Gentherapie-Startup sammelt $55M und plant die Schaffung von Arbeitsplätzen in Triangle
Veröffentlichungsdatum:DURHAM – Atsena Therapeutics, ein von Hatteras Ventures mit Sitz in Durham unterstütztes Gentherapie-Startup, verfügt über $55 Millionen an neuer Finanzierung und plant, seine Belegschaft im Triangle zu erweitern.
Das Unternehmen aus Durham, das auch ein Büro in Durham hat, gab die Finanzierung am Mittwochmorgen bekannt.
Angeführt wird die neue Runde von Sofinnova Investments, Abingworth und Lightstone Ventures sowie deren bisherigen Geldgeber.
Das Unternehmen wird die Mittel verwenden, um eine klinische Studie zur Behandlung einer genetisch bedingten Augenkrankheit (Lebersche kongenitale Amaurose oder LCA1) voranzutreiben, die es vom Pharmariesen Sanofi lizenziert hat, sowie zwei weitere vorklinische Programme.
Das Forschungs- und Entwicklungsteam werde neu eingestellt, fügte Atsena hinzu.
Der Vorstand wird ebenfalls um drei weitere Mitglieder erweitert: Sarah Bhagat, Partnerin bei Sofinnova, Jackie Grant, Principal bei Abingworth, und Jason Lettmann, General Partner bei Lightstone.
„Wir sind dankbar für die Unterstützung unserer neuen und bestehenden Investoren und sind ermutigt durch ihre Begeisterung für das Potenzial unserer Technologie, die einzigartigen Hürden erblicher Netzhauterkrankungen zu überwinden und Blindheit zu verhindern oder rückgängig zu machen“, sagte Patrick Ritschel, CEO von Atsena, in der Ankündigung. „Die Finanzierung der Serie A bietet uns finanzielle Spielräume, um den entscheidenden Wendepunkt zu erreichen, nämlich die Auswertung der Wirksamkeitsdaten aus unserer klinischen LCA1-Studie. Während wir diese Studie und unsere präklinischen Programme weiterhin zügig vorantreiben, freuen wir uns darauf, unser Wachstum als führendes Unternehmen für ophthalmische Gentherapie zu beschleunigen.“
Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire