Raleighs Prometheus Group tätigt dritte Übernahme in 6 Monaten

Veröffentlichungsdatum:

RALEIGH – Prometheus-Gruppe wird durch nichts verlangsamt, nicht einmal durch eine globale Pandemie.

Das in Raleigh ansässige Unternehmen für Vermögensverwaltungssoftware gab heute die Übernahme des in den USA ansässigen Workforce-Management-Anbieters WorkTech bekannt – dies ist die dritte Akquisition innerhalb von sechs Monaten.

Die finanziellen Einzelheiten der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben.

WorkTech stellt Auftragnehmern Software zur Verfügung, indem es die Datenerfassung, Nachverfolgung, Genehmigungen und Zahlungsprozesse optimiert.

Als Teil der Prometheus-Plattform wird die Technologie von WorkTech genutzt, um die Planung und Durchführung von Stillständen und Turnarounds zu verbessern, indem sie Echtzeit-Schnappschüsse der geplanten im Vergleich zur tatsächlichen Aktivität und den Ausgaben liefert.

„Wir freuen uns, dass WorkTech Teil der Prometheus-Familie wird“, sagte Eric Huang, CEO der Prometheus Group, in einer Erklärung. „Angesichts des zunehmenden Drucks auf die Margen ist es von entscheidender Bedeutung, Einblick in die Belegschaft der Vertragspartner zu haben. Diese Übernahme ist ein weiterer Fortschritt in unserer Strategie, Kunden dabei zu helfen, ihre Asset-Management-Bemühungen zu optimieren.“

Im vergangenen Mai erreichte Prometheus den „Einhornstatus“ – definiert als „jedes Unternehmen mit einer Bewertung von $1 Milliarden oder mehr, unabhängig davon, wie viel investiert oder gekauft wird“ – als Genstar Capital für einen nicht genannten Betrag eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen kaufte.

Im Oktober kaufte das Unternehmen das in Großbritannien ansässige Softwareunternehmen Engica und einen Monat später Roser ConSys, einen Softwareanbieter mit Sitz in den Niederlanden.

Prometheus wurde 1998 gegründet und bietet webbasierte Planungs- und Terminierungssoftware für das Betriebsmanagement in einer Reihe von Branchen an, mit namhaften Kunden wie Exxon, Dupont und Bayer. Es ist ein globales Unternehmen mit Niederlassungen in den USA, Europa, Südamerika und Australien und mehr als 300 Mitarbeitern, die meisten davon in Raleigh.

Quelle: WRAL TechWire