sie nicht. Sie schieben die Vorlaufkosten auf und zahlen dafür nutzungs- und nicht einkommensabhängig. Das müssen sie. Sie basieren auf Cloud-Diensten, die ebenfalls nutzungsabhängig abrechnen. Es ist nicht anders als ein Pyramidensystem. Wir wetteifern darum, Werte zu erzielen, damit wir unsere Rechnungen bezahlen können. Das ist nicht nachhaltig.

„Software zu demokratisieren bedeutet, gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen und Zwischenhändler auszuschalten.“

Overson sagte, er sei nach dem Verkauf von Shape Security nach Cary gezogen, um einen „Neuanfang“ zu machen.

Er und Zhang besitzen zahlreiche Patente. Vino ist teilweise auf Oversons Arbeit beim Aufbau einer „Verteidigungsplattform“ für Shape zurückzuführen.

Originalquelle: WRAL TechWire