Das schnell wachsende klinische Forschungsunternehmen Velocity aus Durham tätigt eine weitere Akquisition

Veröffentlichungsdatum:

Biowissenschaftliches Forschungsunternehmen Klinische Velocity-Forschung setzt sein rasantes Wachstum durch Akquisitionen fort und erweitert seine wachsende nationale Reichweite durch einen heute bekannt gegebenen Deal um ein Unternehmen mit mehreren Standorten in Louisiana.

Jüngster Neuzugang ist MedPharmics, das mehrere Forschungsstandorte betreibt und rund 100 Mitarbeiter beschäftigt.

Seit der Übernahme durch die Private-Equity-Firma GHO Capital im April 2021 ist Velocity auf über 40 Standorte angewachsen. Zum Zeitpunkt des GHO-Capital-Deals waren es 14.

„Alle Standorte sind in vollem Umfang Eigentum von Velocity und über einen gemeinsamen Technologie-Stack und eine gemeinsame Verwaltungsinfrastruktur vollständig integriert. Dadurch erhalten sie die Unterstützung, die sie benötigen, um qualitativ hochwertige Studien schneller und in großem Umfang bereitzustellen“, erklärt Velocity die Übernahmewelle.

Mittlerweile umfasst das Unternehmen Standorte in den gesamten USA und in Europa.

Die finanziellen Konditionen der Transaktion, durch die die Mitarbeiterzahl von Velocity auf über 850 steigt, wurden nicht bekannt gegeben.

CEO von Velocity Clinical Research, Dr. G. Paul Evans.

„Die Übernahme von MedPharmics war ein Kinderspiel“, sagte Velocity-CEO Paul Evans in der Ankündigung. „Das Unternehmen hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Erschließung von Patientengruppen, die normalerweise schwer zugänglich sind – insbesondere aus der indianischen und afroamerikanischen Gemeinschaft.“

MedPharmics wurde 2012 gegründet und betreibt acht Standorte in Alabama, Arizona, Mississippi, New Mexico und Louisiana. Velocity war in diesen Bundesstaaten bislang nicht vertreten.

Mit dieser Übernahme wird Velocity die bestehende Belegschaft von 750 Mitarbeitern um knapp über 100 Mitarbeiter mit unterschiedlichem Hintergrund erweitern. Die zusätzlichen acht Standorte verschaffen Velocity Rekrutierungsmöglichkeiten in fünf neuen US-Bundesstaaten, vom Südosten bis zum Südwesten, und Zugang zu Patienten aus unterschiedlichsten Gruppen, darunter Afroamerikaner und Ureinwohner Amerikas – eine entscheidende Herausforderung in der klinischen Forschung.

Die Gründer von MedPharmics, Dr. Robert Jeanfreau, medizinischer Direktor, und Andrea Jeanfreau, die leitende Geschäftsführerin, werden zu Velocity wechseln, teilten die Unternehmen mit.

„MedPharmics hat eine lange Tradition darin, Menschen aus den am schwersten erreichbaren Bevölkerungsgruppen für klinische Studien zu rekrutieren. Wir sind außerdem stolz darauf, führend in Studien zur Frauengesundheit zu sein und werden Velocitys Gesamtkompetenz in diesem Bereich erweitern“, so Andrea Jeanfreau. „Die Integration mit Velocity wird die therapeutischen Möglichkeiten an den Standorten verbessern und den Mitarbeitern helfen, Patientenversorgung und Datenerfassung auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Ich persönlich freue mich darauf, auch nach der Übernahme im Unternehmen zu bleiben, um dieses Wachstum zu unterstützen.“

Velocity plant bis Ende 2022 „deutlich“ weitere Deals, teilte das Unternehmen mit.

Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire