Der Innovationsbezirk in der Innenstadt von Chapel Hill beschleunigt sich aufgrund neuer Partnerschaften und Pläne

Veröffentlichungsdatum:

Die kürzliche Rückkehr der Studenten nach Chapel Hill – und die zusätzliche Aktivität, die sie in die Innenstadt bringen – sind nicht die einzigen Veränderungen, die Sie in diesem Herbst in der Stadt wahrscheinlich bemerken werden.

Der Kanzler der UNC-Chapel Hill, Kevin M. Guskiewicz, und die Bürgermeisterin der Stadt Chapel Hill, Pam Hemminger, gaben heute während einer Sitzung des Economic Development Council des Kanzlers eine Reihe von Schritten bekannt, die die Universität und die Stadt unternehmen, um die wirtschaftliche Dynamik der Innenstadt von Chapel Hill zu steigern.

Die angekündigten Maßnahmen sind die nächsten Phasen der Partnerschaft zwischen Universität und Stadt Wirtschaftsentwicklungsstrategie für Carolina, was war im Frühjahr gestartet.

Ziel der Strategie ist die Schaffung eines Innovationsviertels in der Innenstadt, das mehr innovationsorientierte Unternehmen und Talente in Chapel Hill halten, anlocken und wachsen lässt.

Diese Bemühungen werden geleitet von Erneuern Sie Carolina, die UNC-Chapel Hill-Initiative für Innovation und Unternehmertum und zwei Gemeindeausschüsse, die sich aus Führungskräften der Universität, der Stadt und der Gemeinde zusammensetzen.

„Die Innenstadt befindet sich an einem aufregenden Wendepunkt, und die Führungskräfte unserer lokalen Gemeinde in Carolina haben große Fortschritte bei der Umsetzung der Vision und Ziele, die wir teilen, in Initiativen gemacht, die echte wirtschaftliche Auswirkungen haben werden“, sagte Guskiewicz. „Die Arbeit, die die Stadt und die Universität gemeinsam leisten, wird auf wichtigen Projekten wie der Sanierung des größten Bürogebäudes der Innenstadt, der Eröffnung eines modernen zentralen Parkhauses und der Erweiterung der Außengastronomie aufbauen.“

„Es ist spannend zu sehen, dass die Schritte, die wir zur Stärkung von Büroflächen und Infrastruktur unternommen haben, kurzfristige Ergebnisse zeitigen, die unsere gemeinsame Vision der Schaffung eines florierenden Innovationszentrums unterstützen“, sagte Hemminger. „Das ganze Jahr über neue Mitarbeiter hierher zu bringen, ist nur ein Bestandteil unseres Plans, die Energie von UNC zu nutzen, Talente in unserer Gemeinde zu halten und die Innenstadt von Chapel Hill zu einem einladenderen und aufregenderen Ort für alle in unserer Gemeinde zu machen.“

Die von Guskiewicz, Hemminger und anderen Führungskräften angekündigten Aktualisierungen sind unten aufgeführt.

Partnerschaft mit BioLabs zur Gründung weiterer UNC-Chapel Hill-Startups.

Die Universität und BioLabs, ein erstklassiger Co-Working-Space für Life-Science-Startups, entwickelt eine strategische Partnerschaft, um auf der Grundlage der Forschung der Carolina-Fakultät eine größere Anzahl von Startups zu gründen. Ziel der Partnerschaft ist es, jeden Monat ein neues forschungsbasiertes Startup von UNC-Chapel Hill aus zu gründen. Nach ihrer Gründung werden solche Unternehmen zu erstklassigen Kandidaten für Wachstum und Verbleib in Chapel Hill und tragen so zum Wirtschaftswachstum der Region bei. Die Partnerschaft umfasst Accelerator-Programmierung, eine enge Zusammenarbeit mit dem KickStart Accelerator von Innovate Carolina auf dem Campus für Life-Science-Startups sowie eine risikobasierte Aus- und Weiterbildung für Lehrkräfte und Studenten. BioLabs ist der erste Geschäftspartner, der im Rahmen des neuen Innovationsviertels mit der Universität und der Stadt zusammenarbeiten wird.

„UNC-Chapel Hill und die Stadt Chapel Hill hatten schon immer ein enormes Potenzial für die Entwicklung eines Innovationsbezirks, der auf dem umfangreichen Forschungsportfolio und der Innovationspipeline der Universität in der Biowissenschaftsbranche basiert“, sagte Eric Linsley, Mitbegründer von BioLabs NC. „Unsere neue Partnerschaft mit der Universität ist ein wichtiger Schritt zur Erschließung dieses Potenzials, da wir über umfassendes Fachwissen bei der Förderung von Biotech-Startups in anderen erstklassigen Life-Science-Innovationsbezirken in den USA verfügen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den vielen Partnern in Chapel Hill, die dies tun werden.“ Der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg bei der Gründung weiterer Unternehmen sein, die in der Region erfolgreich sein und wachsen werden.“

Adopt-a-Block-Programm zur Verbesserung der Instandhaltung und Verschönerung der Innenstadt.

Das Programm wird sich zunächst auf die 100 Straßenblöcke East Franklin und South Columbia konzentrieren. Zu den unmittelbaren Maßnahmen gehören die Neugestaltung von Wegerechten und öffentlichen Gehwegen sowie die Einrichtung zahlreicher Kunstausstellungen im öffentlichen Raum. Die Verbesserungen werden im Herbst dieses Jahres beginnen und bis zum Frühjahr 2022 andauern. Die Universität wird Studierende bitten, sich an dem Projekt zu beteiligen und bei der Leitung mitzuhelfen.

Entwicklungsplanung für das Innovationsviertel in der Innenstadt. 

Die Universität und die Stadt beauftragten Business Street, ein landesweit anerkanntes Beratungsunternehmen, mit der Ausarbeitung eines Innovationsbezirksplans, der praktische Möglichkeiten zur Steigerung der Lebendigkeit der Innenstadt empfiehlt. Der Plan wird von einer Task Force geleitet, die sich aus Führungskräften der Stadt, der Universität und der Chapel Hill Downtown Partnership zusammensetzt, und soll bis März 2022 abgeschlossen sein.

Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Einrichtung eines Carolina-Innovationszentrums im Bezirk.

Der Hub wird die Programme der Universität, die Innovation und Unternehmertum unterstützen, mit Co-Working-Spaces zusammenlegen, die Start-ups und etablierte Unternehmen nutzen können, um eng mit Carolinas Studenten, Lehrkräften und Forschern zusammenzuarbeiten. Die Universität geht davon aus, dass das Zentrum Anfang 2022 eröffnet wird. Es wird zunächst 20.000 Quadratmeter Innovations- und Co-Working-Fläche umfassen und könnte je nach Nachfrage erweitert werden. Die neue Ausschreibung ist eine Fortsetzung der Arbeit von Innovate Carolina – der Initiative der Universität für Innovation und Unternehmertum – zur Stärkung von Innovationsräumen, Kommerzialisierung und Risikoentwicklung in den letzten Jahren.

Sobald der Standort des Innovationszentrums ausgewählt ist, wird die Universität mit der Rekrutierung von Alumni, Geschäfts- und Forschungspartnern für einen gemeinsamen Standort in Chapel Hill beginnen – eine Initiative, die ausgeweitet wird, sobald die Entwicklungsstrategie für den Innovationsbezirk abgeschlossen ist.

Die Maßnahmen der Universität werden vom Chancellor's Economic Development Council koordiniert, einem Ausschuss aus Leitern akademischer und geschäftlicher Abteilungen unter der Leitung von Doug Rothwell, einem Absolventen aus Carolina, der landesweit für seine wirtschaftliche Entwicklungsarbeit anerkannt ist, und Sheryl Waddell, Interimsdirektorin für wirtschaftliche Entwicklung bei Innovate Carolina.

Originalquelle des Artikels: WRAL Techwire