Duke University formalisiert fünfjährige Innovationspartnerschaft mit der US-Armee

Veröffentlichungsdatum:

Die Duke University und das 18. Airborne Corps der US-Armee haben eine neue Partnerschaft geschlossen, von der die Unternehmen sagen, dass sie Innovationen vorantreiben und militärische Prozesse rationalisieren wird.

Die auf fünf Jahre angelegte Partnerschaft wurde am Mittwoch unterzeichnet und fungiert als „Schirm, unter dem künftige Projekte zur Verbindung von Armeeangehörigen und Duke-Fakultäten schnell und mit geringem bürokratischen Aufwand erstellt werden können“, so ein Geschichte veröffentlicht auf der Duke Today-Website.

„Solche akademischen Partnerschaften fördern die Innovationskultur, die wir im gesamten 18. Airborne Corps aufbauen, und ermöglichen es uns gleichzeitig, Ideen und innovative Soldaten zu diesen Spitzenuniversitäten beizutragen“, sagte Oberst Joe Buccino, ein Sprecher des 18. Airborne Corps die Geschichte auf Duke Today. „Unsere Beziehung zu Duke wird sich in soldaten-akademischen Innovationsteams manifestieren, um an Problemen zusammenzuarbeiten, an denen sowohl die Armee als auch Duke arbeiten.“

Die Armee wird „Zugang“ zu Fakultätsmitgliedern und Forschungseinrichtungen erhalten, und die Universität wird Zugang zu „technologiebasierten Problemen“ erhalten, stellt Buccino in der Duke Today-Geschichte fest.

In einem Kurs, der mit Blick auf die Partnerschaft konzipiert ist, werden die Schüler unternehmerische Strategien anwenden, um die von der Armee gestellten Probleme zu lösen. Nach Angaben der Universität wird der Kurs „Hacking for Defense“ bisher seit drei Semestern angeboten.

Die neue Partnerschaft sei eine Formalisierung der vorherigen Beziehung, heißt es in der Geschichte.

Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire