Das Life-Science-Unternehmen Syneos aus Morrisville unterstützt BiPAP-Geräte, um den Mangel an Beatmungsgeräten zu lindern

Veröffentlichungsdatum:

MORRISVILLE – Während die Welt während der Coronavirus-Krise mit einem Mangel an Beatmungsgeräten zu kämpfen hat, plädiert eine Gruppe von Ärzten für eine „Überbrückungsoption“, die die Notwendigkeit einer künstlichen Beatmung für einige COVID-19-Patienten möglicherweise verzögern oder beseitigen könnte.

Es heißt BiPAP (Bi-level Positive Airway Pressure) und laut Syneos GesundheitDiese Geräte sind in vielen Krankenhäusern allgemein verfügbar und können bei Verwendung in Kombination mit einer Intubation die Notwendigkeit einer mechanischen Beatmung verzögern oder vermeiden.

Das in Morrisville ansässige klinische Forschungsunternehmen hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, medizinisches Personal an vorderster Front über diese Option zu informieren und hat eine Open-Access-Plattform, das jetzt live ist und Ärzten praktische Schritte und Schulungsmaterialien für den Einsatz von invasivem BiPAP bei COVID-19-Patienten mit Atemversagen bietet.

„Aufgrund des prognostizierten kritischen weltweiten Mangels an mechanischen Beatmungsgeräten zur Versorgung schwerkranker COVID-19-Patienten muss die medizinische Gemeinschaft dringend über alternative Beatmungsoptionen und deren Einsatz informiert werden, wenn wir den Verlust von Menschenleben verhindern wollen“, sagte Dr. Keith Robinson, medizinischer Direktor von Syneos Health und Intensivmediziner, in einer Erklärung. „Diese invasive BiPAP-Option muss mit medizinischem Fachpersonal auf der ganzen Welt geteilt werden.“

BiPAP sollte nicht mit CPAP-Geräten verwechselt werden, die häufig bei Schlafapnoe eingesetzt werden.

„BiPAP steht für Bilevel oder zweistufigen positiven Atemwegsdruck. Wie CPAP funktioniert diese Schlafapnoe-Behandlung, indem Luft durch einen Schlauch in eine Maske geleitet wird, die über die Nase passt.“ sagt die American Sleep Association.

„Während CPAP im Allgemeinen einen einzigen Druck liefert, liefert BiPAP zwei: einen Einatemdruck und einen Ausatemdruck. Diese beiden Drücke werden als positiver Atemwegsdruck beim Einatmen (IPAP) und positiver Atemwegsdruck beim Ausatmen (EPAP) bezeichnet.“

INFORMATIONEN TEILEN

Skipta, eines der größten sozialen Netzwerke medizinischer Online-Communitys und Teil von Informa Pharma Intelligence, hat sich der Initiative angeschlossen und wird durch die Einführung einer neuen, auf COVID-19 ausgerichteten Community-Plattform für Ärzte Lehrmaterialien zu invasivem BiPAP mit seinem 700.000 Mitglieder starken sozialen Netzwerk von Online-Gesundheitsdienstleistern teilen.

„Wir sind uns der dringenden Notwendigkeit bewusst, die medizinische Fachwelt über die invasive BiPAP-Option als praktikable Lösung zur Bewältigung des Mangels an Beatmungsgeräten zu informieren“, sagte Skipta-CEO Theodore Search in einer Erklärung. „Wir hoffen, dass wir durch die Verbreitung dieser Informationen medizinische Fachkräfte über diese Option informieren, wenn sie mit Gerätebeschränkungen konfrontiert sind, die die Versorgung behindern.“

Auf der Plattform sind ein Whitepaper, ein Podcast und weitere Schulungsmaterialien verfügbar.

Quelle: WRAL TechWire