Hip eCommerce – ein Raleigh-Startup mit Schwerpunkt auf Sammlerstücken – erhält $5.3M an neuen Mitteln

Veröffentlichungsdatum:

RALEIGH – Angesagter E-Commerce, ein Startup aus Raleigh, das den Sammlermarkt aufmischen möchte, erhält zur Unterstützung seiner Bemühungen eine frische Finanzspritze von $5 Millionen.

Next Coast Ventures mit Sitz in Austin, Texas, leitete die Runde.

Der Deal wurde am Donnerstagmorgen bekannt gegeben.

„Angesichts der modernen Renaissance, die wir bei Sammlerstücken erleben, ist es an der Zeit, das Sammeln ins 21. Jahrhundert und darüber hinaus zu bringen“, sagte Mark Rosenberg, CEO von Hip eCommerce.

„Mit dieser Runde haben wir unseren Vorstand um Mike Smerklo, David Kalt, den Gründer von Reverb.com, und Cotter Cunningham, den Gründer von RetailMeNot, erweitert, der als neuer Vorstandsvorsitzender zu uns stößt. Mit dem Team hinter Next Coast Ventures, unserem derzeitigen Direktor Scot Wingo und unseren neuen Vorstandsmitgliedern verfügen wir über ein so tiefes Verständnis für den Aufbau von Marktplätzen, dass ich mir ehrlich gesagt keine besseren Partner vorstellen könnte, mit denen wir vorankommen und Hip eCommerce auf die nächste Stufe heben könnten.“

Hip eCommerce ist ein Marktplatz für Sammlerstücke, der Käufer und Verkäufer über Online-Zentren wie HipStamp, HipPostcard und HipComic verbindet. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und meldete, dass es jährlich einen Bruttowarenwert von über $18 Millionen abwickelt.

Die neueste Entwicklung ist die Comic Book Image Recognition-Software, mit der Verkäufer Comics viermal schneller auflisten können.
Ganze Artikellisten, komplett mit Band, Ausgabenummer und mehr, anhand nur eines einzigen Bildes.“

Rosenberg gründete 2005 bidStart, einen weiteren Marktplatz für Sammlerstücke, der dann an Stanley Gibbons verkauft wurde.

Anschließend war Rosenberg Chief Digital Officer bei Stanley Gibbons, bevor er im August 2015 Hip eCommerce gründete.

Laut einer diese Woche bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereichten Meldung hat Hip eCommerce im Jahr 2019 Eigenkapital in Höhe von $982.097 aufgebracht.

Bereits im Jahr 2018 hatte das Unternehmen zudem Eigenkapital in Höhe von $400.000 aufgebracht.

„Hip eCommerce passt genau zu unserem Thema „Neugestaltung von Marktplätzen und Einzelhandel neu erzählt“, sagte Michael Smerklo, Mitbegründer und Geschäftsführer von Next Coast Ventures. „Wir sehen das Potenzial, die große Sammlerbranche aufzumischen, indem wir beträchtliche Offline-Bestände online bringen, um den Markt zu erweitern.“

„Das Unternehmen nutzt Marks umfassende Fachkompetenz und verfolgt einen vertikalen Ansatz für Nischenkategorien im Bereich Sammlerstücke, die von größeren horizontalen Marktplätzen traditionell nicht ausreichend bedient werden.“

Rosenberg gründete 2005 bidStart, einen weiteren Marktplatz für Sammlerstücke, der dann an Stanley Gibbons verkauft wurde.

Anschließend war Rosenberg Chief Digital Officer bei Stanley Gibbons, bevor er im August 2015 Hip eCommerce gründete.

Laut einer diese Woche bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereichten Meldung hat Hip eCommerce im Jahr 2019 Eigenkapital in Höhe von $982.097 aufgebracht.

Bereits im Jahr 2018 hatte das Unternehmen zudem Eigenkapital in Höhe von $400.000 aufgebracht.

Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire