Das Raleigh-Unternehmen für künstliche Intelligenz AURA erhält einen $50M-Vertrag mit der US-Armee

Veröffentlichungsdatum:

von WRAL TechWire — 27. April 2021

AURA-Technologien, ein schnell wachsendes Unternehmen für künstliche Intelligenz in Raleigh, hat einen Vertrag über $50 Millionen mit dem US Army Research Office an Land gezogen.

Der Vertrag beinhaltet:

  • Algorithmen für maschinelles Lernen sowohl für Zeit- als auch für Frequenzbereichsdaten
  • Computer Vision
  • Bilderkennung

Für AURA, das 2015 gegründet wurde, ist dies sowohl finanziell als auch in Bezug auf die Schlagzeilen ein großer Erfolg.

AURA kann auf ein Jahr großen Wachstums im Jahr 2020 zurückblicken, in dem es auf Platz 125 der INC. 5000-Liste der am schnellsten wachsenden Privatunternehmen gelangte. AURA meldete über drei Jahre ein Umsatzwachstum von 2.9331 TP3T.

„Der Vertrag wird es AURA ermöglichen, in eine Reihe kritischer KI-Bereiche zu expandieren, darunter fortschrittliche Fertigung und KI-basierte vorausschauende Wartung und Instandhaltung“, sagte Eric Strong, AURAs „Leiter“ für KI-Systeme, in einer Erklärung.

„Die vollständige Implementierung einer KI-Lösung umfasst ein Spektrum von Technologien, die von AURA entwickelt wurden“, fügte Strong hinzu. „Diese umfassen Hardware, Software, Datenvorverarbeitung, Kommunikation und Netzwerkinfrastruktur. Wir haben uns auch stark auf Rechenressourcen für die Verarbeitung der KI-Algorithmen konzentriert.“

Nach Angaben des Unternehmens werden die ersten Arbeiten Stromversorgungssysteme, intelligente Beleuchtung und „intelligente Umgebungen“ in „Einsatzregionen“ umfassen.

„Wir haben unsere Führungsposition für die US-Armee im Bereich intelligenter taktischer Energie fest etabliert“, sagte Anna Bennett, Präsidentin und Mitbegründerin von AURA. „AURA war anfangs in einem Feld von 29 Wettbewerbern vertreten und wir haben in diesem Bereich gewonnen und sind zum führenden Anbieter für die US-Armee im Bereich der auf Energiesysteme angewandten KI geworden.“

Anna Bennett war zusammen mit Douglas Bennett, dem CEO der Firma, Mitbegründerin des Unternehmens.

Originalquelle: WRAL TechWire