Das Raleigh-Startup Element451 wächst nach der Erhöhung um $3M schnell und expandiert auf weitere Hochschulen
Veröffentlichungsdatum:Element451, ein von Cofounders Capital mit Sitz in Cary unterstütztes Startup, hat sechs Mitarbeiter im Dreieck und verzeichnet laut Ardis Kadiu, CEO von Element451, ein dramatisches Wachstum, das zu mehr Arbeitsplätzen in der Region führen könnte.
Das Unternehmen gab bekannt, dass es seinen Kundenstamm in den letzten 12 Monaten mehr als verdoppelt hat, einschließlich der Expansion auf verschiedene Arten und Größen von Universitäten, Colleges, Community Colleges und historisch schwarzen Colleges und Universitäten, wie beispielsweise der Howard University, einem Kunden des Startups.
Das Flaggschiff-CRM-Produkt des Unternehmens für fortgeschrittenes Studentenengagement nutzt künstliche Intelligenz, um potenziellen Studenten während des Bewerbungsprozesses Kommunikation zu ermöglichen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen zwei Community Colleges in North Carolina, das Fayetteville Technical Community College und das Forsyth Technical Community College.
„Den meisten Zulassungsabteilungen fehlt ein engagiertes Marketingteam und sie verlassen sich auf Standardkommunikation, die zu historisch niedrigen Studentenengagementraten führt“, sagte Kadiu. „Wenn der Erfolg unter dem Strich an der Bewerberrendite, der Zahl der Einschreibungen und letztendlich an den Studiengebühren gemessen werden soll, wird die Fähigkeit, KI zu nutzen, um das Verhalten der Studierenden vorherzusagen und schnell eine personalisierte Reise für jeden Studierenden zu automatisieren, zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil.“
Das Unternehmen stieg $3 Millionen Im April investierte Cofounders Capital erneut in das Unternehmen mit dem Ziel, zu wachsen.
„Als Technologieunternehmen achten wir stets darauf, wie Technologie den Studierenden neue Möglichkeiten bieten kann“, sagte Kadiu. „Der dramatische Wandel hin zur digitalen Einschreibung, zum digitalen Lernen und zum Erfolg der Schüler kann den Schülern nur zugute kommen, wenn die Schulen ihn nutzen können.“
Der Rekrutierungs- und Bewerbungsprozess 2021–2022 wurde durch die Coronavirus-Pandemie unterbrochen.
Laut einer Analyse der Daten aus der Common Application, der am weitesten verbreiteten Hochschulanwendung des Landes, an der mehr als 900 Institutionen beteiligt sind, wird in einer Veröffentlichung am beschrieben Inside HigherEd stellte Anfang dieses Jahres fest, dass das, was anekdotisch bei den Zulassungen berichtet wurde, auch im Datensatz vorkommt.
„Die größeren und wettbewerbsfähigeren Hochschulen und Universitäten haben ein gutes Jahr und erhalten viele Bewerbungen. Aber kleinere und weniger wettbewerbsfähige Hochschulen sind es nicht“, schrieb der Autor der Geschichte, Scott Jaschik. „Und Studierende der ersten Generation und diejenigen, denen das Geld fehlt, um eine Bewerbung zu bezahlen, bewerben sich nicht mehr zu den gleichen Preisen wie früher.“
Kadiu bleibt hinsichtlich der Zukunft des Colleges in den Vereinigten Staaten optimistisch, auch wenn sich die Landschaft verändert.
Insbesondere Community Colleges scheinen sich nicht so stark zu erholen wie 4-Jahres-Colleges und Universitäten, sagte Kadiu, aber die aktuelle Situation sei kein Todesstoß für die aktuelle Struktur der Colleges.
„Die Zukunft ist aufregend“, sagte Kadiu. „Die Realität ist, dass ein Drittel der Studenten unseres Landes Community Colleges besuchen und viele von ihnen mit lokalen Unternehmen zusammenarbeiten, um kompetenzbasierte Kompetenzen zu vermitteln.“
„Da Menschen in unserer dynamischen Wirtschaft häufiger den Beruf wechseln, ist es sinnvoll, kürzere, gezieltere Programme anzubieten“, sagte Kadiu.
Auch die Investoren des Unternehmens bleiben optimistisch.
„Ich glaube, dass dieses Unternehmen unser nächstes großes Dreiecks-Breakout-Unternehmen sein wird“, sagte David Gardner, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Cofounders Capital, im April gegenüber WRAL TechWire.
Quelle: WRAL TechWire