LabCorp erhält die FDA-Zulassung für gepoolte Covid-19-Tests, die die Kapazität erhöhen und Vorräte sparen

Veröffentlichungsdatum:

Um die Durchlaufzeiten für Covid-19-Tests zu verkürzen, hat das in Burlington ansässige Unternehmen LabCorp (NYSE: LH) von der US-amerikanischen Food and Drug Administration eine Notfallgenehmigung für die Durchführung von Gruppentests erhalten.

Unabhängig davon, ob dies auf eine erhöhte Nachfrage oder eine Verknappung der Versorgung mit Testreagenzien zurückzuführen ist, steigert die Fähigkeit, mehrere Proben gleichzeitig zu testen, die Effizienz.

Die Matrix- und Pool-Testmethode erhielt am 24. Juli von der FDA eine Notfallzulassung.

Grundsätzlich können bis zu fünf Proben gleichzeitig getestet werden. Dabei besteht die Möglichkeit, eine positive Probe anhand robotergestützt erkannter Muster zu isolieren und zu identifizieren.

„Wir glauben, dass Wissenschaft und Technologie die besten Möglichkeiten sind, das Virus zu besiegen, und unsere Matrix-Pool-Testmethode ist ein weiterer Weg, mit dem LabCorp dazu beiträgt, auf diese Gesundheitskrise zu reagieren“, sagte Brian Caveney, Chief Medical Officer und Präsident von LabCorp Diagnostics.

In sogenannten Hotspots, insbesondere im Südosten, in Texas und Kalifornien, ist die Zahl der bestätigten Fälle sprunghaft angestiegen, was den Druck auf die Tests erhöht.

Durch Pooltests kann die Anzahl der erforderlichen Tests für bestimmte Bevölkerungsgruppen verringert werden. Ein negatives Ergebnis ist zwar nicht endgültig, aber das Aussortieren derjenigen, die keine weiteren Tests benötigen, kann dazu beitragen, dass diejenigen, die zur Bestätigung einer Infektion individuelle Tests benötigen, einen Test erhalten können.

„Pooling-Methoden testen Gruppen von Personen effizient und mit hoher Qualität und erhöhen gleichzeitig unsere Gesamttestkapazität. Die Nachfrage nach Tests steigt weiter und wir sind bestrebt, innovative Lösungen zu finden, um sicherzustellen, dass Tests verfügbar sind“, sagte Caveney.

Originalquelle des Artikels: Triangle Business Journal