Das Unternehmen aus Durham ist nach der Fusion bereit, landesweit tätig zu werden

Veröffentlichungsdatum:

Inmitten eine explosionsartige neue Nachfrage nach seinen Produkten, ein Triangle-Telemedizinunternehmen, fusioniert mit einem Unternehmen aus Georgia, um sein Geschäft landesweit auszuweiten.

RelyMD – ein Unternehmen aus Durham, das hauptsächlich aus Wake Emergency Physicians besteht – wird sich dem in Georgia ansässigen Unternehmen MYidealDOCTOR anschließen, einem weiteren Telemedizinunternehmen.

Laut RelyMD-CEO David LevinDie Fusion bedeutet, dass beide Unternehmen unter dem Managementteam von RelyMD von ihrem Hauptsitz in Durham aus operieren und dabei ihre individuellen Marken behalten. Laut Levin wird MYidealDOCTOR als „RelyMD-Lösungsunternehmen“ bezeichnet.

Die finanziellen Einzelheiten der Transaktion wurden von keinem der beiden Unternehmen bekannt gegeben.

Laut Levin entstand die Fusion aus dem bestehenden Wunsch von RelyMD, über die Region hinaus zu expandieren, um eine landesweite Präsenz aufzubauen.

„Als wir über unsere Wachstums- und Expansionspläne nachdachten, wollten wir unbedingt ein landesweites Netzwerk bestehender Community-Anbieter aufbauen“, sagte er. „Anbieter, die bereits in ihrer Gemeinde vertreten waren, aber ihr Angebot auch um Telemedizin erweitern wollten.“

Konkret sagte Levin, dass das Unternehmen aus Georgia mit ApolloMD – einem der größten Krankenhausdienstleistungsunternehmen des Landes – verbunden sei und mit der Fusion eine strategische Partnerschaft einhergehe.

Levin sagte, mit dieser Partnerschaft und den neuen Technologien und Fähigkeiten, die sich aus der Fusion ergeben, könne RelyMD eine „nationale Plattform“ schaffen und „unser Anbieternetzwerk von einem regionalen Netzwerk zu einem nationalen Netzwerk erweitern“.

Der Schritt erfolgt zudem in einer Zeit explosiven Wachstums des Unternehmens. Vor Covid-19, sagte Levin, erlebten sie ein „langsames, methodisches Wachstum“ der Telemedizin. Aber das hat sich seit Ausbruch der Pandemie dramatisch geändert.

Levin sagte, dass sich das Geschäft von RelyMD allein in den ersten Wochen der Krise fast verfünffacht habe, als die Ausgangssperre in Kraft trat, und er geht davon aus, dass ein Großteil des Neugeschäfts bestehen bleibt Jetzt haben sich Patienten und Anbieter an die Plattform gewöhnt.

RelyMD zitiert eine aktuelle Umfrage von Sage Growth Partner (SGP) und Black Book Market Research, aus der hervorgeht, dass zwar nur 25 Prozent der Verbraucher vor der Pandemie Telemedizin genutzt hatten, 59 Prozent jetzt jedoch angeben, dass sie die Dienste eher nutzen würden. Und 33 Prozent geben an, dass sie ihren Arzt einem Anbieter überlassen würden, der Telezugang anbietet.

Originalquelle des Artikels: Triangle Business Journal