Plakous Therapeutics erhält eine Finanzierung in Höhe von $310.000 vom NC Biotech Center

Veröffentlichungsdatum:

Plakous Therapeutics gab heute bekannt, dass sich die Gesamtfinanzierung, die das Biotherapieunternehmen mit Hauptsitz in Winston-Salem in den letzten Monaten durch Programme des North Carolina Biotechnology Center erhalten hat, auf $310.000 beläuft.

Ein Teil davon war auf den ersten Platz des Unternehmens zurückzuführen NC BIONEER Venture Challenge, als letzte Woche berichtet von WRAL TechWire.

Darüber hinaus habe das Unternehmen durch dieses Programm zusätzliche finanzielle Unterstützung erhalten, gab das Unternehmen in einer Mitteilung bekannt.

Darüber hinaus gab das Unternehmen bekannt, dass es $250.000 aus einem Forschungsdarlehen für Kleinunternehmen in Höhe von $250.000 aufgenommen hatte. Die Finanzierung sei „nach mehreren Monaten strenger Due-Diligence-Prüfung“ gesichert worden, heißt es in der Erklärung.

Nach Angaben des CEO des Unternehmens, Robert Boyce, beschafft das Unternehmen weiterhin Mittel in einer Startkapitalrunde in Höhe von $4 Millionen.

Boyce wies in einer Erklärung außerdem darauf hin, dass die durch das North Carolina Biotechnology Center gesicherten Mittel das Unternehmen bei einem bevorstehenden Zulassungsverfahren für ein neues Arzneimittel für das oral verabreichte Therapeutikum des Unternehmens namens Protego-PD™ unterstützen werden.

„Es ist aufregend und ermutigend, wenn Forschung und Therapien in Richtung Kommerzialisierung voranschreiten“, sagte Nancy Johnston, Geschäftsführerin des Piedmont Triad-Büros des North Carolina Biotechnology Center, in einer Erklärung. „Dies zieht nicht nur zusätzliche Investitionen an, sondern zeigt auch die Vielfalt der Entdeckungen und Lösungen, die in der Piemont-Triade im Gange sind.“

Im Jahr 2020 erhielt das Unternehmen einen NIH-Zuschuss im Wert von bis zu $1.725.000 als es darum ging, die Therapie des Unternehmens zu entwickeln, die auf eine seltene Krankheit bei Frühgeborenen, die nekrotisierende Enterokolitis, abzielt.

Originalquelle des Artikels: WRAL Techwire