Lenovo startet Internet of Things-Abteilung mit Sitz in RTP, um Unternehmen bei der Wiedereröffnung von Büros zu unterstützen
Veröffentlichungsdatum:MORRISVILLE – Lenovo stellt heute eine neue Suite von Back-to-Work-Lösungen vor, die sich auf Internet-of-Things-Funktionen konzentrieren und Unternehmen dabei helfen sollen, trotz der anhaltenden COVID-19-Pandemie ihre Büros und ihren Betrieb wieder zu eröffnen. Und die Gruppe, die die Bemühungen koordiniert, hat ihren Sitz im Triangle, wo Lenovo einen seiner beiden Hauptsitze sowie seine Server-Geschäftsgruppe betreibt.
„Im letzten Jahrzehnt haben IoT-Lösungen großartige Ergebnisse versprochen, aber nicht geliefert“, sagte John Gordon, Lenovos President of Commercial Internet of Things. „Unser Ziel ist einfach: Wir wollen die logistischen Herausforderungen von IoT-Systemen überwinden, um sie in großem Maßstab praktisch nutzbar zu machen.“
„Als [führender] PC-Hersteller ist Lenovo in der einzigartigen Position, zu wissen, was es braucht, um weltweit verteilte elektronische Komponenten zu verwalten. Wir bauen auf unsere globale Stärke in den Bereichen Dienstleistungen und Lieferkette auf und setzen auf branchenweit führende IoT-Managementsoftware und ein bewährtes Partner-Ökosystem, um Kunden dabei zu helfen, endlich schnell und problemlos den Wert zu erzielen, den sie sich schon immer vom IoT gewünscht haben.“
Die Suite heißt ThinkIoT Back to Work Solutions.
Das Angebot umfasst Technologien, die darauf ausgelegt sind:
- Kontrollieren Sie, wer den Standort betritt
- Verwalten Sie das Verhalten innerhalb des Raums; und
- Bereiten Sie sich darauf vor, auf Vorfälle zu reagieren
Enthalten ist, was Lenovo als „eine Reihe durchgängiger, vorab getesteter und validierter IoT-Lösungen beschreibt, die sorgfältig ausgewählte und bewährte Hardware- und Softwarepartner einbeziehen.“ Dazu gehören unter anderem CXApp, Inpixon, L Squared, Openpath, Relogix und Viper Imaging.
So definiert Lenovo die Angebote:
- Berührungsloser Gebäudezugang: Moderne Zugangskontrolle, die berührungslosen Zugang, telefonbasierte Authentifizierung, einfaches Cloud-Management und Integrationen mit älteren Zugangskontrollsystemen und IoT-Lösungen ermöglicht. (Openpath)
- Screening auf erhöhte Temperatur: Thermische Screening-Lösungen mit von der US-amerikanischen Food and Drug Administration zugelassenen Wärmebildkameras erkennen erhöhte Körpertemperaturen bei Personen, wenn diese Zugangspunkte passieren. (Viper Imaging)
- Digital Signage und Richtlinienkommunikation: Integrierte digitale Kommunikations- und Content-Management-Lösung zur effektiven Kommunikation von Richtlinien und Informationen an Ihre Belegschaft. (L Squared)
- Sichere Überwachung des Arbeitsplatzes: Lösung zur Überwachung der Bürobelegung mit Granularität bis auf Sitzplatzebene, um Protokolle zur sozialen Distanzierung einzuhalten und die Arbeitsplatznutzung für die gezielte Reinigung zu ermitteln. (Relogix)
- Kontaktverfolgung vor Ort: Mitarbeiter- und Besucherverfolgung mithilfe des vorhandenen WLAN-Netzwerks, um die Gesundheit der Arbeitsbereichszonen zu überwachen und im Falle eines Vorfalls eine gezielte Reaktion zu ermöglichen. (Inpixon)
- Kunden können auswählen, was ihnen am wichtigsten ist, und Lösungen je nach gewünschtem Ergebnis kombinieren. Lenovo ist die zentrale Anlaufstelle für die Bereitstellung und Verwaltung dieser Back-to-Work-Lösungen.
Ursprünglicher Beitrag von: WRAL TechWire