Raleighs MemberHub erhält etwa $3,3M für seine Eltern-Lehrer-Gruppensoftware

Veröffentlichungsdatum:

RALEIGH – Auch in der Pandemie MitgliedsHub ist dabei, Kapital zu beschaffen.

Das in Raleigh ansässige Startup, das ein SaaS-Cloud-Software-Kommunikationssystem an Eltern-Lehrer-Gruppen verkauft, bestätigte diese Woche, dass es in einer überzeichneten Runde kürzlich $3,3 Millionen aufgebracht habe.

VentureSouth leitete die Runde mit AIM Group, Miami Angels, TIE Atlanta und einer Reihe neuer Einzelpersonen und aktueller Investoren aus der Series Seed-Runde im Jahr 2018.

„Wir haben diese Runde Ende 2019 eröffnet, da unsere Investoren von unserer Dynamik und unserem Wachstum auf 13.000 Schulen überzeugt waren“, schrieb Gründer Will Bowen in einer E-Mail. „Wir haben die Runde offen gehalten und einige Investoren haben kürzlich ihre Anteile erhöht, da die Nachfrage nach Online-Aktivitäten von K-12-Elterngruppen wächst.“

Das Unternehmen konzentriert sich nun auf die Umsetzung seines Geschäftsplans. Bowen sagte, dass sie planen, in die Erweiterung ihrer neuen Software mit zusätzlichen Produktfunktionen und die Verstärkung ihrer Vertriebs- und Kundenerfolgsteams zu investieren.

Schon vor der Pandemie war die Plattform von MemberHub auf dem Vormarsch. Ihr Ziel: rund 311.000 gemeinnützigen Elterngruppen im ganzen Land bei der Verwaltung ihrer Aktivitäten, der Organisation von Freiwilligen und der Beschaffung von Geldern zu helfen.

Doch in dieser neuen Realität, so Bowen, sei der Bedarf noch größer.

Elternverbände können sofort Geld für bedürftige Familien sammeln oder ihre Frühlingsveranstaltungen durch sieben verschiedene Arten virtueller Spendenaktionen auf Plattformen ersetzen. Sie können MemberHub auch nutzen, um mit gezielten E-Mails und Textnachrichten eng mit ihren Gemeinden in Kontakt zu bleiben.

„Wir freuen uns sehr, ihnen helfen zu können“, sagte er und schätzt, dass bereits eine von zehn Schulen in den USA Zugriff auf MemberHub hat – und diese Zahl wächst weiter.

Bowen sagte, dass sie zur Bewältigung des Wachstums Personal einstellen, vor allem in den Bereichen Softwareentwicklung und Kundenerfolg.

Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire