Neues Programm an der Durham Tech bereitet Studierende auf wachsende Arbeitsplätze in der Pflanzenwissenschaft vor

Veröffentlichungsdatum:

Ein neues Ausbildungsprogramm am Durham Technical Community College bereitet Studierende ab Herbst auf gut bezahlte Einstiegsjobs in der wachsenden Agrarbiotechnologiebranche in North Carolina vor.

Das Programm mit dem Namen Im Rahmen des Bio-Agricultural Program Readiness Opportunity (BioAg PRO) werden in den ersten beiden Jahren etwa 40 Studenten in Pflanzenwissenschaften ausgebildet. Im September beginnen die ersten 10 Studenten. 

BioAg PRO wird von einer Partnerschaft zwischen Global Agricultural Development Corp., Durham Tech und der North Carolina State University entwickelt. Es wird durch einen Zuschuss von $500.000 vom National Institute of Food and Agriculture (NIFA) unterstützt, einer Agentur des US-Landwirtschaftsministeriums, die Führung und Finanzierung für Programme bereitstellt, die landwirtschaftsbezogene Wissenschaften voranbringen.

„Diese Möglichkeit wird interessierten Studierenden, regionalen Arbeitgebern und unseren lokalen Gemeinden zugutekommen“, sagte Dr. John Salmeron, Programmdirektor für BioAg PRO und Berater der Global Agricultural Development Corp., einer Branchenberatungsfirma in Cary. 

Mit mehr als 200 im Bundesstaat tätigen Agrartechnologieunternehmen ist North Carolina eine internationale Hochburg der Pflanzenwissenschaften. Es wird erwartet, dass die Zahl der Arbeitsplätze in der Pflanzenbiotechnologie schneller wächst als in den meisten anderen Bereichen, und die Nachfrage nach qualifizierten Einsteigern ist besonders groß.

„Diese neue Ausbildungsmöglichkeit baut auf Durham Techs 17-jähriger Erfolgsgeschichte bei der Vorbereitung von Studenten auf Arbeitsplätze in der Bioproduktion auf“, sagte Ingrid Charles, Direktorin des BioWork/Biopharma-Ausbildungsprogramms des Colleges. „Sie bietet den Studenten einen reibungslosen Start mit guten Karrierechancen in einer wachsenden Branche, die für die Wirtschaft von North Carolina wichtig ist.“

Die Landwirtschaft ist der größte Wirtschaftszweig des Staates mit einem jährlichen Wirtschaftswert von etwa 1496 Milliarden TP1T in den Bereichen Lebensmittel, Fasern und Forstwirtschaft. Fast 800.000 Einwohner North Carolinas arbeiten in der Landwirtschaft und im Agrarsektor, was etwa 17 Prozent der Arbeitsplätze des Staates ausmacht. 

Studierende des BioAg PRO-Programms profitieren von einem hybriden Lernmodell mit Präsenz- und Online-Unterricht, praktischen Laborerfahrungen und einem bezahlten Praktikum bei einem regionalen Agrarunternehmen. Innerhalb von sechs bis acht Monaten erwerben sie Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Gartenbau, Böden und Kulturmedien, Pflanzengesundheitsmanagement, kontrollierte Umgebungen, Logistik und anderen Aspekten des Pflanzenanbaus. 

„Das BioAg PRO-Programm ist eine wertvolle Ergänzung der landwirtschaftlichen Ausbildungsmöglichkeiten in North Carolina“, sagte Nandini Mendu, Ph.D., Senior Director für die Entwicklung des Agrarsektors am North Carolina Biotechnology Center.

Absolventen von BioAg PRO können bis zu drei branchenweit anerkannte Zertifikate erwerben, die ihnen den Übergang in den Berufseinstieg erleichtern: das BioWork-Technikerzertifikat, ein BioAg PRO-Zertifikat und die NC-Pestizid-Applikatorlizenz. 

Umfragen zeigen, dass Arbeitgeber in North Carolina bereit wären, BioAg PRO-Absolventen für Gehälter zwischen $30.000 und $40.000 oder mehr einzustellen. 

„Ja, wir würden auf jeden Fall versuchen, erfolgreiche Absolventen solcher Programme einzustellen“, sagte Jeff Mast von Banner Greenhouses in Nebo, NC

Bewerber für BioAg PRO müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einen Highschool-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss vorweisen. Die Rekrutierung von Studenten für das Herbstsemester bei Durham Tech hat derzeit begonnen. 

Jeanine Davis, Ph.D., außerordentliche Professorin und Extension Specialist an der NC State, unterstützt BioAg PRO bei der Suche nach Partnern und Möglichkeiten in der Gartenbaubranche. Langfristig könnte das Programm auch an anderen Community Colleges in North Carolina eingeführt werden.  

Das Führungsteam des Programms ist auf der Suche nach weiteren Branchenmitgliedern, Arbeitgebern und Mitarbeitern von Community Colleges, die zur Entwicklung des Programms beitragen möchten. 

„Es ist inspirierend, dass NIFA sich entschieden hat, diese Bemühungen zu unterstützen“, sagte Kelly Chapman, Business Development Director bei Global Agricultural Development. „Als starker wirtschaftlicher Entwicklungsvorteil für die Agrarwissenschaftsbranche der Region, der zu einem staatlichen oder nationalen Modell werden könnte, verkörpert das Schulungsprogramm die Mission von Global Ag: ‚Wertschöpfung durch Vision und Engagement‘.“  

Weitere Unterstützung für das Programm wurde von NC Biotech, NCBIO, Durham Public Schools, Alexandria Real Estate, GreenLight Biosciences, Oerth Bio und Syngenta geleistet. Weitere Informationen erhalten Sie von Kelly Chapman unter www.trustglobalag.com oder Durham Tech unter biotechce@durhamtech.edu.

Studenten können eine BioAg PRO-Schulung in kommerziellen Gewächshäusern absolvieren

John Salmeron, Ph.D., BioAg PRO-Programmdirektor

Logo des BioAg PRO-Programms