Durham und Raleigh erscheinen landesweit unter den Top 7 im neuen „Tech Innovation Index“
Veröffentlichungsdatum:NC TECH hat eine veröffentlicht neuer Index Das Programm verfolgt, wie wettbewerbsfähig die Metropolitan Statistical Areas (MSAs) North Carolinas im Vergleich zu 110 Regionen im ganzen Land sind. Zwei Triangle Metropolitan Statistical Areas erscheinen in den Top 10.
Durham-Chapel Hill belegt insgesamt den 6. Platz und Raleigh-Cary den 7. Platz, laut der Rangliste des Index.
Die fünf wichtigsten statistischen Metropolregionen im neuen Index sind Seattle, San Jose, Austin, Boston und San Francisco.
Charlotte landete landesweit unter den Top 30 und belegte den 27. Platz.
Das neue Projekt mit dem Namen Tech Innovation Index soll jährlich 110 Ballungsräume vergleichen und dazu dienen, die Wettbewerbsposition von North Carolina zu bewerten, sagte Brooks Raiford, CEO von NC TECH, während einer Veranstaltung am Donnerstag.
„Wir wollten den ersten Benchmark bereitstellen“, sagte Ted Abernathy, geschäftsführender Gesellschafter von Economic Leadership, das NC TECH mit der Entwicklung des Index beauftragt hat.
„Daten haben drei Dinge, die man damit machen kann: Sie können sie an anderen Personen messen, sie an der Zeit messen oder Sie können sie an Zielen messen“, sagte Abernathy während der Veranstaltung am Donnerstag. „Mit der Zeit wird es eines der interessanteren Dinge sein.“
Der Bericht ermöglicht jedoch derzeit einen Vergleich zwischen 110 statistischen Metropolregionen in den Vereinigten Staaten, einschließlich aller 10 MSAs in North Carolina.
Der statistische Großraum Durham-Chapel Hill belegte landesweit den 6. Platz, obwohl er in Bezug auf die Gesamtbevölkerung den 91. Platz unter den 110 untersuchten Metropolen einnahm. Dies liegt an den guten Innovationsnoten der Region, für die die Durham-Chapel Hill MSA im Subindex landesweit den dritten Platz belegte, sowie an anderen Indikatoren wie Stellenausschreibungen, Standort von Technikern, MINT-Abschlüssen und H1-B-Visumgenehmigungen.
Raleigh-Cary schnitt auch im Innovations-Subindex gut ab, der 20% des Gesamtrankings für jede untersuchte Region ausmachte, und die Region belegte insgesamt den zweiten Platz hinter Austin, Texas. Auch bei anderen Indikatoren erreichte Raleigh einen hohen Stellenwert, darunter die Anzahl der Berufsprofile mit aufgeführten Technologiekenntnissen, die Anzahl der Computer-, Mathematik- oder Analyseabschlüsse, die Anzahl der ansässigen Technologiearbeiter und die MINT-Ausbildung in der Region. Raleigh hat die 42. größte Bevölkerung der im Index untersuchten Regionen und belegte insgesamt den 7. Platz.
Die Gesamtrankings basieren auf drei Subindizes, die unterschiedlich gewichtet werden, um einen Gesamtrankingscore auf Basis von 21 Einzelindikatoren zu ermitteln, der jährlich verfolgt werden kann, sagte Abernathy.
Die kombinierten Indikatoren, aus denen sich der Teilindex zur Verfolgung des Talentangebots im Technologiebereich zusammensetzt, haben eine Gewichtung von 45%, während der Teilindex der Nachfrage nach Technologietalenten eine Gewichtung von 35% hat. Innovationsindikatoren werden zusammen mit 20% der Gesamtpunktzahl gewichtet.
„Dies ist kein Vergleich von North Carolina-Informationen, sondern vielmehr ein Vergleich, wie North Carolina im Vergleich zu anderen Orten abschneidet“, sagte Abernathy und erklärte, wie jedes MSA in den von der Studie erfassten Subindizes abschneidet.
Im Subindex für das Talentangebot im Technologiebereich belegte Raleigh-Cary den 8. und Durham-Chapel Hill den 11. Platz. Ein Grund dafür ist unter anderem die hohe Zahl an Menschen in jedem MSA, die einen Bachelor-Abschluss oder höher erworben haben: 461,8 Menschen pro 1.000 Erwachsene haben im Raleigh MSA einen Abschluss erworben und 452,9 Menschen pro 1.000 Erwachsene im Durham MSA so ein Zeugnis.
Im Subindex für die Nachfrage nach Technologietalenten belegte Durham-Chapel Hill den 9. Platz, Charlotte den 16. Platz und Raleigh den 17. Platz. Austin, Texas, belegte in dieser Kategorie den 2. Platz, und die Austin MSA belegte auch im Innovations-Subindex den ersten Platz, wobei Raleigh den 2. und Durham-Chapel Hill den 3. Platz belegte.
Die Zahl der offenen Stellen im Technologiebereich in North Carolina ist so hoch wie nie zuvor, da die Nachfrage nach Technologietalenten das wachsende Angebot an Technologiepositionen im Bundesstaat übersteigt Aktueller IT-Jobberichtvon NC TECH.
„Wir gehen davon aus, dass das Beschäftigungswachstum anhält“, sagte Abernathy und verwies auf die Stärke des Technologiesektors des Staates. „North Carolina wird voraussichtlich einer der fünf Staaten mit dem höchsten Wachstum im Technologiesektor sein.“
Abernathy bemerkte, dass viele, die Wirtschaftstrends untersuchten, um die Jahrtausendwende begannen, Austin, Texas, mit den beiden MSAs im Dreiecksgebiet zu vergleichen.
„Wir haben uns Austin die ganze Zeit genau angesehen“, sagte Abernathy und bemerkte, dass die Vergleiche zwischen den Regionen vor etwa 20 Jahren begannen, als statistisch gesehen die kombinierten MSAs von Raleigh-Cary und Durham-Chapel Hill dem MSA von Austin sehr ähnlich waren .
Seitdem sei Austin schneller gewachsen, sagte Abernathy, und dieses Wachstum beschleunige sich schneller als das Dreieck.
„Wir müssen zugeben, dass sie schneller beschleunigt haben“, sagte Abernathy. „Aber ich bin mir nicht sicher, ob die Qualität dieses Wachstums besser ist.“