Das Agtech-Startup Plant Health Care aus Raleigh sammelt weitere $2,3M

Veröffentlichungsdatum:

RALEIGH – Das Coronavirus bremst das Wachstum nicht Pflanzengesundheitspflege.

Das in Raleigh ansässige Agtech-Startup, das patentgeschützte biologische Produkte für den globalen Agrarmarkt entwickelt, hat weitere $2,3 Millionen Eigenkapital aufgebracht. Dies folgt auf $3,02 Millionen im November 2019, wie aus SEC-Unterlagen hervorgeht.

Sechs Investoren hat an der letzten Runde teilgenommen.

Auf der Website des Unternehmens heißt es, Plant Health Care entwickelt Technologien, die Nutzpflanzen vor Krankheiten und Umweltbelastungen schützen.

Das Endziel: Steigerung von Ernteertrag und -qualität.

Zu seinen Kerntechnologien gehört PREtec (Plant Response Elicitor-Technologie).

„Basierend auf unserem einzigartigen Verständnis davon, wie wichtige Aminosäuresequenzen eine gewünschte Reaktion in Zielkulturen hervorrufen, sind wir in der Lage, Familien von Peptiden (Aminosäureketten) zu entwickeln, die, wenn sie auf Kulturpflanzen angewendet werden, für verbessertes Wachstum, Krankheitsresistenz und andere Vorteile für die Landwirte sorgen“, heißt es auf der Website des Unternehmens.

Das Startup hat vier Peptidplattformen aus unserer Forschung entworfen und Patentanträge dafür eingereicht; drei davon wurden benannt und alle vier wurden mit Partnern auf den Markt gebracht.

Jede Familie verwandter Peptide wird als eigene Plattform betrachtet, die alle durch umfangreiche Patentanmeldungen abgedeckt sind.

Quelle: WRAL TechWire