Acht Start-ups der Duke-Fakultät erhalten Startkapitalzuschüsse – hier sind sie

Veröffentlichungsdatum:

Das Büro für Forschung und Innovation hat im Rahmen des ersten Duke Science and Technology (DST) Launch Seed Grant Program Fördermittel für acht interdisziplinäre Projekte vergeben. Zu den diesjährigen Gewinnern gehören Lehrkräfte verschiedener Disziplinen auf dem gesamten Campus und der School of Medicine, die aus 61 Finalisten für die Initiierung wirkungsvoller Projekte ausgewählt wurden, die zu zusätzlicher externer Finanzierung führen könnten.

„Die Qualität der innovativen Ideen unserer Fakultät zur Förderung gemeinsamer Forschungsprojekte zeichnet Duke weiterhin aus“, sagte Jenny Lodge, Vizepräsidentin für Forschung und Innovation bei Duke. „Die diesjährigen Gewinner des DST Launch Seed Grants repräsentieren die Stärke der wissenschaftlichen Forschung unserer verschiedenen Schulen und unterschiedlichen Disziplinen – jeder mit dem Potenzial, bedeutende Beiträge für die Region und das Land zu leisten.“

EINE FEDERATED INFANT NEUROIMAGING ANALYSIS (FINNEAS) PLATTFORM: EIN INTUITIVES, Cloud-basiertes Tool, das reproduzierbare, zugängliche und sichere KI ermöglicht

MEDIZIN + TECHNIK

PIsYun Wang, Assistenzprofessor für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften; Hai „Helen“ Li, Professor für Elektrotechnik und Informationstechnik

Ziel dieses Teams ist es, ein benutzerfreundliches, cloudbasiertes Tool zur Analyse von MRT-Scans von sich entwickelnden Säuglingsgehirnen zu entwickeln. Es wird auf künstlicher Intelligenz basieren, aber Benutzer müssen nicht über fortgeschrittene Rechenkenntnisse verfügen, um die Plattform mit dem Namen FINNEAS (Federated Infant Neuroimaging Analysis Platform) nutzen zu können. Das System berücksichtigt auch die Privatsphäre der Patienten und Unterschiede in den Daten von einem Scanzentrum zum nächsten.

DIREKT GEDRUCKTER ELEKTRONISCHER ARZNEIMITTELVERKEHR (DOSIERT) AUF DER HAUT FÜR DIE GLP-1RA-THERAPIE

ENGINEERING + MEDIZIN

PIs: Aaron Franklin, Addy Professor für Elektrotechnik und Informationstechnik; Jonathan Campbell, außerordentlicher Professor für Medizin; Fan Yuan, Professor für Biomedizintechnik

Dieses Team wird ein elektronisches „Tätowierungs“-Gerät zur kontinuierlichen Abgabe von Medikamenten zur Behandlung von Typ-2-Diabetes durch die Haut untersuchen. Das gedruckte Gerät wird an Hautproben getestet, um seine Funktionalität zu demonstrieren.

DUKE-REGISTRIERUNG FÜR GERECHTEN ZUGANG ZU MEDIZIN (DREAM)

GLOBALE GESUNDHEIT + MEDIZIN + ÖFFENTLICHE POLITIK + SOZIALWISSENSCHAFTEN

PIs: Sara LeGrand, außerordentlicher Forschungsprofessor für globale Gesundheit; Carly E. Kelley, MD, MPH, Assistenzprofessor für Medizin; Kathryn Whetten, Professor für öffentliche Ordnung; Gabriel Rosenberg, außerordentlicher Professor für Gender, Sexualität und feministische Studien

Dieses multidisziplinäre Team baut auf einer anfänglichen Infrastruktur auf, die im Rahmen früherer Finanzierungen aufgebaut wurde, und wird die strukturellen Ungleichheiten bewerten, mit denen Transgender- und nicht-binäre Menschen bei der Suche nach Gesundheitsversorgung, einschließlich einer geschlechterbejahenden Pflege, konfrontiert sind. Eine von Duke Health und der Mayo Clinic zusammengestellte Patientenpopulation wird regelmäßig untersucht, um langfristige Fragen zur psychischen und physischen Gesundheit dieser Population zu beantworten, und es besteht die Hoffnung, dass diese Ressource nach ihrem Aufbau weitere Mittel anziehen und erweitern kann.

TEMPERATURRESPEKTIERENDE PROTEINPHASENTRENNUNG ZUR FÖRDERUNG DES PFLANZENWACHSTUMS

NATURWISSENSCHAFTEN + TECHNIK

PIs: Lucia Strader, außerordentlicher Professor für Biologie; Ashutosh Chilkoti, Alan L. Kaganov, angesehener Professor für Biomedizintechnik

Dieses Team unter der Leitung eines Pflanzenbiologen und eines biomedizinischen Ingenieurs verfolgt eine Methode zur Entwicklung eines wichtigen Transkriptionsfaktors, der das Pflanzenwachstum so antreibt, dass es für höhere Temperaturen optimiert wird. Aufbauend auf einer Entdeckung darüber, wie Pflanzen dieses Protein speichern, um auf Umweltveränderungen zu reagieren, und der Fähigkeit, temperaturempfindliche synthetische Gentranskriptionsfaktoren zu entwickeln, hofft das Team, das Pflanzenwachstum bei verschiedenen Temperaturen anzupassen.

AUF DEM WEG ZUR WATERHEAD-ÖKOTOXIKOLOGIE: SCHNELLE BEWERTUNGSPROTOKOLLE ZUR KARTIERUNG DES CHEMISCHEN RISIKOS IN STÄDTISCHEN SÜßWASSERNETZEN

NATURWISSENSCHAFTEN + UMWELT + TECHNIK

PIs: Emily Bernhardt, James B. Duke, angesehener Professor für Biologie; Nishad Jayasundara, Assistenzprofessor für Umwelttoxikologie und Gesundheit; Heileen Hsu-Kim, Professor für Bau- und Umweltingenieurwesen; Jonathan Behrens, Universitätsprogramm für Ökologie Ph.D. Student

Aufbauend auf Vorarbeiten eines Bass Connections-Teams werden bei diesem Projekt zehn verschiedene Bereiche des Wassereinzugsgebiets Ellerbe Creek beprobt, das den größten Teil von Durham in den Falls Lake entwässert. Anstatt jede Verbindung im Bach zu messen, suchen sie nach Schadstoffsignalen, die auf verschiedene Arten menschlicher Aktivitäten hinweisen: Sucralose, der Süßstoff aus menschlichen Abfällen, ein chemischer Zusatzstoff, der in Autoreifen aus Straßenabflüssen vorkommt, sowie das Herbizid RoundUp und seine Abbauprodukte aus der Landschaftsgestaltung . Diese werden als Indikatoren verwendet, um die Mischung der Quellen, die den Strom erreichen, zu modellieren. Mithilfe von Laborfischen sollen die biologischen Wirkungen verschiedener Mischungen beurteilt werden.

Aufdecken der Grammatik der sozialen Interaktion mithilfe von maschinellem Sehen und interpretierbarem maschinellen Lernen

NATURWISSENSCHAFTEN + SOZIALWISSENSCHAFTEN

PIs: Hau-Tieng Wu, außerordentlicher Professor für Mathematik; Jana Schaich Borg, außerordentlicher Forschungsprofessor am Social Science Research Institute

Anhand Hunderter Stunden aufgezeichneter Videogespräche wird dieses Team mithilfe künstlicher Intelligenz das wachsende Vertrauen und die Synchronität zwischen zwei interagierenden Personen messen, dargestellt durch ihre Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke. Sie suchen nach Motiven sozialer Interaktion, die stereotyp sind und in vielen Interaktionen wiederverwendet werden, in der Hoffnung, damit beginnen zu können, das aufzudecken, was sie die „Verhaltensgrammatik“ sozialer Interaktionen nennen. Diese Tools könnten möglicherweise zur Messung sozialer Interaktionsstörungen eingesetzt werden.

VERWENDUNG VON WEARABLES ZUR PERIOPERATIVEN CHIRURGISCHEN PATIENTENÜBERWACHUNG

ENGINEERING + MEDIZIN

PIs: Jessilyn Dunn, Assistenzprofessor für Biomedizinische Technik; Shelley Hwang, MD, MPH, Mary und Deryl Hart, angesehene Professorin für Chirurgie

Dieses Team wird tragbare Geräte verwenden, um bis zu 50 Patienten vor und nach der Operation zu überwachen und so die chirurgische Genesung zu verfolgen. Eine kostengünstige, unauffällige Überwachung der postoperativen Physiologie kann dazu beitragen, frühe Komplikationen nach der Operation zu erkennen und kostspielige Wiedereinweisungen ins Krankenhaus zu reduzieren.

3D-PHOTONISCHE STRUKTUR ALS KATALYSATORUNTERSTÜTZUNG FÜR PLASMONISCHE KATALYSATOREN, UM SOLARE AMMONIAKSYNTHESE UNTER KONZENTRIERTEM SONNENLICHT ZU ERMÖGLICHEN

NATURWISSENSCHAFTEN + TECHNIK

PIs: Jie Liu, George Barth Geller, angesehener Professor für Chemie; Natalia Litchinitser, Professor für Elektrotechnik und Informationstechnik

Das Team entwirft ein 3D-Katalysatorsystem, das Sonnenenergie nutzen kann, um chemische Reaktionen zu beschleunigen. Ihre Saatgutförderung zielt auf einen Proof-of-Concept namens „3-D-Feststoffnebel“ ab, ein Gitter aus Bornitrid-Mikroröhren, das als Katalysatorträger für plasmonische Nanopartikel verwendet werden kann, um eine effizientere Nutzung von Sonnenlicht in der chemischen Synthese zu ermöglichen. Sie werden künstliche Intelligenz nutzen, um das Design des mikrostrukturierten Nebels zu optimieren und ihn dann in der durch Sonnenlicht betriebenen Synthese von Ammoniak zu testen, das sowohl ein wertvoller Dünger als auch ein hocheffizienter Wasserstoffträger ist, dessen Speicherung für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge von entscheidender Bedeutung sein wird , CO2-neutrale Technologien.

Um mehr über die Gewinner des Duke Science and Technology (DST) Launch Seed Grant zu erfahren, besuchen Sie Research.duke.edu/dst-launch-seed-grant-opportunity.

(C) Duke University

Ursprünglich veröffentlicht von Duke Research

Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire