Zum Inhalt springen
Research Triangle Regional Partnership
  • Unsere Region
    • Das Dreieck
    • Unsere Landkreise
    • Talent
    • International
  • Machen Sie hier Geschäfte
    • Anreize und Zuschüsse
    • Investition
    • Startup-Ökosystem
    • Empfohlene Websites
  • Zielbranchen
    • Fortschrittliche Fertigung
    • AgTech
    • CleanTech
      • Elektrofahrzeug- und Batterietechnik
    • Biowissenschaften
      • Gen- und Zelltherapie
      • Bioeconomy
    • Technologie
      • Internet-Sicherheit
      • Verteidigungstechnologie
      • Fintech
  • Nachrichtenredaktion
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Sprache auswählen
    • en_USEnglish
    • es_ESEspañol
    • fr_FRFrançais
    • de_DEDeutsch
    • it_ITItaliano
    • pl_PLPolski
    • sv_SESvenska
    • fiSuomi
    • da_DKDansk
    • he_ILעִבְרִית
    • zh_CNChinese
    • zh_TW繁體中文
    • ko_KR한국어
    • ja日本語

Kategorie: KI und maschinelles Lernen

Das KI-Startup Diveplane aus Raleigh erhält im Top-Tech-Branchenbericht mehrfach Lob

Veröffentlichungsdatum: 21. August 2020
RALEIGH – Diveplane sammelt immer wieder Auszeichnungen. Zwei Jahre nachdem der ehemalige CEO von Epic Games, Dr. Michael Capps, die …

KI könnte helfen, arzneimittelresistente Superbakterien zu bekämpfen, sagen biomedizinische Ingenieure von Duke

Veröffentlichungsdatum: 5. August 2020
DURHAM – Biomedizinische Ingenieure der Duke University haben gezeigt, dass verschiedene Stämme desselben bakteriellen Krankheitserregers unterschieden werden können …

Wie ein Unternehmen maschinelles Lernen nutzt, um Vorurteile im Einstellungsprozess zu beseitigen

Veröffentlichungsdatum: 31. Juli 2020
Anmerkung des Herausgebers: Stuart Nisbet ist Chefdatenwissenschaftler bei Cadient Talent, einem Talentakquiseunternehmen mit Sitz in Raleigh. RALEIGH —…

Das „nächste große Ding“ in der Datenanalyse? Wir bringen es auf den Markt, sagt der CEO von Diveplane

Veröffentlichungsdatum: 24. Juli 2020
RALEIGH – Vergessen Sie den Versuch, in eine magische Kugel zu schauen, um das „nächste große Ding“ in der Datenanalyse vorherzusagen. Zu…

IBM übernimmt die brasilianische WDG Automation und stärkt damit seine KI-gestützten Fähigkeiten

Veröffentlichungsdatum: 8. Juli 2020
ARMONK – IBM gab heute bekannt, dass es eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des brasilianischen Softwareanbieters für robotergestützte Prozessautomatisierung getroffen hat …

Künstliche Intelligenz gibt der Seniorenpflege durch zwei Raleigh-Startups Auftrieb

Veröffentlichungsdatum: 1. Juli 2020
RALEIGH — K4Connect glaubt, dass künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen kann, das Leben von Senioren in betreuten Wohngemeinschaften zu verbessern,…

Bericht: Epic Games gewinnt neue Investoren für drohende Investition von $750M

Veröffentlichungsdatum: 16. Juni 2020
TRAGEN - Epic Games, das gerade 20 Millionen Teilnehmer bei seinem jüngsten Fortnite-Online-Gaming-Event verzeichnete, rückt näher an …
A pair of hands with medical gloves holding a glass beaker with a blue liquid solution in it. There is various lab equipment in the background, such as an electron microscope and other lab glassware.

NCSU-Forscher: „Künstlicher Chemiker“ mit KI wird Forschung und Entwicklung sowie Fertigung beschleunigen

Veröffentlichungsdatum: 5. Juni 2020
„Ich glaube, dass die autonome Materialforschung und -entwicklung durch Artificial Chemist die Zukunft der Materialentwicklung und -herstellung neu gestalten kann.“ – NCSU …

Das Cary-Startup Kronoverse erhält weitere Investitionen für die Blockchain-Gaming-Plattform

Veröffentlichungsdatum: 3. Juni 2020
TRAGEN – Kronoverse, ein in Cary ansässiges Startup, das eine gleichnamige Plattform und ein 3D-Rollenspiel namens CryptoFights entwickelt,…

Kontaktiere uns

Senden Sie uns eine E-Mail, um mehr über die Research Triangle Region zu erfahren.

Ryan Combs Geschäftsführer, Research Triangle Regional Partnership Email rcombs@researchtriangle.org Email Forschungsdreieck, North Carolina
Ein besonderer Dank geht an unsere Unternehmenspartner
Delta
Offizielle Fluggesellschaft der RTRP
Duke Energy
©2025 Regionale Partnerschaft im Forschungsdreieck
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzrichtlinie
  • Seitenverzeichnis