Das Datenunternehmen aus Durham führt ein System zur Echtzeit-Fernüberwachung von Virussymptomen ein
Veröffentlichungsdatum:DURHAM – Befürchten Sie, dass bei Ihren Mitarbeitern oder Patienten Symptome im Zusammenhang mit dem Coronavirus auftreten könnten? Mobiles Gesundheitsdatenunternehmen mit Sitz in Durham Gültig bietet jetzt eine Möglichkeit, Symptome in Echtzeit und aus der Ferne zu verfolgen.
Der System Überwacht die Körpertemperatur, Atembeschwerden, Hustenhäufigkeit und Sauerstoffsättigung einer Person auf einem Dashboard, wobei Patienten Gesundheitsdaten per sicherer Text- oder E-Mail-Nachricht übermitteln.
Einzelpersonen im Programm werden gebeten:
- Geben Sie bei Bedarf Informationen dazu an, wie Sie die Lieferung von Thermometer und Pulsoximeter nach Hause anfordern können
- E-Mail mit Link zur einmaligen Zustimmung zum Programm
- Zweimal täglich wiederkehrende E-Mail- oder Textnachrichten mit einem einfachen Link ohne Anmeldung zur Eingabe biometrischer Daten und Symptome
- Es müssen keine Apps installiert und keine Passwörter gespeichert werden
Das System ist darauf ausgelegt, Informationen zu sammeln über:
- Körpertemperatur
- Sauerstoffsättigung
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Hustenhäufigkeit
Laut Validic ermöglicht das Angebot die Überwachung „kritischer Symptome mit Echtzeitanalyse (< 60 Sekunden) und Eskalation“ an Personal- und Pflegemanagementteams.
„Ausgelöste Warnungen benachrichtigen Programmadministratoren oder Ärzte, wenn sich die Symptome einer Person verschlimmern, bessern oder gleich bleiben – oder wenn eine Quarantänezeit endet, ohne dass Symptome vorliegen“, fügt Validic hinzu.
FERNINTERVENTIONEN
„Angesichts unserer Expertise in persönlichen Gesundheitsdaten und Fernüberwachung von Patienten haben wir daran gearbeitet, schnell eine maßgeschneiderte COVID-19-Lösung zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, die proaktive Ferninterventionen mithilfe von Echtzeitdaten ermöglicht“, sagte Drew Schiller, CEO von Validic , in einer Stellungnahme.
„Zu keinem Zeitpunkt in der jüngeren Geschichte gab es eine größere Notwendigkeit, die Entfernungsüberwachung einzusetzen, um Menschen am Leben und gesund zu halten.“
Um die Menschen an vorderster Front dieser Gesundheitskrise zu stärken, fügte er hinzu, sei die Lösung für eine schnelle Bereitstellung und Skalierung konzipiert und könne Tausende von Personen schnell in großen Mengen registrieren.
„Die Sicherheit aller, insbesondere der Personen, die sich nicht selbst isolieren können – wie unsere Notfallhelfer, Krankenschwestern und Sanitärmitarbeiter – muss gerade in dieser Zeit höchste Priorität haben“, sagte er. „Wir möchten, dass alle Angehörigen der Gesundheitsberufe und Arbeitgeber branchenführende Fernüberwachungsfunktionen nutzen können, um Menschen zu helfen, die vom Coronavirus betroffen oder potenziell diesem ausgesetzt sind.“
Validic weist auf die folgenden Vorteile für Gesundheitsdienstleister und Personalteams hin:
- Einfache Registrierung jeder zu überwachenden Person, einzeln oder in großen Mengen
- Markieren Sie Personen in Hochrisikokategorien
- Schnelle TriageAutomatisierte Auswertung von Symptomen und biometrischen Daten nahezu in Echtzeit (<60 Sekunden).
- Übersicht über Personen mit aktiven Alarmmeldungen zu Symptomen oder biometrischen Daten
- Identifizieren Sie Personen, die keine Daten eingecheckt oder übermittelt haben
- Detaillierte Ansicht aller Kennzahlen und Symptomberichte pro Person
- Dokumentieren Sie einfache Notizen zu Gesprächen und Empfehlungen für jeden Einzelnen
- Kodifizierte Vorgehensweise bei jeder Begegnung (weitere Überwachung, Untersuchung durchführen, Klinik aufsuchen usw.)
Validic wurde 2010 gegründet und bietet Gesundheitsorganisationen Zugriff auf persönliche Gesundheitsdaten für virtuelles Engagement und Fernüberwachungsprogramme. Die skalierbaren, sicheren Lösungen von Validic liefern Daten von Hunderten von häuslichen Gesundheitsgeräten nahtlos in bestehende klinische Arbeitsabläufe, wie z. B. die elektronische Gesundheitsakte (EHR) oder Patientenanwendungen.
Validic hat mit zahlreichen hochkarätigen Partnern – Microsoft, Salesforce, RTI International, SAP – an mobilen Daten und anderen Programmen zusammengearbeitet. Zu seinen Investoren gehörten der Milliardär Mark Cuban und Kaiser Permanente.
Um mehr über die COVID-19-Heimüberwachung zu erfahren, Besuchen Sie diese Seite.