RTIs Forethought Research Collaboration Challenge gibt Gewinner bekannt

Veröffentlichungsdatum:

Das Gewinnerteam erhält eine Startfinanzierung in Höhe von $5 Millionen, um die Produktion antiviraler Medikamente zu beschleunigen
 

RTI International, ein gemeinnütziges Forschungsinstitut, gab heute eine Gruppe von neun Forschern, die die University of North Carolina at Chapel Hill, die Duke University, die North Carolina Central University, die North Carolina State University und RTI vertreten, als Gewinner der Forethought Research Collaboration Challenge des Instituts bekannt. Das Team erhält von RTI eine Anschubfinanzierung in Höhe von $5 Millionen für seinen Forschungsvorschlag.

Unter der Leitung von Nat Moorman, Ph.D., einem außerordentlichen Professor an der Abteilung für Mikrobiologie und Immunologie der UNC-Chapel Hill, möchte die Forschergruppe ein breites Spektrum antiviraler Medikamente entwickeln, die gegen ganze Familien von Viren wirksam sind, die Epidemien verursachen Pandemien. Diese neuen Medikamente würden infizierte Personen zwischen dem Auftreten des Virus und der Entwicklung einer Impfung behandeln, um eine Überlastung der Gesundheitssysteme zu verhindern und zur Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Stabilität beizutragen.

Die Arbeiten dazu sind bereits im Gange Rapidly Emerging Antiviral Drug Development Initiative (READDI), eine Zusammenarbeit unter der Leitung von UNC-Chapel Hill, die Moorman mitbegründet hat. 

Dr. Christy Shaffer und Dr. Peter Lange, Vorsitzende bzw. stellvertretender Vorsitzender des University Research Collaboration Committee (URCC) und Mitglieder des RTI-Gouverneursrates, sagten in einer gemeinsamen Erklärung: „Im Namen des RTI-Gouverneursrates würden wir dies tun Wir möchten Dr. Moorman und seinem Team unsere Glückwünsche aussprechen. Ziel dieser Herausforderung war es von Anfang an, neue Partnerschaften zwischen unseren Spitzenforschungseinrichtungen zu schaffen und Investitionen und Wachstum in der Forschungsdreiecksregion anzuregen. Dieser Vorschlag kann diese Ziele und noch mehr erreichen, einschließlich potenzieller globaler Auswirkungen, weshalb er für das Komitee herausragte.“

„Die Unterstützung durch die RTI Forethought Challenge wird es READDI ermöglichen, bestehende Partnerschaften zu erweitern und neue zu knüpfen, die die hochmodernen Fähigkeiten des Dreiecks nutzen, um die Medikamente zu entwickeln, die wir brauchen, um auf zukünftige Pandemien vorbereitet zu sein“, sagte Moorman.

Voraussicht, Anfang des Jahres gestartet, suchte nach mutigen, visionären Vorschlägen, die sich mit kritischen gesellschaftlichen Problemen befassen würden, insbesondere in der Region des Forschungsdreiecks.

URCC, das vom Gouverneursrat von RTI gegründet wurde, um die Herausforderung zu überwachen, hörte sich letzte Woche die Präsentationen der Finalisten an, bevor es eine endgültige Entscheidung über den Gewinner traf.

„Ich bin wirklich gespannt, wie diese Gruppe die RTI-Startkapitalfinanzierung nutzt, um ein möglicherweise transformatives Projekt zu unterstützen“, sagte Dr. Jacqueline M. Olich, Vizepräsidentin für Universitätskooperationen bei RTI. „Die Qualität und Quantität der Vorschläge, die wir im Rahmen dieser Herausforderung erhalten haben, haben uns daran erinnert, warum die Region des Forschungsdreiecks seit mehr als 60 Jahren ein Modell für Weltklasseforschung ist. Wir möchten allen Teams, die ihre Bewerbungen eingereicht haben, herzlich danken.“

Für den Wettbewerb gingen 136 Erstbewerbungen ein, wobei acht Teams zur Einreichung vollständiger Vorschläge und fünf Finalisten zur Präsentation vor dem URCC zugelassen wurden.

Erfahren Sie mehr über Voraussicht

Originalquelle: RTI International