Duke startet Masterstudiengang für Cybersicherheit

Veröffentlichungsdatum:

DURHAM – Von der Smartwatch an Ihrem Handgelenk bis zur ampelgeregelten Kreuzung um die nächste Ecke, von den Kraftwerken, die Ihre Stadt mit Licht versorgen, bis hin zu den landwirtschaftlichen Maschinen auf den Feldern ist die Computertechnologie überall eingebettet.

Diese Technologie hat Effizienz geschaffen, Kosten gesenkt und den Zugang zu Kommunikation und Informationen erweitert – aber nicht ohne Risiken. Zu den größten Gefahren zählen Hacker, Spione und andere böswillige Akteure, die in diese Systeme eindringen und möglicherweise Chaos in großem Ausmaß verursachen könnten. Tatsächlich ist die Nationale Akademie für Ingenieurwissenschaften nannte die „Sicherung des Cyberspace“ als eine der 14 großen Herausforderungen für die Technik im 21. Jahrhundert.

Um den Bedarf an spezialisierten Ingenieuren zu decken, die sichere Systeme entwerfen und verteidigen können, bringt Duke ein neues Master of Engineering im Bereich Cybersicherheit Studiengang.

Der 30-Kreditpunkte umfassende Abschluss, der ab Herbst 2021 auf dem Campus der Duke University oder online angeboten wird, vermittelt Studierenden mit ingenieurwissenschaftlichem oder Informatik-Hintergrund die technischen, ethischen und geschäftlichen Dimensionen der Cybersicherheit.

„Dieser neue Abschluss ist eine strategische Antwort auf die wachsende Nachfrage von Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Regierungen nach cyber-versierten Ingenieurfachleuten“, sagte Programmdirektor Jimmie Lenz„Durch die Kombination einer stark interdisziplinären Struktur und technischer Ausbildung mit der Entwicklung betriebswirtschaftlicher Fähigkeiten ist dieser Duke-Ingenieursstudiengang darauf ausgelegt, Fachkräfte mit den Fähigkeiten auszubilden, die Unternehmen zum Schutz ihrer lebenswichtigen Netzwerke und Systeme benötigen.“

(C) Duke University

Ursprünglicher Beitrag von: WRAL TechWire