Darmtest: Triangle's Metabolon, kanadisches Firmenteam für neue Methoden zur Probenentnahme

Veröffentlichungsdatum:

FORSCHUNGSDREIECKPARK – Das ist zwar nicht sexy, aber es gibt Wissenschaftlern ein neues Werkzeug an die Hand, um Gesundheit, Wohlbefinden und Krankheiten anhand des Darmtrakts zu verstehen.

In Morrisville ansässiges Präzisionsgesundheitsunternehmen Metabolon hat sich mit dem kanadischen Biotech-Unternehmen zusammengetan DNA Genotek ein besseres Gerät zum Sammeln, Aufbewahren und Versenden von Stuhlproben für die Metabolomikforschung zu entwickeln.

Metabolon ist auf Metabolomik spezialisiert. Dabei handelt es sich um die Untersuchung des Zellstoffwechsels, um zu verstehen, wie Gene, das Mikrobiom (das genetische Material aller Mikroben), Ernährung und Lebensstil die Gesundheit des Menschen beeinflussen. DNA Genotek ist eine in Ottawa ansässige Tochtergesellschaft von OraSure Technologies, Inc. Sie bietet Produkte und Dienstleistungen zur Sammlung biologischer Proben auf der Grundlage von Genomik- und Mikrobiomanwendungen an.

OMNImet-GUT – das von den beiden Unternehmen entwickelte Gerät – macht es einfacher und kostengünstiger, Stuhlproben für Forschungszwecke von zu Hause aus zu sammeln, aufzubewahren und zu versenden. Mit der neuen Technologie können diese Proben bei Umgebungstemperatur, der tatsächlichen Lufttemperatur einer Umgebung, verarbeitet werden. Bisher bestand die einzige Möglichkeit, Metaboliten in menschlichen Fäkalien zu untersuchen, darin, die Proben sofort einzufrieren und über ein Kühlhaus zu versenden, so Metabolon.

DNA Genotek hat OMNImet GUT entwickelt. Metabolon validierte die Sammelröhrchen und die Stabilisierungschemie, die zum Schutz der Metaboliten im Stuhl und zur Wahrung der Probenintegrität erforderlich sind. Das Unternehmen wird auch Metabolomik- und kurzkettige Fettsäureanalysen von Stuhlproben durchführen.

Gut check: Triangle’s Metabolon, Canadian firm team for new means to collect samples
OMNImet-GUT-Kit. (DNA-Genotus-Foto)

„Seit Jahren fragen unsere Kunden aus den Bereichen Biopharmazie, Wissenschaft und Bevölkerungsgesundheit nach einer validierten Lösung bei Raumtemperatur, um Metaboliten im menschlichen Stuhl zu untersuchen“, sagte Luke Miller, Vizepräsident für Laborbetrieb bei Metabolon. „Als DNA Genotek uns bat, ihre In-Home-Technologie zu validieren, wussten wir, dass sie uns dabei helfen würde, neue Bereiche funktionaler Erkenntnisse für die Mikrobiomforschung sowie andere Bereiche der Gesundheits-, Wellness- und Krankheitsforschung zu erschließen.“ DNA Genotek entwickelte OMNImet GUT. Metabolon validierte die Sammelröhrchen und die Stabilisierungschemie, die zum Schutz der Metaboliten im Stuhl und zur Wahrung der Probenintegrität erforderlich sind. Das Unternehmen wird auch Metabolomik- und kurzkettige Fettsäureanalysen von Stuhlproben durchführen.

OMNImet-GUT kann Proben bei Raumtemperatur mehrere Tage lang stabil halten, so Metabolon. Das bedeutet mehr Flexibilität, geringere Versandkosten und weitere Vorteile bei der Rekrutierung von Patienten für klinische Studien.

„Wir freuen uns, diese strategische Zusammenarbeit mit Metabolon bekannt zu geben, das unser OMNImet-GUT-Sammelgerät validiert hat“, sagte Scott Rabuka, Senior Director, Molecular Products bei DNA Genotek. „…Das Gerät bietet Wissenschaftlern eine wichtige neue Lösung für die Metabolomikforschung und baut auf unserer Entwicklung hin zu einem vollständig integrierten Multiomik-Unternehmen auf, das von der Probenentnahme bis zur Entdeckung Wert schafft und erfasst.“

Metabolon wurde im Jahr 2000 gegründet und ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Metabolomik. Das Unternehmen bietet Lösungen von der Entdeckung über klinische Tests bis hin zum Produktlebenszyklusmanagement. Das Unternehmen beschäftigt 212 Mitarbeiter, von denen fast 40 einen Doktortitel aus den verschiedensten Bereichen haben.

Vor einem Jahrzehnt unterstützte das North Carolina Biotechnology Center das Wachstum von Metabolon, indem es einem Industriepraktikanten für zwei Jahre finanzielle Mittel zur Verfügung stellte.

Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire