RDUs größte Fluggesellschaft verpflichtet sich $1B, die erste CO2-neutrale Fluggesellschaft zu werden
Veröffentlichungsdatum:Aktuelle Studien belegen die negativen Auswirkungen des Flugverkehrs auf die Umwelt. Delta, die größte Fluggesellschaft des Raleigh-Durham International Airport, setzt deshalb auf mehr Ökologie.
Delta Air Lines Inc. gab am Freitag bekannt, dass sie im Laufe des nächsten Jahrzehnts 14 Billionen TP1 bereitstellen wird, um die erste vollständig CO2-neutrale Fluggesellschaft zu werden. Die Bemühungen konzentrieren sich auf drei Säulen: CO2-Reduktion, CO2-Entfernung und Stakeholder-Engagement.
Die in Atlanta ansässige Fluggesellschaft wird ihren CO2-Fußabdruck durch „unternehmensweite Bemühungen zur Verringerung des Kerosinverbrauchs und zur Steigerung der Effizienz“ reduzieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Im vergangenen Jahr hat Delta seine Flotte um mehr als 80 neue Flugzeuge erweitert, darunter zwei Airbus A330-900neo, die 251 TP3T weniger Treibstoff verbrauchen als Flugzeuge der vorherigen Generation. Delta plant, bis 2023 etwa 351 TP3T seiner Hauptflotte durch treibstoffeffizientere Flugzeuge zu ersetzen.
Delta investiert in „innovative Projekte und Technologien“, um Kohlenstoffemissionen aus der Atmosphäre zu entfernen, die „über die aktuellen Verpflichtungen der Fluggesellschaft hinausgehen“. Außerdem untersucht sie Möglichkeiten zur Kohlenstoffentfernung durch Forstwirtschaft, Wiederherstellung von Feuchtgebieten, Grünlandschutz, Meeres- und Bodenabscheidung und andere „Technologien zur negativen Emissionsreduzierung“.
Schließlich beabsichtigt die Fluggesellschaft, Koalitionen „mit Mitarbeitern, Lieferanten, globalen Partnern, Kunden, Branchenkollegen, Investoren und anderen Interessengruppen zu bilden, um die Ziele der Kohlenstoffreduzierung und -beseitigung voranzutreiben und unsere globale Wirkung zu maximieren.“
All dies soll den Ergebnissen einer neuen Studie des International Council on Clean Transportation entgegenwirken. Die Studie mit Daten aus dem Jahr 2018 ergab, dass die Emissionen der Luftfahrtindustrie in den letzten fünf Jahren um 321 TP3T gestiegen sind. Brandon Garver, der die Studie leitete, sagte der New York Times„Die Klimaherausforderung für die Luftfahrt ist schlimmer als erwartet.“ Der Studie zufolge ist der Flugverkehr weltweit für 2,41 Milliarden Tonnen Emissionen verantwortlich.
Delta verbrauchte in den Jahren 2017, 2018 und 2019 jeweils mehr als 16 Milliarden Liter Treibstoff und erhöhte seinen Treibstoffverbrauch damit jedes Jahr leicht, so der neueste 10-K-Jahresbericht des Unternehmens.
„Es gibt keine Herausforderung, die mehr Innovation erfordert als die ökologische Nachhaltigkeit, und wir wissen, dass es dafür keine einheitliche Lösung gibt“, so Deltas CEO Ed Bastian sagte in einer Erklärung. „Wir gehen den Problemen tief auf den Grund, untersuchen jeden Winkel unseres Geschäfts, engagieren Experten, bilden Koalitionen, fördern Partnerschaften und treiben Innovationen voran. Wir sind auf einer Reise, und obwohl wir heute noch nicht alle Antworten haben, wissen wir, dass unsere Größe zusammen mit Investitionen in Zeit, Talent und Ressourcen bedeutende Auswirkungen auf den Planeten haben und die Nachhaltigkeit unseres Geschäfts für die kommenden Jahrzehnte sicherstellen wird.“
In der Vergangenheit hat Delta CO2-Ausgleichszahlungen geleistet, den Einsatz von Kunststoffen im Bordservice reduziert, nachhaltige Zutaten für Bordmahlzeiten bezogen und in Studien zu nachhaltigem Biokraftstoff investiert. Anlässlich des Earth Day im vergangenen April verpflichtete sich Delta, die Emissionen aller Flüge von und nach New York, Boston, Seattle, Los Angeles, Atlanta und RDU auszugleichen.
Delta erwirtschaftete im Jahr 2019 einen Umsatz vor Steuern von $6,2 Milliarden. laut dem Ergebnisbericht zum Ende des Geschäftsjahres.
Auf die Fluggesellschaft entfielen im Jahr 2019 fast 31 Prozent aller Passagiere, die am RDU ins Flugzeug stiegen.