Cisco Nr. 2, SAS Nr. 13 im Ranking „World's Best Workplaces“
Veröffentlichungsdatum:Cisco steht auf Platz 2 der Liste „25 World‘s Best Workplaces“ und SAS kommt in dem neuen Ranking, das auf Mitarbeiterbefragungen basiert, auf Platz 13.
Fortune und Great Place to Work haben am Dienstag die weltweite Umfrage veröffentlicht. Sie ist das Ergebnis mehrerer Umfragen. Um sich für die Top 25 zu qualifizieren, mussten die Unternehmen „auf mindestens fünf Best Workplaces-Listen“ in Asien, Europa, Lateinamerika, Afrika, Nordamerika oder Australien vertreten sein.
Den ersten Platz belegte DHL Express.
Cisco, das einen seiner größten Firmencampusse in RTP betreibt, erreichte bei der Mitarbeiterbewertung 93%. Damit lag das Unternehmen gleichauf mit DHL, doch in einer breiteren Palette von Berichten schnitt der Lieferriese besser ab.
Cisco-Bewertungen nach Kategorie:
- 93% Mitarbeiter sagen, dies ist ein großartiger Arbeitsplatz
- 96% Ich bin stolz, anderen zu erzählen, dass ich hier arbeite.
- 96% Ich kann mir von der Arbeit freinehmen, wenn ich es für nötig halte.
- 94% Wenn Sie in das Unternehmen eintreten, werden Sie herzlich willkommen geheißen.
- 94n Leuten wird hier viel Verantwortung übertragen.
- 94% Dies ist ein freundlicher Arbeitsplatz.
SAS, ein Dauergast in den Top 25, Bewertungen nach Kategorie:
- 87% Mitarbeiter sagen, dies ist ein großartiger Arbeitsplatz
- 93% Wenn Sie in das Unternehmen eintreten, werden Sie herzlich willkommen geheißen.
- 92% Ich kann mir von der Arbeit freinehmen, wenn ich es für nötig halte.
- 90% Ich bin stolz, anderen zu erzählen, dass ich hier arbeite.
- 90% Unsere Einrichtungen tragen zu einem guten Arbeitsumfeld bei.
- 89% Das Management verhält sich in seinen Geschäftspraktiken ehrlich und ethisch.
Mehr als 10.000 Unternehmen mit insgesamt fast 20 Millionen Mitarbeitern in 106 Ländern nahmen an der laut Veranstalter größten jährlichen globalen Mitarbeiterbefragung aller Zeiten teil.“
„Die besten Arbeitsplätze der Welt sind die umfassendsten und beständigsten Beispiele für integrative Unternehmenskulturen, die wir je gesehen haben“, sagte Michael Bush, CEO von Great Place to Work, in einer Erklärung.
„In einer globalen Belegschaft ist Abstimmung das Wichtigste, und diese Unternehmen stärken ihre Kultur auf der ganzen Welt – eine nahezu unmögliche Leistung. Selbst wenn diese Unternehmen durch die Pandemie auf die Probe gestellt werden, erkennen sie in jeder Region Untergemeinschaften an, und ihre Führungskräfte sorgen für eine gleichberechtigte Mitarbeitererfahrung über alle Kulturen hinweg. Herzlichen Glückwunsch an die Besten der Welt im Jahr 2021.“
Unter den Top 25 befanden sich außerdem Novartis (Platz 16), Novo Nordisk (Platz 18), Roche (Platz 10) und EY (Platz 12) mit Mitarbeitern in North Carolina.
Die Top 25:
- DHL Express
- Cisco
- Hilton
- AbbVie
- Zwangsversteigerung
- 3M
- SC Johnson
- Amgen
- SAFT
- Roche
- Hilti AG
- EY
- SAS
- AT&T Direct TV
- Stryker
- Novartis
- Kadenz
- Novo Nordisk
- Die Adecco Group
- Freier Markt
- Adobe
- American Express
- Atlassian
- Santander
- Teleleistung
Originalquelle: WRAL TechWire