Morrisvilles Heat Biologics verdoppelt sein Forschungs- und Entwicklungszentrum und wächst auf über 15.000 Quadratfuß
Veröffentlichungsdatum:von Bryant Haskins, NCBiotech-Autor
Wärmebiologika sagt, dass es die Größe seiner F&E-Einrichtungen in Morrisville verdoppelt, um seine Arzneimittelentwicklungsprogramme besser unterstützen zu können.
Heat ist auf krankheitsbekämpfende Therapien spezialisiert, die das Immunsystem der Patienten gegen Krebs und andere Krankheiten aktivieren.
Der Standort Morrisville umfasst derzeit über 650 Quadratmeter Labor- und Bürofläche. Mit der Erweiterung werde die Fläche auf knapp 1.350 Quadratmeter anwachsen, sagte Heat. Das Unternehmen plant, mehr klinische und vorklinische Entwicklung – einschließlich der Synthese von Antikörpern – intern durchzuführen. Dadurch sollen die Zeitpläne für Forschung und Entwicklung verkürzt und Kosten für Forschung und Entwicklung eingespart werden, die sonst an Drittlieferanten ausgelagert worden wären.
Heat hat mit klinischen Studien der Phase 2 begonnen, um eine neue Behandlung (HS-110) für nicht-kleinzelligen Lungenkrebs zu untersuchen. Außerdem hat das Unternehmen eine Studie der Phase 1 für HS-130 eingeleitet, eine handelsübliche Zelllinie, die entwickelt wurde, um T-Zellen zu stimulieren und so die Immunreaktion auf die Krankheit zu unterstützen. Außerdem arbeitet das Unternehmen an einem Impfstoff zur Bekämpfung des COVID-19-Virus, der das Immunsystem dazu anregt, das Coronavirus anzugreifen und es dann vor einem erneuten Auftreten zu schützen.
Eine weitere Technologie im Frühstadium, die von Heat entwickelt wird, Pelikan-Therapeutika Abteilung, PTX-35, ist darauf ausgelegt, die natürlichen antigenspezifischen Immunaktivierungsmechanismen des Körpers zu nutzen, um zur Beseitigung von Tumorzellen beizutragen.
Derzeit beschäftigt Heat am Standort Morrisville 23 Mitarbeiter. Diese Zahl wird voraussichtlich steigen, wenn die neuen Laborräume in Betrieb genommen werden und Heat zusätzliches Klinik- und Forschungspersonal einstellt.
„Wir freuen uns, Pläne zur Verdoppelung unserer derzeitigen Einrichtungen bekannt geben zu können, um die Aktivitäten rund um unsere onkologischen und nicht-onkologischen Programme zu unterstützen und zu beschleunigen“, sagte Heat-CEO Jeff Wolf. „Wir freuen uns darauf, diese neuen Einrichtungen zu nutzen, um unsere Entdeckungs- und Entwicklungsbemühungen zu beschleunigen.“
Das Unternehmen, das 2008 aus der University of Miami ausgegliedert wurde, zog 2011 nach North Carolina. Das North Carolina Biotechnology Center war maßgeblich daran beteiligt, Wolf zum Umzug von Florida in den Bundesstaat zu bewegen, und unterstützte das Startup-Unternehmen bei seiner Ankunft.
NCBiotech stellte Heat 2011 die erste Finanzierungsquelle zur Verfügung – ein strategisches Wachstumsdarlehen in Höhe von $225.000 – und stellte zudem vorübergehend Büroräume im Landing Pad des Zentrums zur Verfügung. 2012 gewährte es eine Industriepraktikantenprämie in Höhe von $3.000, um den Börsengang des Unternehmens an der NASDAQ-Börse zu unterstützen.
Als Heat Biologics zu wachsen begann, eröffnete Wolf 2013 ein Geschäft in Durham. Sechs Jahre später, im Jahr 2019, zog Heat an seinen heutigen Standort in Morrisville. Das Unternehmen verfügt außerdem über Labore in New Brunswick, New Jersey, und San Antonio, Texas.
Originalquelle: WRAL TechWire