Arbiom, ein Holz-zu-Lebensmittel-Startup aus Durham, sammelt $10M

Veröffentlichungsdatum:

DURHAM – Arbiom, das sich selbst mit seiner „Holz-zu-Lebensmittel“-Technologie wirbt und sagt, es sei „Pionier der Zukunft der Lebensmittel mit einer Technologie, die Holz in eine alternative Proteinquelle für Tiere und Menschen umwandelt“, verfügt über $10 Millionen, um seine Pläne weiter voranzutreiben.

Das Unternehmen in einer Wertpapieranmeldung offengelegt am Mittwoch, dass es von drei Investoren knapp $10 Millionen eingesammelt hat.

„Wir verwenden Holz bereits für unsere Gebäude, Möbel, Fußböden und mehr … Warum sollten wir Holz nicht als Lebensmittel neu erfinden?“, heißt es auf der Website des Unternehmens.

Arbiom entwickelt verschiedene Produkte, unter anderem für den Einsatz in der Aquakultur und in der Tierfütterung.

„Das Team von Arbiom bringt eine Reihe von Fachkenntnissen mit, darunter Tierernährung, Bioprozesstechnologie, Geschäftsentwicklung, Ingenieurwesen, Fermentation und Molekularbiologie“, sagt das Unternehmen.

„Diese Vielfalt und Tiefe sind entscheidend für den anhaltenden Erfolg von Arbiom bei der Skalierung der Wood-to-Food-Technologie und der Kommerzialisierung seines ersten Produkts: SylPro.“

Marc Chevrel, der CEO des Unternehmens, unterzeichnete die Wertpapieranmeldung.

Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire