Wie das NC Biotech Center zur Bekämpfung von COVID-19 beigetragen hat – Zuschüsse, Bildung und mehr

Veröffentlichungsdatum:

von Jim Shamp, NCBiotech-Autor

Dies könnte ein guter Zeitpunkt sein, dies zur Kenntnis zu nehmen.

Die schnelle Entwicklung des COVID-19-Ausbruchs Anfang 2020 zu einer schockierend tödlichen und globalen Pandemie löste eine ebenso erstaunliche Reaktion aus allen Teilen der vielfältigen Life-Science-Community von North Carolina aus.

Akademische und kommerzielle Wissenschaftler im ganzen Staat machten sich die Sache zu eigen und investierten Gelder, Einrichtungen und Fachwissen in ein breites Spektrum an Aufgaben, die darauf abzielten, das SARS-CoV-2-Virus und seine Auswirkungen auf den Menschen einzudämmen. Das North Carolina Biotechnology Center hat viele dieser Aktivitäten in einem hervorgehoben Sonderteil seiner Website.

Tatsächlich war NCBiotech seit Beginn dieser Pandemie aktiv an der Aufklärung, Unterstützung von Ideen und der Koordinierung dieser Bemühungen beteiligt. Ein Schlüsselbeispiel:

Im März 2020 hat das Science and Technology Development (SciTech)-Team von NCBiotech in Echtzeit reagiert, um auf eine Vielzahl von Herausforderungen zu reagieren, die die Pandemie mit sich bringt. Ein Beispiel hierfür ist das bereits bestehende Zuschussprogramm des Zentrums mit dem passenden Titel, das sich an akademische Forscher richtet: Flash-Zuschüsse.

Ein Blitz in der Pandemie

Die fünfköpfige SciTech-Gruppe hat eine Reihe kommender Flash Grant-Zyklen neu positioniert. Sie beschlossen, Vorschläge von akademischen Forschern des Staates und anderen Erfindern einzuholen, die neue COVID-relevante Therapeutika, Impfstoffe und Adjuvanzien, Diagnostika und andere Testmethoden „und damit verbundene Innovationen“ entwickeln wollen.

Bei der Ankündigung des ersten Förderzyklus mit einer engen Frist bis zum 22. April 2020 wurden Vorschläge zur Entwicklung, Diagnose und Diagnose von COVID-19-Impfstoffen sowie zu COVID-19-spezifischen Therapien gesucht. Diese RFP führte zu 21 Vorschlägen von akademischen Forschern aus dem ganzen Bundesstaat. Davon erhielten 12 Auszeichnungen an sieben verschiedenen Universitäten, insgesamt $238.865. Dazu gehörten Arbeiten zu Diagnostika, Therapeutika, neuen Impfstoffformulierungen, der Umnutzung vorhandener Impfstoffe sowie der Entwicklung von KI- und Datensystemen für eine verbesserte Vorhersage und Nachverfolgung.

Der zweite Zyklus mit einer Frist bis zum 12. August 2020 erforderte COVID-19-spezifische Therapien, Impfstoffentwicklung, Diagnose und Epidemiologie. Es wurden 13 Vorschläge eingereicht, von denen sieben an fünf Universitäten mit Flash Grants im Gesamtwert von $139.108 ausgezeichnet wurden. Dazu gehörten Arbeiten an neuen Therapeutika, Verabreichungsmechanismen und Impfstoffen.

Der andere Zyklus zielte darauf ab, die Vorschläge von Forschern einzugrenzen, die sich mit den Auswirkungen von SARS-CoV-2 auf den Magen-Darm-Trakt befassen, und solchen, die den Nachweis von SARS-CoV-2 über Abwasser betreiben. Diese Themen führten zu sieben Vorschlägen und insgesamt $36.450 Auszeichnungen an zwei Forscher, die jeweils an verschiedenen Universitäten an der Abwasserfrage arbeiten.

Fazit: NCBiotech erhielt 41 Anträge auf Flash Grants im Zusammenhang mit COVID-19 und vergab $414.423 an die 21 Vorschläge, die als die überzeugendsten erachtet wurden.

AUCH AUF BESCHÄFTIGUNGSBEDÜRFNISSE AUSRICHTEN

Das NCBiotech SciTech-Team verwaltet außerdem einen Multimillionen-Dollar-Betrag Gentherapie-Stipendium von Pfizer finanziertes Programm. Einer der Fellows arbeitet an einem Projekt unter der Leitung des renommierten Coronavirus-Forschers Ralph Baric an der University of North Carolina in Chapel Hill. Es war kein Flash Grant. Doch das Fördermittelprüfungsteam war vorausschauend. Diese Entscheidung trafen sie nur wenige Monate vor dem weltweiten COVID-19-Ausbruch.

Durham bus wrap
Die Busfolie „Bio Jobs Hub“ von NCBiotech ist eine beliebte Anzeige auf Bussen in der Innenstadt von Durham.

NCBiotech reagierte auch schnell auf die durch die Pandemie verursachte Schließung universitärer Forschungslabore, gewährte den Stipendiaten automatisch kostenlose Verlängerungen der Fördergrenzen und behielt die Gehälter der Pfizer-Stipendiaten bei, während diese ihre Forschung nicht durchführen konnten.

NCBiotech entwickelte außerdem schnell ein öffentliches Sensibilisierungsprogramm, um Menschen, die aufgrund der Pandemie arbeitslos geworden sind, neue Möglichkeiten im riesigen und wachsenden Bioproduktionssektor des Staates vorzustellen. Überall in der Kunst, im Gastgewerbe, im Transportwesen und in der Unterhaltungsbranche verloren Menschen in Scharen ihre Jobs. Daher zeigt NCBiotech nun den Einwohnern North Carolinas, darunter Militärabsolventen, ihren Ehepartnern und Veteranen, wie sie eine lohnende Zukunft in den Arbeitskräften der Bioproduktion des Staates finden können Bio-Job-Hub.

All diese Aktivitäten sind noch im Gange, während Stipendiaten ihre Erkenntnisse weiterentwickeln und Arbeitssuchende an virtuellen Informationsveranstaltungen teilnehmen und Entscheidungen über individuelle Karrierewege treffen.

Und es unterstreicht die ständige Fähigkeit des Biotech Centers, auf sich schnell ändernde Herausforderungen und Chancen zu reagieren, um North Carolinas Position als globaler Marktführer im Bereich Biowissenschaften zu behaupten.

Originalquelle: WRAL TechWire