WRAL TechWire: NCSU-Professor gewinnt Preis der National Academy of Sciences für Lebensmittel- und Agrarforschung
Veröffentlichungsdatum:Aus WRAL TechWire von Mick Kulikowski, NCSU News Service – 17. Januar 2018
RALEIGH – DR. Rodolphe Barrangou, der Todd R. Klaenhammer Distinguished Scholar in Probiotics Research, Universitätswissenschaftler und außerordentlicher Professor im Staat North Carolina Department für Lebensmittel-, Bioprozess- und Ernährungswissenschaften, wird 2018 mit dem NAS-Preis [National Academy of Sciences] für Lebensmittel- und Agrarwissenschaften für seine Entdeckung der genetischen Mechanismen und Proteine ausgezeichnet, die die CRISPR-Cas-Systeme antreiben.
Mit dem Preis wird die Forschung eines Wissenschaftlers in der Mitte seiner Karriere an einer US-amerikanischen Institution gewürdigt, der einen außergewöhnlichen Beitrag zur Landwirtschaft oder zum Verständnis der Biologie einer Art geleistet hat, die für die Landwirtschaft oder die Lebensmittelproduktion von grundlegender Bedeutung ist. Barrangou erhält eine Medaille und ein Preisgeld von $100.000.
Barrangous bahnbrechende Forschung etablierte CRISPR als adaptives Immunsystem von Bakterien, eine Entdeckung, die den praktischen Einsatz von CRISPR-Cas-Systemen zur Genomeditierung förderte. Die Arbeit hat weltweit enorme Anwendungsmöglichkeiten in der Lebensmittel- und Landwirtschaft, darunter die Virusresistenz der weit verbreiteten Joghurt-Starterkultur Streptococcus thermophilus und das Potenzial für die translationale Genomeditierung bei anderen Mikroben, Nutzpflanzen und Vieh.
„Was für eine weitere große Ehre für Dr. Barrangou von der National Academy of Sciences!“, sagte CALS-Dekan Richard Linton. „Diese Anerkennung zeigt den Wert seiner Arbeit und sein hohes Maß an wissenschaftlicher Glaubwürdigkeit. Wir sind so stolz, einen solchen nationalen Führer hier an der NC State zu haben.“
Beginnend mit ihrer wegweisenden Arbeit im Jahr 2007 zeigten Barrangou und seine Mitarbeiter, dass Bakterien neue DNA-Sequenzen, sogenannte „Spacer“, erfassen und in eine Eigenschaft ihres Genoms integrieren, die als Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats (CRISPRs) bezeichnet wird. Sie entdeckten, dass die CRISPRs mit cas-Genen (CRISPR-assoziierten Genen) zusammenarbeiten, um spezifische Resistenz und adaptive Immunität gegen Viren zu bieten. Die weltweite Aufmerksamkeit, die dieser Entdeckung zuteil wurde, ermöglichte es den Forschern, sich mit Fragen des bakteriellen Überlebens, der Populationsvielfalt und der Evolutionsdynamik zu befassen. Weitere nachfolgende Studien entschlüsselten die mechanistische Grundlage für die Wirkungsweise der Cas-Nukleasen.
In den darauffolgenden Jahren blieb Barrangou an der Spitze der CRISPR-bezogenen Forschung. Er leitete die erste große praktische Anwendung dieser Entdeckungen, einen Versuch, die adaptive Virusimmunität in Joghurt- und Käse-Starterkulturen zu steuern, und half dabei, ein industrielles Problem zu lösen, das täglich Millionen Gallonen Milch auf der ganzen Welt betrifft. Barrangou zeigte auch, dass die adaptive Immunität auch Plasmide angreifen kann und durch die Spaltung von DNA funktioniert.
Darüber hinaus hat er das Wachstum dieses Fachgebiets vorangetrieben, indem er unterrichtete, Vorlesungen hielt, in wissenschaftlichen Beiräten mitwirkte und viele der jährlichen CRISPR-Biologietagungen mitorganisierte, die unmittelbar nach der Veröffentlichung seines bahnbrechenden Artikels stattfanden. Zu seinen jüngsten Bemühungen zählen die Verwendung von CRISPR als antimikrobielles Mittel und die Gründung eines lokalen Start-up-Unternehmens, Locus Biosciences, in Zusammenarbeit mit dem NC State Büro für Technologiekommerzialisierung und neue Unternehmungen.